Retina Implant AG

Retina Implant AG

Über die Retina Implant AG
Die Retina Implant AG erforscht und entwickelt innovative Therapien und Hightech-Produkte für Menschen, die an der Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa (RP) leiden. Bereits erblindeten Patienten kann das subretinale Netzhautimplantat RETINA IMPLANT Alpha AMS helfen, einen Teil der Sehfähigkeit wieder zu gewinnen. Der Mikrochip besitzt das CE-Kennzeichen und wird in spezialisierten RI Implantationszentren unter die Netzhaut implantiert (subretinal).
Für RP-Patienten mit ausreichendem Restsehvermögen bietet die Transkorneale Elektrostimulation (TES Therapie) mit dem RI OkuStim® System die Chance, den Verlauf der RP-Erkrankung zu verlangsamen.
Das Unternehmen mit Sitz in Reutlingen beschäftigt rund 35 Mitarbeiter und wird geleitet von Reinhard Rubow (CEO und Vorstandssprecher), Jürgen Klein (Vorstand Marketing & Vertrieb) und Dr. Alfred Stett (Vorstand Technologie).


Ergebnisse und Erlebnisse, die motivieren und Hoffnung geben


(Reutlingen/Hamburg) - In der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) fand am vergangenen Samstag der erste Info ...


27.11.2018 | Forschung und Entwicklung


Gute Nachrichten für Betroffene


Die Retina Implant AG war auch in diesem Jahr auf dem Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, der vom 27. bis 30.9 2018 in Bonn stattf ...


02.10.2018 | Wirtschaft (allg.)


"Unmet Medical Need" Retinitis pigmentosa: diese Herausforderung kann nur gemeinsam gelöst werden


(Reutlingen/Wien) - Am Rande des diesjährigen EURETINA Kongresses, der vom 20. bis 23. September 2018 in Wien stattfand, trafen sich Netzhautexperten ...


25.09.2018 | Forschung und Entwicklung


Experten machen Hoffnung


(Reutlingen/Sulzbach a. d. Saar) - Am 25. August 2018 wird die Augenklinik Sulzbach (Saar) einen Informationstag "Retinitis pigmentosa" vera ...


30.07.2018 | Forschung und Entwicklung


Endlich Erfolgsnachrichten für Betroffene


(Reutlingen/München) - Am vergangenen Samstag fand der erste Patienteninformationstag für erbliche Netzhauterkrankungen an der Augenklinik des Klini ...


23.07.2018 | Forschung und Entwicklung


Neues Therapieangebot für Patienten mit Retinitis pigmentosa an der Uniklinik Köln


(Reutlingen/Köln) - Für Patienten mit der bisher unheilbaren degenerativen Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa (RP) gibt es an der Augenklinik d ...


18.06.2018 | Wirtschaft (allg.)


Therapie und Implantat: Hoffnung für Patienten mit Retinitis pigmentosa


Die SightCity, die vom 25. bis 27. April 2018 in Frankfurt am Main stattfand, gilt als größte internationale Fachmesse für Blinden- und Sehbehinder ...


04.05.2018 | Gesundheitswesen - Medizin


Auszeichnung für einen Pionier, der sich nicht auf Lorbeeren ausruht


(Reutlingen/Hamburg) - Die Reutlinger Retina Implant AG darf sich "Innovator des Jahres 2018" nennen. Das Medizintechnik-Unternehmen schafft ...


19.02.2018 | Wirtschaft (allg.)


Retinitis pigmentosa: Elektrostimulation kann Krankheitsverlauf verlangsamen


(Reutlingen/Frankfurt a. M.) Die Klinik für Augenheilkunde der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main ist ein neues Kompetenz- und ...


06.12.2017 | Forschung und Entwicklung


Spezialisten diskutieren über Sehprothesen für Blinde


(Reutlingen/Aachen) - Die Retina Implant AG präsentierte beim Fachkongress "Artificial Vision" Anfang Dezember in Aachen aktuelle Forschung ...


05.12.2017 | Forschung und Entwicklung


ERN-EYE: ein europäisches Referenznetz für Seltene Krankheiten des Auges


(Reutlingen/Neapel) - Der Kongress der Italienischen Gesellschaft für genetische Ophthalmologie (SIOG) stand ganz im Zeichen der Kooperation. In dies ...


27.10.2017 | Forschung und Entwicklung


Experten stehen den Betroffenen Rede und Antwort


(Reutlingen/Tübingen) - Der erste Retinitis pigmentosa Patiententag am Department für Augenheilkunde der Universitäts-Augenklinik in Tübingen war ...


11.10.2017 | Forschung und Entwicklung


"Eine Brücke zwischen Patienten, Medizin und Forschung"


(Reutlingen/Berlin) - Die Retina Implant AG präsentierte den Stand ihrer Produktentwicklung im Rahmen des 115. DOG-Kongresses der Deutschen Ophtalmol ...


09.10.2017 | Forschung und Entwicklung


Künstliches Sehen - Erfolge und Herausforderungen


(Reutlingen/Detroit) - Die Retina Implant AG präsentierte beim Weltkongress "The Eye & The Chip - World Congress on Artificial Vision" ...


06.10.2017 | Forschung und Entwicklung


Kostenerstattung für Netzhautimplantat bei mehreren Probanden


(Reutlingen, Deutschland/Saint-Denis, Frankreich) - Die französische Gesundheitsbehörde HAS (Haute Autorite de Sante) hat soeben den "Forfait I ...


05.10.2017 | Forschung und Entwicklung


Patientenverband PRO RETINA würdigt Forschung an subretinalen elektronischen Implantaten


(Reutlingen/Berlin) - Den diesjährigen Retinitis-Pigmentosa-Forschungspreis zur Verhütung von Blindheit, den die Patientenverbände PRO RETINA Deuts ...


05.10.2017 | Forschung und Entwicklung


Viel Diskussionsstoff für die Fachöffentlichkeit


(Reutlingen/Barcelona) - Retinale Implantate sind für Netzhautspezialisten aus der ganzen Welt ein spannendes Thema. Entsprechend intensiv wurde beim ...


26.09.2017 | Forschung und Entwicklung


Erste Studienergebnisse zu RETINA IMPLANT Alpha AMS veröffentlicht


(Reutlingen) - "Frontiers in Neuroscience", ein wissenschaftliches Journal auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, hat eine Studie zur Funkt ...


04.09.2017 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z