Angst+Pfister Sensors and Power AG

Angst+Pfister Sensors and Power AG

Persönliche Betreuung, rasche Reaktionszeiten und individuelle Lösungen zeichnen Angst+Pfister Sensors and Power seit über 30 Jahren aus. In unserem breiten und tiefen Sortiment an Sensoren, Stromversorgungen und elektronischen Komponenten finden die Kunden die richtigen Komponenten für jeden ihrer speziellen Anwendungsbereiche. Je nachdem liefert die Angst+Pfister Sensors and Power den Kunden Standardprodukte, modifizierte Standardprodukte oder auch individuelle Anfertigungen. Angst+Pfister Sensors and Power arbeitet nur mit ausgewählten und renommierten Partnern zusammen, die hohen Ansprüche an Ausfallsicherheit, Langlebigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität teilen. Zusätzlich ergänzen die Herstellung und der Vertrieb ausgewählter eigener Angst+Pfister Sensors and Power Produkte das breite Portfolio.
So lässt Angst+Pfister Sensors and Power die Kunden bei der Entwicklung nicht alleine, sondern sucht für jede Anwendung die beste Lösung. Die Spezialisten haben ein tiefes technisches Verständnis und stehen während der Entwicklungsphase zur Seite. Die Angst+Pfister Sensors and Power ist ein eigenständig operierendes Unternehmen der Angst+Pfister Gruppe und ist für Kunden in ganz Europa und Übersee tätig. Mit der Übernahme von IS-LINE durch die Angst+Pfister Gruppe im Jahr 2017 kann die Angst+Pfister Sensors and Power für die Kunden durch technisch kompetente Beratung und einem nochmals erweiterten Portfolio im Bereich Sensorik und Leistungselektronik, einen noch größeren Mehrwert generieren. Gemeinsam gehört die Angst+Pfister Sensors and Power damit zu einem weltweiten Netzwerk mit über 1 000 Mitarbeitern und 60 000 zufriedenen Kunden.


Prozesse und technologische Herausforderungen bei Niederdruck MEMS Sensoren­ ­ ­


Mikro-elektromechanische Systeme (MEMS), sind sehr verbreitet in der Sensorik. Auf Basis von Halbleiter Fertigungsprozessen ermöglichen diese die Min ...


11.12.2024 | Elektro- und Elektronik


Neue Partnerschaft für Wasserstoffsensoren mit H2scan als exklusivem Partner für Deutschland und für die Schweiz


Mit dieser strategischen Zusammenarbeit wird die einzigartige Wasserstoff-Überwachungstechnologie von H2scan in die europäischen Schlüsselmärkte e ...


08.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Weltweit kleinster DCDC-Wandler


Die ILDC1x Serie ist ein vollgeregelter 3,3-V-zu-3,3-V-DC-DC-Wandler mit einer Leistung von 0,25 Watt in einem Ultraminiatur-DFN6-Gehäuse (3x5,5 mm). ...


19.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Absolut&winzig


Der Encoder der NM20-Serie ist ein absoluter, magnetischer Encoder, der standardmäßig 18-Bit-Singleturn- (ST) und 24-Bit-Multiturn-Zähler (MT) umfa ...


19.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Hochempfindlich mit TMR


Das neue analoge Magnetometer ALT026-10E hat eine bemerkenswerte Empfindlichkeit von 4,5 Millivolt pro Volt pro Mikrotesla. Basierend auf der TMR-Tech ...


19.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Ein neuer Störenfried


In den Entwicklungen von Positioniersystemen stellt sich zunehmend die Frage, ob auf das 2-Antennen System verzichtet werden kann. Dazu muss man sich ...


19.08.2024 | Elektro- und Elektronik


PFLOW1000V/1100V- Flussgeschwindigkeits-Sensor


Der PFLOW1000V/1100V wurde speziell für Kunden entwickelt, denen ein kostengünstiger Flow-Velocity-Sensor ausreicht. Dieser ist im Vergleich zu Mass ...


19.08.2024 | Elektro- und Elektronik


PFLOW2000 Mass-Flow-Sensor


Die neuen Durchflusssensoren PFLOW2001 von Angst+Pfister Sensors and Power (APSP) basieren auf MEMS-Technologie und messen nach dem thermischen Prinzi ...


12.08.2024 | Elektro- und Elektronik


PFLOW3008- Mass-Flow-Sensor


Die neue Serie von Angst+Pfister Sensors and Power ist kompakt und eignet sich daher gut für die direkte Integration in ein Produkt, z.B. in medizint ...


