SIMFO Spezielle Immunologie Forschung + Entwicklung GmbH

SIMFO Spezielle Immunologie Forschung + Entwicklung GmbH


2. Onkologischer Kongress zur Verbesserung der Krebstherapie durch interdisziplina?re und integrative Behandlungsansätze


Jede Krebserkrankung erfordert eine individuell auf den Patienten zugeschnittene Diagnostik und Therapie. Je fortgeschrittener die Erkrankung, umso wi ...


01.02.2019 | Forschung und Entwicklung


?Individualisierung, Monitoring und Optimierung der Krebstherapie?


Unter diesem Motto feierten 50 Teilnehmer, 19 Fachreferenten und als Organisatoren das maintrac-Team der SIMFO GmbH unter Frau A. Lauterbachs Leitung ...


21.05.2018 | Medizintechnik


Internationaler Kongress?Metabolic and Immunologic Interactions in Diseases and New Treatments" in Einthoven


Auf dem internationalen Kongress "Metabolic and Immunologic Interactions in Diseases and New Treatments" am Samstag, den 21.05.2016 in Eint ...


26.04.2016 | Forschung und Entwicklung


Thromboserisiko moderner Antibabypillen vielfach erhöht


Mit der von der Techniker Krankenkasse herausgegebenen Studie zum Thromboserisiko moderner Antibabypillen greift die Krankenkasse ein Thema auf, das ...


10.10.2015 | Vermischtes


Zirkulierende Tumorzellen (Liquid Biopsy) als Entscheidungshilfe nach der Hormonbehandlung bei Brustkrebs


Brustkrebspatientinnen stehen derzeit vor der Frage inwiefern eine Weiterführung der Hormontherapie nach Ablauf von fünf Jahren sinnvoll ist. ...


25.08.2015 | Medizintechnik


Therapieoptimierung anhand zirkulierender Tumorzellen im Blut


"Ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" ist nicht dasselbe wie optimal schreibt die Ärztezeitung in ihrem aktuellen Artikel zum The ...


25.03.2015 | Medizintechnik


Therapieoptimierung anhand zirkulierender Tumorzellen im Blut


"Ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich" ist nicht dasselbe wie optimal schreibt die Ärztezeitung in ihrem aktuellen Artikel zum Them ...


24.03.2015 | Sonstiges


Zirkulierende Tumorzellen? von der Forschung in die Routine


From Basic Research to Clinical Practice Kreta / Bayreuth: Die klinische Bedeutung zirkulierender Tumorzellen als Auslöser von Metastasen w ...


28.11.2014 | Forschung und Entwicklung


Tumorstammzellen wesentlich resistenter gegen Krebsmedikamente


Bayreuth - Erstmalig konnte die wesentlich größere Resistenz von Tumorstammzellen gegenüber Krebsmedikamenten nachgewiesen ...


07.10.2014 | Sonstiges


Funktionierendes Verfahren zum Nachweis von Stammzellen aus zirkulierenden Tumorzellen entwickelt


Maintrac (http://www.maintrac.com) ® ist ein neues Verfahren mit dem es möglich ist, den Verlauf der Tumoraktivität im Blut in Echtzeit bereits wà ...


27.05.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


In den Sommerferien haben Reise-Thrombosen wieder Hochsaison


Bluttest mit Anamnese beim Hausarzt informiert über persönliches Thrombose-Risiko Bayreuth - Die Sommerferien stehen vor der Tür. Neben der he ...


04.06.2013 | Vermischtes


In den Sommerferien haben Reise-Thrombosen wieder Hochsaison


Die Sommerferien stehen vor der Tür. Neben der heimischen Ost- und Nordsee inklusive der deutschen Inseln stehen in diesem Jahr die Auslandsreisezie ...


04.06.2013 | Forschung und Entwicklung


Kostenlose Fortbildungsveranstaltung informiert Hamburger Ärzteschaft über die Optimierung von Chemotherapien anhand zirkulierender Tumorzellen


Hamburg / Bayreuth - Wie lassen sich bessere Heilungserfolge in der Behandlung von Krebs erzielen? Welche Möglichkeiten zur Personalisierung von Ch ...


