R O T E C GmbH & Co. KG ROHSTOFF-TECHNIK

R O T E C GmbH & Co. KG ROHSTOFF-TECHNIK


Rotec auf der European Coatings Show 2013


Seit Jahrzehnten setzt sich Rotec für die Ökologie ein und forciert deshalb den gezielten Einsatz natürlicher Silikate in allen sinnvollen Anwendun ...


18.02.2013 | Energiesparendes Bauen


Zement lässt sich ersetzen


Rotobase besteht aus sehr fein aufgemahlenen Bimskörnern mit einer Sieblinie von 0 bis 40 µm. Die mittlere Teilchengröße liegt bei ca. 12 µm und ...


18.12.2012 | Forschung


ROTEC der Newcomer auf der BAU 2013


Schon heute veredeln und optimieren die ökologischen Leichtzuschläge von Rotec unzählige Produktwelten aus den Bereichen Industrie, Bau und Do-it-y ...


16.11.2012 | Forschung


Mit ROTOCELL lassen sich Estrichschäden vermeiden.


Daraus lässt sich nicht die generelle Aussage ableiten, dass keine losen Schüttungen mehr eingebaut werden dürfen. Nach der DIN 18560-2 ist die Ver ...


05.09.2012 | Baustoffe


Einsparpotenzial durch Einsatz von ROTOCELL als Filtermaterial in der (Trink-) Wasseraufbereitung


Mehrschichtfiltration Traditionell haben in der Mehrschichtfiltration die kohlestämmigen Filtermaterialien eine größere Verbreitung als Filterma ...


05.09.2012 | Umwelttechnologien


ROTEC nutzt die Kräfte der Natur und bietet unter den Produktnamen ROTOCELL und ROTOCELL plus höchst ökologische Leichtzuschläge an.


Bims „Made in Germany“ - Besonderheiten der deutschen Bimssteinvorkommen Der Rohstoff Bims kommt auf der ganzen Welt vor, es gibt ihn z. B. in de ...


15.03.2012 | Forschung


Rotocell in Mineralwerkstoffen


Da die Endprodukteigenschaften vorwiegend durch die Besonderheiten des Leichtzuschlages bestimmt werden, bestehen spezifische Anforderungen an Dichte, ...


06.05.2011 | Baustoffe


Mineralische Fassadenverkleidung - außergewöhnlich, wertsteigernd, schützend


Die Verblendungssysteme der DominArt, spol. s r.o. sind sogar zur Bekleidung von Wärmedämmverbundsystemen geprüft und zertifiziert. Die technisch ...


05.05.2011 | Baustoffe


Rein durch Vulkangestein – die Produktion der Filtergranulate läuft bei Rotec auf Hochtouren


Mit dem Produkt Rotocell liefert die Firma ROTEC GmbH & Co. KG eine der weltweit besten Qualitäten an Bimssteingranulat u. a. für die Wasseraufb ...


05.05.2011 | Umwelttechnologien


Auf der diesjährigen European Coatings Show präsentiert sich erstmals auch die Rotec GmbH & Co. KG.


ROTOCELL PLUS wurde gemeinsam mit der Evonik Goldschmidt GmbH entwickelt. Durch ein gemeinschaftlich entwickeltes Veredelungsverfahren wird der natür ...


28.03.2011 | Montanindustrie


Der Winter kommt garantiert


Kommunen, Industrie und auch private Haushalte können schon im kommenden Winter ökologisch und ökonomisch auf Eis und Schnee reagieren. Das umwelt ...


25.08.2010 | Auto & Verkehr


Mineralische Natur aufs Dach


Entgegen natürlich gewachsenen Böden steht auf künstlichen Flächen nur ein eingeschränkter Wurzel- und Nährstoffraum zur Verfügung. Die Anfor ...


03.08.2010 | Energie & Umwelt


Der (Un-)heimliche Leicht-Zuschlag in fasst allen bauchemischen Produkten ist Bimsstein.


Seit den 60er Jahren wird Naturbims, damals von der Klöckner GmbH aus Duisburg, abgebaut. Mit der Übernahme durch ROTEC in den 90er Jahren, wurd ...


21.06.2010 | Baustoffe


Leistungsstarke Filtersubstrate


In mehrmonatigen Säulenversuchen an der FH Münster konnte nachgewiesen werden, dass das Filtersubstrat HygroRet auf Basis der mineralischen Granulat ...


10.05.2010 | Umwelttechnologien


Wechsel in der Baustoffwelt


Im Produktionswerk Neuwied wird Bims getrocknet und aufbereitet. Das Produktportfolio umfasst Bimssteingranu-late und Trockenschüttungen. Die Bimsste ...


26.02.2010 | Baustoffe




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z