12.08.2024 | Elektro- und Elektronik


PFLOW5000(C)- Mass-Flow-Controller


Die Serie PFLOW5000 umfasst hochpräzise und zuverlässige Durchflusssensoren, die speziell für die Messung von Gasen entwickelt wurden. Die Besonder ...


12.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Amperometrische Sauerstoffgassensor-Module und -Transmitter


Amperometrische Zirkonoxid-Sauerstoffsensoren werden in vielen verschiedenen Industriezweigen wie Kraftwerken, Chemieanlagen und Lebensmittelverarbeit ...


12.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Drucksensoren für Pneumatik- und Wasseranwendungen


Die PBM220 und die sehr kompakte PBM230 Serie sind beides piezoresistive Absolutdrucksensoren. Beide Serien sind standardmässig von 1 bis 14 bar erhà ...


01.07.2024 | Elektro- und Elektronik


Robusteölgefüllte Druckmesszelle


Der PEWA2701 Drucksensor mit digitalem Ausgang ist ein piezoresistiver OEM-Drucksensor mit einer gewellten Membran aus 316L-Edelstahl und einer isolie ...


01.07.2024 | Elektro- und Elektronik


Druckmessumformer mit kalibriertem und temperaturkompensiertem Ausgang


Die Serie 86 ist ein miniaturisierter und robuster Druckmessumformer mit kalibriertem und temperaturkompensiertem Ausgang. Er enthält ein MEMS- oder ...


01.07.2024 | Elektro- und Elektronik


Druckmessumformer ohne Füllöl


Der Druckmessumformer PEWA3403 ist ein kostengünstiges Produkt, das mit einem Drucksensor in Mikroschmelztechnik und einer speziell entwickelten Vers ...


01.07.2024 | Elektro- und Elektronik


Amperometrische Sauerstoffmessung mit Zirkonium-Sensoren


In den vergangenen fünf Jahrzehnten wurden zahlreiche Technologien zur Sauerstoffmessung entwickelt. Zirkonium-Festkörpersensoren und elektrochemisc ...


10.04.2024 | Elektro- und Elektronik


New Kid on the block!


Murata hat einen nächsten Wurf gelandet und mit dem 6-DoF Sensor, mit der Bezeichnung SCH16T, einen kombinierten, leistungsstarken 3-Achsen-Gyro- und ...


06.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Angst+Pfisterübernimmt das Geschäft mit der MEMS-Drucksensoren von Acuity


Die Angst+Pfister AG Zürich Schweiz, ein führender Anbieter von mechanischen und elektronischen Komponenten für den industriellen und medizinischen ...


12.12.2023 | Elektro- und Elektronik


Hochgenaue digitale Temperatursensoren dank Kalibrationsverfahren auf Waferbasis


Die Funktionsweise von Temperatursensoren basiert auf physikalischen Effekten, die sich mit der Temperatur ändern. Zum Beispiel nutzen Widerstandsthe ...


29.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Test von halbleiterbasierten Temperatursensoren für Angst+Pfister Sensors and Power


RoodMicrotec N.V. ist ein führendes Unternehmen für Halbleiterlieferungen und Qualitätsdienstleistungen. Das Unternehmen gibt heute die Kooperation ...


17.10.2023 | Elektro- und Elektronik


Hochgenaue digitale Temperatursensoren dank Kalibrationsverfahren auf Waferbasis


Die Funktionsweise von Temperatursensoren basiert auf physikalischen Effekten, die sich mit der Temperatur ändern. Zum Beispiel nutzen Widerstandsthe ...


12.10.2023 | Elektro- und Elektronik


Die Kaffeebohne will gemahlen werden... dahinter steckt komplexe Technologie


Im Espresso entwickelt sich die Essenz einer Kaffeebohne. Der Kaffeebohnen-Mahlvorgang ist dabei ein sehr wichtiger Schritt bevor der Extraktionsproze ...


25.01.2023 | Elektro- und Elektronik


Neue Partnerschaft für Inertial-Sensorik


Angst+Pfister setzt als Partner von Murata seine erfolgreiche Geschichte der MEMS-Inertialsensorik fort und unterzeichnet eine Partnerschaft mit dem f ...


09.05.2022 | Elektro- und Elektronik


180 W AC/DC Medizin-Netzteile mit hoher Leistungsdichte im 2× 3 Zoll Format


Angst+Pfister Sensors and Power AG kündigt die neuesten medizinischen 180 W AC/DC Medizinnetzteile mit hoher Leistungsdichte der Serie MAD180 des Her ...