13.05.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Kostenlose Fortbildungsveranstaltung informiert HamburgerÄrzteschaft über die Optimierung von Chemotherapien anhand zirkulierender Tumorzellen


Wie lassen sich bessere Heilungserfolge in der Behandlung von Krebs erzielen? Welche Möglichkeiten zur Personalisierung von Chemotherapien gibt es? ...


13.05.2013 | Medizintechnik


Wandlungsfähige Tumorzellen können Erfolge von Hormontherapien schmälern ? aber auch verbessern


Bayreuth - Hormonentzug gehört zu den am häufigsten eingesetzten Behandlungsformen bei Krebserkrankungen. Vor allem in der Behandlung von Brust-, ...


26.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Wandlungsfähige Tumorzellen können Erfolge von Hormontherapien schmälern ? aber auch verbessern


Hormonentzug gehört zu den am häufigsten eingesetzten Behandlungsformen bei Krebserkrankungen. Vor allem in der Behandlung von Brust-, Gebärmutter ...


26.02.2013 | Forschung und Entwicklung


Internationaler Brustkrebskongress der WHO rückt Chemosensitivitätstests in den Fokus


2013 - Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche namhafte Mediziner der Einladung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der World Society for Bre ...


20.02.2013 | Medizintechnik


Hohe Anforderungen an die Krebsdiagnostik bei Darmkrebs


Onkologische Bluttests wie maintrac werden bei der Behandlung von Darmkrebs immer wichtiger Bayreuth - Jedes Jahr erkrankt über eine Million Men ...


13.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Hohe Anforderungen an die Krebsdiagnostik bei Darmkrebs


Jedes Jahr erkrankt über eine Million Menschen weltweit an Darmkrebs. Dabei befällt die weit verbreitete Krebserkrankung entweder den Dickdarm oder ...


13.02.2013 | Forschung und Entwicklung


Nach früher Diagnose: Krebs auch zielgenauer bekämpfen!


Die moderne Krebsforschung verfolgt zwei wesentliche Ziele. Zum einen geht es darum, Tumore immer frühzeitiger und vor allem zuverlässiger zu diag ...


04.02.2013 | Medizintechnik


Neues Analyseverfahren: Thrombose-Risiken in der Schwangerschaft stets im Griff


Nur wenigen Frauen ist bewusst: Lungenembolien sind die häufigste Todesursache bei Schwangerschaft und Geburt. Auslöser ist die Verstopfung der Lun ...


30.01.2013 | Forschung und Entwicklung


Experte: Bedeutung onkologischer Bluttests im Kampf gegen Krebs steigt!


Im Kampf gegen Krebs gibt es keine Allheilmittel. Diese Erkenntnis hat sich sowohl in der Schulmedizin als auch in der Forschung mittlerweile durchge ...


08.01.2013 | Forschung und Entwicklung


Wandlungsfähige Tumorzellen können Erfolge von Hormontherapien schmälern ? aber auch verbessern


Bayreuth - Hormontherapien gehören zu den am häufigsten eingesetzten Behandlungsformen bei Krebserkrankungen. Vor allem in der Behandlung von Brus ...


14.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Wandlungsfähige Tumorzellen können Erfolge von Hormontherapien schmälern ? aber auch verbessern


Hormontherapien gehören zu den am häufigsten eingesetzten Behandlungsformen bei Krebserkrankungen. Vor allem in der Behandlung von Brust-, Gebärmu ...


14.12.2012 | Medizintechnik


Detektion von Tumorzellen: Nachweisrate entscheidetüber diagnostischen Wert


Für die Überwachung, Erfolgskontrolle und Personalisierung von Krebstherapien ist die Detektion von im Blutkreislauf krebskranker Menschen zirkulie ...


30.10.2012 | Forschung und Entwicklung


Zirkulierende Tumorzellen? Auswahlkriterium für die wirksamste Therapie


In Deutschland gab es im vergangenen Jahr 490.000 neue Krebserkrankungen und 218.000 durch Krebs verursachte Todesfälle, so die Schätzung der Deuts ...


