Roche Diagnostics GmbH

Roche Diagnostics GmbH


Roche investiert in ein neues Diagnostik-Forschungsgebäude am Standort Penzberg / Doch Investitionen sind kein Selbstläufer (FOTO)


- Roche-Konzern investiert bis zu 250 Millionen Euro in eines der modernsten und nachhaltigsten Forschungsgebäude in Europa - Klaus Holetschek, ...


28.09.2022 | Forschung und Entwicklung


FXH Awards 2019: And the winner is... GLX Analytix in der Kategorie "Start-up" und Jannis Born von der ETH Zürich in der Kategorie "Scientific Excellence" (FOTO)


- Roche hat zum zweiten Mal die FXH Awards in den Kategorien "Start-up" und "Scientific Excellence" vergeben: GLX Analyt ...


15.11.2019 | Gesundheitswesen - Medizin


Future X Healthcare 2019 - Rund 400 Teilnehmer diskutieren in München die Rolle des Patienten im digitalen Gesundheitswesen (FOTO)


- Die zweite Future X Healthcare (www.fxh2019.com) bringt heute im Andaz München Schwabinger Tor rund 400 internationale Vertreter aus ...


14.11.2019 | Forschung und Entwicklung


Roche Diagnostics führt vollautomatische Gram-Färbung für die Spezialfärbeplattform VENTANA BenchMark Special Stains ein


Das neue vollautomatische Gram-Färbekit für das Färbesystem VENTANA BenchMark Special Stains unterstützt Pathologen, in fixierten Gewebeproben Gr ...


08.11.2013 | Biotechnologie


Dr. Klaus Bosslet ist Sprecher in der Deutschen Krebsgesellschaft


Dr. Klaus Bosslet ist neuer Sprecher des Segments Therapie und Pharmakologie innerhalb der Organisation der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. Bosslet ...


15.10.2013 | Wirtschaft (allg.)


Bundesforschungsministerin bei Roche in Penzberg


Heute besuchte Bundesforschungsministerin Johanna Wanka das Gesundheitsunternehmen Roche in Penzberg. Der Standort südlich von München gehört zu d ...


27.08.2013 | Forschung und Entwicklung


Neue Tests von Roche zurÜberwachung von immunsupprimierten Patienten nach Organtransplantation


Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gab im August die Markteinführung von zwei neuen, hochempfindlichen Tests für die Überwachung der Therapie mit ...


06.08.2013 | Forschung und Entwicklung


Next-Generation Sequencing im Kampf gegen Leukämie


Die Gensequenzierung im Hochdurchsatz (Next-Generation Sequencing, kurz NGS) öffnet der Bekämpfung von Leukämie neue Türen. Die zweite Phase der ...


05.08.2013 | Biotechnologie


Roche investiertüber 90 Millionen Euro in Mannheim


Der Roche-Konzern investiert an seinem Standort in Mannheim mehr als 90 Millionen Euro in ein neues Produktionsgebäude für die Immundiagnostik sowi ...


02.08.2013 | Biotechnologie


Roche lanciert neuen Test zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Schilddrüsenkrebs


Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) gab heute die weltweite Markteinführung (außer in den USA) des Elecsys Calcitonin Tests bekannt. Hierbei handelt ...


15.04.2013 | Biotechnologie


German Life Science Award 2013


Die beiden Wissenschaftler Prof. Dr. Shirley Knauer (36), Zentrum für Medizinische Biotechnologie der Universität Duisburg-Essen, und Dr. Michael H ...


13.03.2013 | Biotechnologie


Spatenstich für ein neues Diagnostik-Produktionsgebäude - Startschuss für 200 Millionen Euro Investition in Deutschland


Roche feiert heute unter Anwesenheit des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer den Spatenstich für ein hochmodernes Diagnostika-Produktion ...


07.03.2013 | Wirtschaft (allg.)


GBM und Roche vergeben German Life Science Award


Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) und Roche haben gemeinsam den German Life Science Award für begabte Nachwuchsforscher au ...