07.03.2022 | Elektro- und Elektronik


TAD180 Serie - Industrielle 180 W AC/DC Stromversorgung mit hoher Leistungsdichte in einem 2× 3 Zoll Format


Angst+Pfister Sensors and Power AG stellt die neuen 180 W AC/DC Stromversorgungen mit hoher Leistungsdichte der TAD180-Serie des Herstellers P-DUKE vo ...


07.03.2022 | Elektro- und Elektronik


30 W Hochleistungs-DC/DC-Wandler mit EN 50155-Zulassung


Angst+Pfister Sensors and Power AG bietet mit der Serie RCD30W einen 30 W-Hochleistungs-DC/DC-Wandler des Herstellers P-DUKE für robuste Bahn- und I ...


07.03.2022 | Elektro- und Elektronik


Partnerschaften für die ACHEMA - Amperometrische Sauerstoffsensoren


Amperometrische Sauerstoffsensoren bieten zwei wesentliche Vorteile: Ein ganz offensichtlicher Vorteil ist die Proportionalität des Ausgangsstroms zu ...


06.12.2021 | Elektro- und Elektronik


Webinar Drucksensorik


Im rund 30-minütigen Vortrag stellt Ihnen Philipp Kistler die Vor- und Nachteile der Digitalisierung und Signalverarbeitung im Signalpfad am Beispiel ...


01.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Sparen Sie Zeit und testen Sie 750V SiC FET auf BeFAST


Angst+Pfister stellt Update für das BeFAST Testboard vor Angst+Pfister hat das BeFAST-Testboard entwickelt, um den Kunden die Zeit für einzelne Prod ...


15.09.2021 | Elektro- und Elektronik


Time-to-Market: Schnelleres Prototyping für Ladeelektroniken


Der Schaltungsentwurf von Ladegeräten für den Einsatz im wachsenden Bereich der E-Mobilität, sowohl im Fahrzeug als auch in den Ladesäulen, erford ...


14.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Schnelle Charakterisierung und kürzere Entwicklungszeit


. Das neue BeFAST Evaluation Kit ermöglicht die schnellen Einsatz von SiC Kaskoden Angst+Pfister Sensors and Power präsentiert das neue BeFAST Kit m ...


14.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Mit dem SCHA63T zu schnelleren Bewegungsmodellen


Der neue SCHA63T bietet auf Orthogonalität kalibrierte 6-Achsen Messung in einem Gehäuse. Pewatron präsentiert den neuen Sensor SCHA63T von Murata, ...


14.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Superior Sensor Technology und Angst+Pfister Sensors and Power geben Partnerschaft bekannt


Superior Sensor Technology, ein Pionier auf dem Gebiet der anwendungsspezifischen Differenzdrucksensoren, und Angst+Pfister Sensors and Power, ein fü ...


10.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Isolierter SMD DC-DC-Wandler mit hoher CMTI für Gate-Treiber Anwendungen


DC-DC-Wandler in einem integralen Gehäuse werden immer häufiger in der Leistungselektronik zur Isolation der Versorgungsspannungen für die SiC-MOSF ...


07.06.2021 | Elektro- und Elektronik


SiC-FET-Technologie für ein schnelleres und effizienteres Laden


Mit der UF3SC-Serie von United SiC präsentiert Angst+Pfister Sensors and Power (ehemals Pewatron) eine neue Generation von SiC-FET-Sicherungen, die s ...


07.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Magnet-Kit-Drehgeber M3K für kleine Schrittmotoren


Der äusserst vielseitige neue Miniatur-Magnetdrehgeber M3K von US Digital ist mit Inkrementalausgang oder einer Kombination aus Inkremental- und 12-B ...


07.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Isolierter SMD DC-DC-Wandler mit hoher CMTI für Gate-Treiber Anwendungen


DC-DC-Wandler in einem integralen Gehäuse werden immer häufiger in der Leistungselektronik zur Isolation der Versorgungsspannungen für die SiC-MOSF ...


07.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Time-to-Market: Schnelleres Prototyping für Ladeelektroniken


Der Schaltungsentwurf von Ladegeräten für den Einsatz im wachsenden Bereich der E-Mobilität, sowohl im Fahrzeug als auch in den Ladesäulen, erford ...


07.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Die neuen PFLOW4008 Durchflusssensoren


Die neue Serie von Angst+Pfister Sensors and Power ist durch ihr Aluminium Gehäuse, den M8 Steckverbinder und durch die One-touch Konnektoren sehr ro ...


07.06.2021 | Elektro- und Elektronik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z