09.10.2012 | Forschung und Entwicklung


Bayreuther Wissenschaftlern gelingt erstmals direkter Nachweis von Tumorstammzellenüber das Blutbild


Medizinern der Arbeitsgemeinschaft Transfusionsmedizinisches Zentrum Bayreuth (TZB) ist es nun erstmals gelungen, Tumorstammzellen im Patientenblut v ...


01.10.2012 | Forschung und Entwicklung


Neue Erkenntnisse zur Biologie von Tumorzellen haben Folgen für die neo-adjuvante Krebstherapie


Dass die im Blutkreislauf von Patienten zirkulierenden Tumorzellen wichtige Indikatoren für den Erfolg von Krebstherapien darstellen, gilt mittlerwe ...


12.09.2012 | Forschung und Entwicklung


Mehr Krebspatienten durch demografischen Wandel


Infolge der demografischen Entwicklung vergrößert sich der Anteil älterer Menschen an der deutschen Gesamtbevölkerung deutlich. Die Altersgruppe ...


29.08.2012 | Medizintechnik


Bösartig oder gutartig? ? Biopsien liefern in der Tumordiagnostik wichtige Aufschlüsse


Bayreuth - Nicht immer sind Tumore bösartig oder Krebs für auffällige Gewebeveränderungen beim Menschen verantwortlich. Werden Gewebeschwellunge ...


19.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Bösartig oder gutartig? ? Biopsien liefern in der Tumordiagnostik wichtige Aufschlüsse


Nicht immer sind Tumore bösartig oder Krebs für auffällige Gewebeveränderungen beim Menschen verantwortlich. Werden Gewebeschwellungen durch Abta ...


19.07.2012 | Forschung und Entwicklung


Immer mehr Krebsexperten für personalisierte Therapien und unabhängige Studien


In Deutschland erkranken jedes Jahr rund 60.000 Frauen an Brustkrebs. Trotz allgemein guter Heilungsaussichten stirbt allerdings noch fast jede zehnt ...


03.07.2012 | Medizintechnik


Erhöhte Metastasierungsgefahr durch Operationen bei Brustkrebs?


Gabe von Entzündungshemmer Ketorolac kann Aktivierung von in Patientenblut ausgeschwemmten Tumorzellen verhindern Bayreuth - Die operative Entfe ...


21.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Erhöhte Metastasierungsgefahr durch Operationen bei Brustkrebs?


Die operative Entfernung eines Tumors ist bei der Behandlung von Brustkrebspatientinnen in den meisten Fällen unabdingbar. Häufig bleibt nach dem c ...


21.06.2012 | Medizintechnik


Jeder ist gefährdet: In den Sommerferien haben Reisethrombosen Hochkonjunktur


Die Sommerferien stehen wieder vor der Tür. Die meisten Menschen assoziieren die arbeitsfreie Zeit mit viel Erholung und Entspannung fern der Heimat ...


19.06.2012 | Medizintechnik


Quantifizierung von Tumorzellen auf Basis der EpCAM-Expression etabliert


Weitere Bestätigung für Methodik des Krebsdiagnostikverfahrens maintrac Bayreuth / Heidelberg - Heidelberger Wissenschaftlern um Prof. Dr. rer. ...


14.06.2012 | Vermischtes


Quantifizierung von Tumorzellen auf Basis der EpCAM-Expression etabliert


Heidelberger Wissenschaftlern um Prof. Dr. rer. nat. Andreas Trumpp am Deutschen Krebsforschungszentrum ist es erstmals gelungen, zirkulierende Tumor ...


14.06.2012 | Forschung und Entwicklung


6. Dortmunder Männergesundheitstag widmet sich der Bedeutung zirkulierender Tumorzellen bei der Therapie von Prostatakrebs


Bayreuth - Pro Jahr sterben in Deutschland nach Angaben des Robert-Koch-Instituts über 11.000 Männer an Prostatakrebs. Demnach endet die bösartig ...


12.06.2012 | Vermischtes


6. Dortmunder Männergesundheitstag widmet sich der Bedeutung zirkulierender Tumorzellen bei der Therapie von Prostatakrebs


Bayreuth - Pro Jahr sterben in Deutschland nach Angaben des Robert-Koch-Instituts über 11.000 Männer an Prostatakrebs. Demnach endet die bösartige ...