21.01.2013 | Forschung und Entwicklung


Roche investiert 240 Millionen Franken in Diagnostika-Produktion in Deutschland


Roche hat heute eine weitere Investition in Höhe von über 240 Millionen Schweizer Franken (über 200 Millionen Euro) in das Biotechnologie-Zentrum ...


12.12.2012 | Wirtschaft (allg.)


Roche bringt den neuen Cedex Bio HT Analyzer zur Prozessanalytik in der Zellfermentation auf den Markt


Roche gibt die weltweite Markteinführung des Cedex Bio HT Analyzer bekannt, mit dem Metaboliten und Substrate in der mikrobiellen Fermentation und d ...


05.11.2012 | Biotechnologie


Roche setzt Maßstäbe in der gezielten Sequenzanreicherung


Roche hat seine Produktpalette zur Anreicherung und Sequenzierung von Genomabschnitten um mehrere neue Produkte der SeqCap EZ-Technologie erweitert. ...


15.10.2012 | Biotechnologie


Automatische DNA/RNA-Extraktion: MagNA Pure 96 System (CE-IVD) von Roche für die In-vitro-Diagnostik


Roche hat seine Systeme für die Isolierung und Reinigung von Nukleinsäuren um ein Instrument für die In-vitro-Diagnostik (IVD) erweitert. Das CE-z ...


06.09.2012 | Forschung und Entwicklung


Multiplate® Analyzer: Roche erweitert Hämostaseportfolio


Roche gibt den Vertriebsstart des Multiplate Analyzers für die schnelle und zuverlässige Bestimmung der Thrombozytenfunktion bekannt. Das System hi ...


26.07.2012 | Medizintechnik


Roche Applied Science startet Markteinführung der E-Plate Inserts für die Analyse von Zell-Zell-Interaktionen mit dem xCELLigence System


Eine wichtige Methode zur Untersuchung der Wechselwirkungen und Kommunikationsvorgänge zwischen Zellen ist die gemeinsame Kultivierung (Kokultur) zw ...


15.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Next Generation Sequencing: Neue Werkzeuge von Roche für die Leukämieforschung


Mit zwei neuen Primer-Sets erleichtert Roche die Gensequenzierung der menschlichen Schlüsselgene TET2, CBL, KRAS und RUNX1, die bei verschiedenen Le ...


14.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Präanalytiksystem cobas p 312 automatisiert den Workflow


Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) führte vor Kurzem das neue präanalytische System cobas p 312 auf dem Markt ein. Dieses System ist speziell auf k ...


11.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Vollautomatische Spezialfärbungen mit dem neuen VENTANA BenchMark Special Stains


Roche Diagnostics präsentiert im Bereich der Gewebediagnostik das neue vollautomatische Färbesystem für Spezialfärbungen: VENTANA BenchMark Speci ...


21.05.2012 | Forschung und Entwicklung


EU-Projekt untwersucht Roches xCELLigence System als Alternative zu Tierversuchen in der Kosmetikindustrie


Das xCELLigence RTCA-System von Roche wird in der EU-Initiative SEURAT ("Safety Evaluation Ultimately Replacing Animal Testing"), die von 2 ...


02.04.2012 | Forschung und Entwicklung


Überwachung des DNA-Gehalts von therapeutisch eingesetzten Proteinen und monoklonalen Antikörpern - mit dem MagNA Pure LC 2.0 System von Roche


Bei der Produktion von therapeutisch eingesetzten Proteinen und monoklonalen Antikörpern muss dokumentiert werden, dass keine Wirtszell-DNA mehr im ...


29.02.2012 | Medizintechnik


TATAA Biocenter erweitert sein Angebot mit kundenspezifischen RealTime ready qPCR-Assays und -Panels von Roche


TATAA Biocenter, Europas führender Dienstleister für Genomforschung mittels quantitativer Polymerase-Kettenreaktion (qPCR), erweitert sein Angebot ...


22.02.2012 | Biotechnologie


Hohe Sicherheit in der oralen Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten


Die orale Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten ist seit rund fünf Jahrzehnten in der gerinnungshemmenden Therapie etabliert. Sie kann das Thro ...