12.06.2012 | Medizintechnik


Brückenschlag zwischen Krebs und Thrombose: UBK-Symposium 'Entzündung und Krebs' diskutiert über wegweisende, diagnostische Verfahren


Bayreuth / Frankfurt am Main - Auf dem 17. Symposium der Union für biologische Krebstherapie (UBK), das vom 22. bis 23. Juni in Frankfurt am Main s ...


07.06.2012 | Vermischtes


Brückenschlag zwischen Krebs und Thrombose: UBK-Symposium "Entzündung und Krebs" diskutiert über wegweisende, diagnostische Verfahren


Auf dem 17. Symposium der Union für biologische Krebstherapie (UBK), das vom 22. bis 23. Juni in Frankfurt am Main stattfindet, werden auch in diese ...


07.06.2012 | Forschung und Entwicklung


Zusatznutzen von Krebsmedikamenten mit maintrac in vitro darstellen


Bayreuth - Der genaue Zusatznutzen entscheidet für Pharmaunternehmen ganz gravierend über den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg eines Medika ...


05.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Zusatznutzen von Krebsmedikamenten mit maintrac in vitro darstellen


Der genaue Zusatznutzen entscheidet für Pharmaunternehmen ganz gravierend über den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg eines Medikaments. Denn ...


05.06.2012 | Medizintechnik


Health aktuell: Onkologie 2012 ? Experten drängen auf schnelle Anpassung medizinischer Leitlinien und Stärkung unabhängiger Forschungseinrichtungen


Familienunternehmen SIMFO geht mit innovativem Krebsdiagnostik-Verfahren maintrac als positives Beispiel voran Köln / Bayreuth - Führende Onkolog ...


31.05.2012 | Vermischtes


Health aktuell: Onkologie 2012? Experten drängen auf schnelle Anpassung medizinischer Leitlinien und Stärkung unabhängiger Forschungseinrichtungen


Führende Onkologen und Entscheidungsträger aus Krankenversicherungen und Verbänden diskutierten am 10. Mai in Köln gegenwärtige und zukünftige ...


31.05.2012 | Medizintechnik


Thromboserisiko während der Schwangerschaft: Heparin-Gabe bei Schwangeren mit thrombotrac wochengenau berechenbar


Bayreuth - Während der Schwangerschaft ist das Risiko an einer Thrombose zu erkranken bis zu 40-fach erhöht. Studien zufolge erkrankt rund jede 20. ...


29.05.2012 | Vermischtes


Thromboserisiko während der Schwangerschaft: Heparin-Gabe bei Schwangeren mit thrombotrac wochengenau berechenbar


Während der Schwangerschaft ist das Risiko an einer Thrombose zu erkranken bis zu 40-fach erhöht. Studien zufolge erkrankt rund jede 20. schwangere ...


29.05.2012 | Medizintechnik


Quantensprung in der Onkologie: Neuartige In-vitro-Diagnostik stellt Weichen für personalisierte Krebstherapien


Bayreuth - Forscher der Arbeitsgemeinschaft Transfusionsmedizinisches Zentrum Bayreuth (TZB) haben mit maintrac ein In-vitro-Diagnostik-Verfahren mi ...


23.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Quantensprung in der Onkologie: Neuartige In-vitro-Diagnostik stellt Weichen für personalisierte Krebstherapien


Forscher der Arbeitsgemeinschaft Transfusionsmedizinisches Zentrum Bayreuth (TZB) haben mit maintrac ein In-vitro-Diagnostik-Verfahren mikroskopische ...


23.05.2012 | Medizintechnik


Vielfalt an Tumorzellen macht Charakterisierung zur Pflicht


Bayreuth - In einer nun veröffentlichten Studie, in deren Rahmen einzelne Tumorzellen aus dem Blut von Brustkrebs-Patientinnen untersucht wurden, kom ...


21.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Vielfalt an Tumorzellen macht Charakterisierung zur Pflicht


In einer nun veröffentlichten Studie, in deren Rahmen einzelne Tumorzellen aus dem Blut von Brustkrebs-Patientinnen untersucht wurden, kommen US-ame ...


21.05.2012 | Medizintechnik


2. Kongress für komplementäre Krebstherapie setzt die Erfolgskontrolle auf die Agenda


Onkologin PD. Dr. med. Katharina Pachmann referiert zum Thema "Die Bedeutung zirkulierender Tumorzellen für Therapieüberwachung und Rezidivgefa ...


26.04.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


2. Kongress für komplementäre Krebstherapie setzt die Erfolgskontrolle auf die Agenda


In der alternativen Medizin ist bei der Krebstherapie eine zeitnahe Erfolgskontrolle ebenso notwendig wie in der Schulmedizin. Wie diese gelingen kan ...


26.04.2012 | Medizintechnik


maintrac: Krebsdiagnostik-Verfahren ermöglicht individuelle Therapieüberwachung in der Komplementär-Onkologie


Das in medizinischen Fachkreisen als Goldstandard bezeichnete Krebsdiagnostik-Verfahren maintrac zur Untersuchung der im Blut zirkulierenden Tumorzel ...


18.04.2012 | Medizintechnik


Brustkrebstherapie: Medizinische Leitlinien in Deutschland vor dem Umbruch


Kaum ein Experte zweifelt mehr daran: Gentests werden sich als wichtige Ratgeber bei der Therapie-Entscheidung in der Behandlung von Brustkrebs durch ...


11.04.2012 | Medizintechnik


Unterschätztes Risiko: Krebs erhöht Thrombose-Neigung deutlich


Thrombosen sind die zweithäufigste Todesursache bei Krebspatienten. Nahezu jeder dritte Thrombose-Patient wiederum ist an Krebs erkrankt. Epidemiolo ...


03.04.2012 | Medizintechnik


Psychoonkologie: Neues Krebsdiagnostikverfahren schafft Klarheit und mindertÄngste von Krebspatienten


Krebspatienten leben meist auch nach Abschluss einer Therapie mit der Angst vor einem Rückfall. Die Gefahr eines Rezidivs, dem Wiederauftreten der K ...


28.03.2012 | Medizintechnik


Ungesunder Lebensstil begünstigt Thrombose


Bayreuth - Die Thrombose gilt als weithin unterschätztes Gesundheitsrisiko in unserer Gesellschaft, das bei bewusster Lebensführung jedoch deutlich ...


23.03.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Ungesunder Lebensstil begünstigt Thrombose


Die Thrombose gilt als weithin unterschätztes Gesundheitsrisiko in unserer Gesellschaft, das bei bewusster Lebensführung jedoch deutlich gemindert ...


23.03.2012 | Medizintechnik


Therapieerfolg bei Krebs: maintrac testet schnell und schmerzfrei die Tumoraktivität im Blut


Tumore geben Zellen ins Blut des Patienten ab, die über die Blutbahnen zu anderen lebenswichtigen Organen gelangen. Dort können sie Metastasen bild ...


06.03.2012 | Medizintechnik


Kongress "Circulating Tumor Cells 2012: maintrac-Verfahren überzeugt Fachwelt mit hoher Nachweisrate bei der Detektion von Tumorzellen


San Diego / Bayreuth - Forscher, Vertreter von Pharmaunternehmen sowie praktizierende Ärzte diskutierten am 02. und 03. Februar 2012 auf dem Kongress ...


28.02.2012 | Vermischtes


Kongress?Circulating Tumor Cells 2012?: maintrac-Verfahren überzeugt Fachwelt mit hoher Nachweisrate bei der Detektion von Tumorzellen


Forscher, Vertreter von Pharmaunternehmen sowie praktizierende Ärzte diskutierten am 02. und 03. Februar 2012 auf dem Kongress ?Circulating Tumor Ce ...


28.02.2012 | Medizintechnik


Blutstillungsstörungen: Studie liefert neue Ansätze zur Diagnose des Von-Willebrand-Syndroms


Bayreuth - Das Von-Willebrand-Syndrom ist hierzulande die häufigste angeborene Blutstillungsstörung. Ursächlich für diese ist ein Mangel oder ein ...