16.02.2012 | Forschung und Entwicklung


Roche unterstützt den Smithsonian National Zoo mit einem Next-Generation-Sequenziergerät beim Artenschutz


2012 - Roche und das Smithsonian Conservation Biology Institute (SCBI) in Washington, D.C. (USA), gaben heute eine Kooperationsvereinbarung bekannt, n ...


15.02.2012 | Forschung und Entwicklung


Neue Forschungsergebnisse in der personalisierten Tumorbehandlung - mit dem Sequenziersystem GS Junior von Roche


012 - Das Zentrum für Humangenetik und Laboratoriumsmedizin Dr. Klein und Dr. Rost und die IMGM Laboratories GmbH, beide aus Martinsried (Deutschland ...


17.01.2012 | Biotechnologie


Bremer Professorin Dr. Kathrin Mädler wird mit Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2012 ausgezeichnet


Der mit insgesamt 60.000 Euro dotierte Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2012 geht an die Bremer Pharmazeutin Prof. Dr. Kathrin MÃ ...


20.12.2011 | Forschung und Entwicklung


Neue Studie: Biomarker sFlt-1/PIGF korreliert mit Schweregrad der Präeklampsie


Eine neue Studie, die jetzt im American Journal of Obstetrics and Gynecology(1) erschienen ist, zeigt einen hohen Quotienten der Biomarker sFlt-1 (so ...


17.11.2011 | Forschung und Entwicklung


Erasmus Medical Center der Universität Rotterdam setzt automatisches Genanreicherungssystem von Roche NimbleGen und Caliper Life Sciences für eine Exomstudie mit 3000 Proben ein


SA), 06.09.2011 - Das Genetiklabor des Instituts für Innere Medizin des Erasmus Medical Center der Universität Rotterdam (Niederlande) wird das auto ...


06.09.2011 | Forschung und Entwicklung


Jetzt gegen den Elecsys Troponin T hs Test restandardisiert: der Roche CARDIAC T Quantitative Test


Der Roche CARDIAC T Quantitative Test zur Bestimmung von Troponin T auf dem cobas h 232 POC Analysesystem wurde jetzt gegen den neuen Troponin T high ...


05.09.2011 | Biotechnologie


Medikament verlängert nachweislich das Leben von Melanom-Patienten mit BRAF-V600E-Mutation, die bei der Hälfte aller Melanome vorliegt


Roche gab am 17. August 2011 bekannt, dass die amerikanische Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) das Medikament Zelbo ...


22.08.2011 | Forschung und Entwicklung


Roche Applied Science startet weltweite Markteinführung des ultrakompakten LightCycler® Nano Systems


Unter dem Motto "Size: Reduced. Fun: Amplified." hat Roche Applied Science (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) am 27. Juni 2011 sein neues System ...


05.07.2011 | Biotechnologie


15 Jahre Wachstumüber dem Markt


In diesem Jahr feiert Roche Diagnostics die 15 jährige Erfolgsgeschichte der Systemplattform Elecysys: Seit 1996 setzt Elecsys in der Immundiagnosti ...


28.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Britische Wissenschaftler ermitteln mit dem GS Junior System von Roche die bislang vollständigste Sequenz des tödlichen EHEC-Stammes


Der tödliche E.-coli-Stamm O104, der in Europa zu dutzenden von Todesfällen und tausenden von Krankenhausaufenthalten geführt hat, wurde jetzt mit ...


17.06.2011 | Biotechnologie


Das xCELLigence RTCA HT System von Roche: Vollautomatische Messung der Aktivität medikamentös beeinflusster Proteine in der Zelle


Markierungsfreie Techniken halten Einzug in der zellbiologischen Wirkstoffsuche und im Hochdurchsatzscreening. Die Impedanz - der elektrische Widerst ...


16.06.2011 | Forschung und Entwicklung


Roche unterzeichnet Exklusivvertrag mit IT-IS Life Sciences Ltdüber das neue LightCycler® Nano Instrument für qPCR-Untersuchungen mit geringem Durchsatz


Roche Applied Science (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat einen exklusiven weltweit gültigen OEM-Vertrag mit IT-IS Life Sciences Ltd zum Vertrieb des n ...