22.11.2011 | Vermischtes


Blutstillungsstörungen: Studie liefert neue Ansätze zur Diagnose des Von-Willebrand-Syndroms


Das Von-Willebrand-Syndrom ist hierzulande die häufigste angeborene Blutstillungsstörung. Ursächlich für diese ist ein Mangel oder ein Defekt des ...


22.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


MEDICA 2011: Thrombophilie auf der Tagesordnung


Düsseldorf / Bayreuth - Auf der MEDICA 2011, die vom 16. bis zum 19. November in Düsseldorf stattfindet, wird auch das gesundheitspolitisch schwer ...


15.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


MEDICA 2011: Thrombophilie auf der Tagesordnung


Auf der MEDICA 2011, die vom 16. bis zum 19. November in Düsseldorf stattfindet, wird auch das gesundheitspolitisch schwergewichtige Thema "Thr ...


15.11.2011 | Forschung und Entwicklung


Informieren und therapieren: SIMFO rückte auf dem 16. Gesundheitskongress Oberursel die Bedeutung zirkulierender Tumorzellen im Kampf gegen Krebs in d


Oberursel - Über die neuesten Möglichkeiten in der Therapie von Krebs informierte SIMFO auf dem 16. Gesundheitskongress Oberursel (Taunus), der vo ...


14.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit maintrac® wird die Tumor-Nachsorge zur Metastasen-Vorsorge


th - Über 450.000 Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Viele von ihnen lassen verschiedene Therapien und chirurgische Eingriffe übe ...


08.11.2011 | Vermischtes


Unterschätztes Thrombose-Risiko: Vorsorge beginnt bei vielen Menschen erst im Alter


Bayreuth - Die gesundheitliche Vorsorge wird trotz Aufklärungskampagnen von vielen Menschen nach wie vor vernachlässigt. Dabei können regelmäßi ...


03.11.2011 | Vermischtes


Fachwelt kürt maintrac®-Verfahren zum 'Goldstandard' bei der Untersuchung zirkulierender Tumorzellen


Bayreuth / Philadelphia, USA - Das maintrac®-Verfahren ist als Untersuchungsmethode für im Patientenblut zirkulierende Tumorzellen erstmals in den ...


02.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Sportliche Betätigung spielt bei der Prävention und Nachsorge von Krebs eine wichtige Rolle


Bayreuth ? Wer sich viel bewegt, erkrankt seltener als die Durchschnittsbevölkerung an bestimmten Krebsarten. Das legen zumindest Statistiken nahe, d ...


29.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Viele Menschen lassen Thrombose zu spät behandeln!


Bayreuth ? Für immer mehr Menschen in Deutschland ist die Erkrankung an einer Thrombose folgenschwer. Aufgrund des ungesunden Lebensstils, mangelnder ...


27.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Viele Menschen lassen Thrombose zu spät behandeln!


Für immer mehr Menschen in Deutschland ist die Erkrankung an einer Thrombose folgenschwer. Aufgrund des ungesunden Lebensstils, mangelnder Bewegung ...


27.09.2011 | Forschung und Entwicklung


gisunt®Klinik für integrative Medizin arbeitet erfolgreich mit maintrac®


th / Wilhelmshaven ? Die maintrac®-Methode wird von Kliniken immer häufiger in die Therapie von Krebs eingebunden. So setzt auch die gisunt®Klinik ...


22.09.2011 | Vermischtes


gisunt®Klinik für integrative Medizin arbeitet erfolgreich mit maintrac®


Die maintrac®-Methode wird von Kliniken immer häufiger in die Therapie von Krebs eingebunden. So setzt auch die gisunt®Klinik für integrative Med ...


22.09.2011 | Forschung und Entwicklung


Früher erkennen, früher gegensteuern: Privatpraxis Dr. Peters in Berlin-Mitte ist dank maintrac® der klinischen Krebsdiagnostik weit voraus


? Auch als Internist und Sportmediziner hat Dr. med. Jan-Hendrik Peters in seiner Praxisarbeit immer wieder mit der Behandlung von Krebserkrankten zu ...


12.09.2011 | Vermischtes


Mit den Wechseljahren kommen meist auch die Thrombosen


Bayreuth ? Frauen in den Wechseljahren sind für Thrombosen besonders anfällig. Ursächlich hierfür sind unter anderem die Hormonschwankungen aber ...


06.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit den Wechseljahren kommen meist auch die Thrombosen


Frauen in den Wechseljahren sind für Thrombosen besonders anfällig. Ursächlich hierfür sind unter anderem die Hormonschwankungen aber auch der na ...


06.09.2011 | Forschung und Entwicklung


Unterschätzte Risiken am Arbeitsplatz: Für viele Menschen besteht die Gefahr einer Lungenembolie


Bayreuth ? Die Arbeitswelt in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gravierend verändert. Der Wandel vom Produktionsstandort hin zum ...


29.08.2011 | Vermischtes


Auch junge Menschen können an Thrombose erkranken


Bayreuth ? In Deutschland leiden über neun Millionen Menschen an Thrombose. Ein großer Teil von ihnen muss sich deshalb ein Leben lang in Behandlung ...


24.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Wissen über Wirksamkeit der eigenen Therapie stärkt psychische Verfassung von Krebspatienten


Bayreuth ? Die Diagnose Krebs ist für jeden Betroffenen ein harter Schlag. Dabei ist es vor allem die Ungewissheit über die Wirksamkeit der eigene ...


22.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Mit Trastuzumab behandelte Brustkrebspatienten haben höhere Heilungschancen und geringeres Rückfallrisiko


'Flüssig-Biopsien' per maintrac® liefern entscheidende Erkenntnisse über Wirksamkeit von Krebstherapien Bayreuth - Die Aussichten au ...


15.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Studie: Mit Trastuzumab behandelte Brustkrebspatienten haben höhere Heilungschancen und geringeres Rückfallrisiko


Die Aussichten auf Heilung und ein rückfallfreies Leben sind für an Brustkrebs erkrankte Patienten, die mit Trastuzumab therapiert werden, besser a ...


15.08.2011 | Forschung und Entwicklung


Auch neue Krebsimpfungen wirken noch nicht bei allen Patienten gleichermaßen


Bayreuth ? Neue erfolgsversprechende Wirkstoffe bahnen sich den Weg, um den Kampf gegen Krebs weiter zu revolutionieren. Einige von diesen befinden si ...


08.08.2011 | Vermischtes


Auch neue Krebsimpfungen wirken noch nicht bei allen Patienten gleichermaßen


Neue erfolgsversprechende Wirkstoffe bahnen sich den Weg, um den Kampf gegen Krebs weiter zu revolutionieren. Einige von diesen befinden sich bereits ...


08.08.2011 | Forschung und Entwicklung


100fach genauer als Röntgen oder CT: Neue Aufklärungskampagne für Krebsnachsorge rückt neue Verfahren in den Fokus


Bayreuth ? Im Kampf gegen Krebs kann es keine Therapie nach Schema F geben. Denn zu individuell sind die Patienten, zu spezifisch die jeweiligen Erk ...


01.08.2011 | Vermischtes


Studie: Besonders hohes Vorkommen an Tumorzellen mit EMT-Merkmalen im Blutkreislauf von Brustkrebs-Patienten


Dresden ? Erkranken Menschen an primärem Brustkrebs, so können in ihrem Blutkreislauf erhebliche Mengen an Tumorzellen mit so genannten EMT-Merkma ...


25.07.2011 | Vermischtes


Studie: Besonders hohes Vorkommen an Tumorzellen mit EMT-Merkmalen im Blutkreislauf von Brustkrebs-Patienten


Erkranken Menschen an primärem Brustkrebs, so können in ihrem Blutkreislauf erhebliche Mengen an Tumorzellen mit so genannten EMT-Merkmalen (epithe ...


25.07.2011 | Forschung und Entwicklung


Dr. Dr. med. Winfried Miller sieht in maintrac® ein zukunftsweisendes Krebsdiagnose-Verfahren in der komplementär-onkologischen Medizin


Kempten ? Die operative Entfernung eines Tumors, die Chemo- und/oder Bestrahlungstherapie haben die Patienten von Dr. Dr. med. Winfried Miller meist s ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


maintrac® als rationale Grundlage für die Wahl der richtigen Krebstherapie


Grundlage für die Wahl der richtigen Krebstherapie Bayreuth ? Der Kampf gegen Krebs ist kostspielig. Ursächlich dafür sind nicht nur die Preis ...