08.06.2011 | Forschung und Entwicklung


Roche Applied Science und TIB Molbiol bieten Schnelltest zur EHEC-Identifizierung an


Angesichts des aktuellen EHEC-Ausbruchs (Enterohämorrhagische Escherichia coli) in Europa bie-ten Roche Applied Science (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) ...


01.06.2011 | Biotechnologie


Roche und NuGEN Technologies entwickeln Produktlösung zur Erstellung vollständiger Transkriptomprofile mit 454 Sequencing Systemen


454 Life Sciences, eine Tochterfirma von Roche, und NuGEN Technologies haben die Entwicklung einer einzigartigen Produktlösung zur Probenvorbereitun ...


12.04.2011 | Forschung und Entwicklung


ATLAS Biolabs erhält Zertifizierung von Roche NimbleGen für Anreicherung von Genen für die anschließende Sequenzierung


SA), 29.03.2011 - Roche NimbleGen (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) hat die ATLAS Biolabs GmbH aus Berlin als Certified Service Provider (CSP) für die sog ...


29.03.2011 | Biotechnologie


Messung von Zellproliferation und -Viabilität in der Krebsforschung mit dem CASY Zellanalysesystems von Roche


In einer aktuellen Studie (1) setzten Prokop et al. den CASY Cell Counter und Analyzer von Roche Applied Science (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) zur Ide ...


16.03.2011 | Forschung und Entwicklung


Internationale Studien unterstreichen den Nutzen und die Robustheit der 454 Sequencings bei der Charakterisierung von Blutkrebs


Auf dem 52. Jahrestreffen der American Society of Hematology in Orlando (Florida, USA) wurde eine Reihe von Studien vorgestellt, die den Wert der Hoc ...


07.12.2010 | Biotechnologie


Ambry Genetics wird erster Certified Service Provider in den USA für NimbleGen SeqCap EZ Exome


Ambry Genetics, ein Dienstleistungsunternehmen für Genomforschung aus Südkalifornien (Aliso Viejo), ist offiziell zertifizierter Dienstleister (Cer ...


14.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Roche investiert 136 Millionen Euro an deutschem Biotechnologiestandort


Roche eröffnet heute in Penzberg einen neuen hochmodernen Gebäudekomplex für Diagnostika. Der sogenannte Diagnostics Operations Complex (DOC) wurd ...


02.09.2010 | Biotechnologie


Roche investiert 136 Millionen Euro an deutschem Biotechnologiestandort (mit Bild)


Ein weiteres Bild wird gegen 18:00 Uhr abrufbar sein. Ausbau der Produktion und Erforschung von Diagnostika für Anwendungen in Prävention, ...


02.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Fortschritt in der Krebsforschung: Charakterisierung des neuen PPAR-Beta/Delta -Antagonisten GSK3787 mit dem xCELLigence System von Roche


Die Kernrezeptoren PPAR Alpha, Beta/Delta und Ypsilon (PPAR: engl. peroxisome proliferatoractivated receptors) beeinflussen die Transkription verschi ...


05.08.2010 | Forschung und Entwicklung


Forscher lösen das Geheimnis des Üner-Tan-Syndroms durch gezielte Next-Generation-Sequenzierung mit Roche NimbleGen Sequence Capture und 454 Sequencing Systemen


SA), 30.07.2010 - Ein Team aus Forschern von Universitäten in der Türkei und den USA hat die Genmutation identifiziert, die für das Üner-Tan-Syndr ...


30.07.2010 | Forschung und Entwicklung


Relaunch: "Roche Applied Science Industrial Business" heisst jetzt "Roche Custom Biotech"


Seit 1. Juli trägt Roche Applied Science (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) Industrial Business den neuen Namen Roche Custom Biotech. Der Wechsel wird beg ...


06.07.2010 | Biotechnologie


Roche und IBM kooperieren bei der Entwicklung einer DNA-Sequenziertechnologie auf Basis von Nanoporen


Roche (SIX: RO, ROG; OTCQX: RHHBY) und IBM (NYSE: IBM) haben ein Kooperationsprojekt zur Entwicklung eines Sequenziersystems auf Basis von Nanoporen ...


01.07.2010 | Biotechnologie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z