22.07.2011 | Finanzwesen


Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunft über persönliches Risiko


Bayreuth ? Mit dem Start der Sommerferien in den ersten Bundesländern hat nun die Hauptreisesaison 2011 begonnen. Millionen deutsche Urlauber wird es ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Mit maintrac® monitoring zielgerichtet vom Tumor zur Zelle: Brustkrebsspezialist Dr. Peter Matthai setzt seit 4 Jahren auf innovatives Monitoring-Verf


Nürnberg ? Die Praxisklinik Dr. med. Peter Matthai mit Niederlassungen in Nürnberg und Wien ist auf die Vorsorge, Behandlung und Nachsorge von Brust ...


22.07.2011 | Vermischtes


Auch die Praxis zeigt: Antibabypillen können das Thrombose-Risiko bei Frauen deutlich erhöhen


Bayreuth ? Seit Jahren sind die gefährlichen Nebenwirkungen von Antibabypillen bekannt. Der jüngste Arzneimittel-Report der Barmer GEK verdeutlich ...


22.07.2011 | Vermischtes


5. Dortmunder Patientenseminar Prostatakrebs: Innovatives Monitoring-Verfahren ermöglicht zeitnahe Therapie-Erfolgskontrolle per Blutentnahme


th / Dortmund ? Bei Männern tritt kaum eine Krebserkrankung häufiger auf als der Prostatakrebs. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, ebenso die T ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Feststellung von Rückfallrisiken bei Krebs: maintrac® auf hochkarätig besetztem Diagnostik-Symposium in Prag vorgestellt


Prag, Tschechien ? Am Mittwoch trafen im TATAA-Biocenter in Prag hochkarätige Wissenschaftler zusammen, um auf dem Symposium 'Developments in ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Team von SIMFO und Labor Dr. Pachmann mit erfolgreicher Teilnahme am Maisel?s FunRun in Bayreuth


Bayreuth ? Der 9. FunRun der Brauerei Maisel?s in Bayreuth war auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight für alle Breitensportler der Reg ...


22.07.2011 | Vermischtes


Dr. Dr. med. Winfried Miller sieht in maintrac® ein zukunftsweisendes Krebsdiagnose-Verfahren in der komplementär-onkologischen Medizin


Die operative Entfernung eines Tumors, die Chemo- und/oder Bestrahlungstherapie haben die Patienten von Dr. Dr. med. Winfried Miller meist schon hint ...


11.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


maintrac® als rationale Grundlage für die Wahl der richtigen Krebstherapie


Der Kampf gegen Krebs ist kostspielig. Ursächlich dafür sind nicht nur die Preise für Medikamente wie Zytostatika oder die Behandlungen an sich, s ...


06.07.2011 | Forschung und Entwicklung


Reisethrombose bei Flugreisen: Einfache Blutprobe gibt Auskunftüber persönliches Risiko


Mit dem Start der Sommerferien in den ersten Bundesländern hat nun die Hauptreisesaison 2011 begonnen. Millionen deutsche Urlauber wird es dabei auc ...


04.07.2011 | Forschung und Entwicklung


Mit maintrac® monitoring zielgerichtet vom Tumor zur Zelle: Brustkrebsspezialist Dr. Peter Matthai setzt seit 4 Jahren auf innovatives Monitoring-Verf


Die Praxisklinik Dr. med. Peter Matthai mit Niederlassungen in Nürnberg und Wien ist auf die Vorsorge, Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs spezi ...


29.06.2011 | Forschung und Entwicklung


Auch die Praxis zeigt: Antibabypillen können das Thrombose-Risiko bei Frauen deutlich erhöhen


Seit Jahren sind die gefährlichen Nebenwirkungen von Antibabypillen bekannt. Der jüngste Arzneimittel-Report der Barmer GEK verdeutlicht sie noch e ...


27.06.2011 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z