SOLIDpower
SOLIDpower ist ein weltweit führendes Unternehmen in der SOFC-Brennstoffzellen-Technologie (Solid Oxide Fuel Cell). Im Bereich der Erzeugung von Strom und Wär-me weisen die Produkte den weltweit höchsten Wirkungsgrad in ihrer Klasse auf. Dies ist das Ergebnis einer über 20-jährigen Entwicklung an den Standorten in Ita-lien, Deutschland, der Schweiz und Australien.
Die Produkte werden in Europa‘s größtem und modernstem Werk zur Herstellung von Brennstoffzellen hergestellt. Sie arbeiten zuverlässig und tragen zum zunehmen-den Bedarf an dezentraler grüner Energie bei. Tausende zufriedene Kunden sind der Beweis für die Qualität dieser innovativen Technologie, die zukunftsorientierten Strom und Wärme erzeugt.
Website: www.solidpower.com
Technologie
In einer Brennstoffzelle wird durch eine elektrochemische Reaktion Elektrizität er-zeugt. Da keine Verbrennung und keine mechanische Bewegung stattfinden, ist das Brennstoffzellensystem sauber, verschleißarm, hocheffizient, zuverlässig und leise. Brennstoffzellen produzieren kontinuierlich Strom, solange ein Brennstoff bereitge-stellt wird, und müssen nicht wie Batterien regelmäßig aufgeladen werden, um einen 24-Stunden-Betrieb zu gewährleisten. Eine Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) von SOLIDpower kann mit einer Vielzahl von Brennstoffen wie Erdgas, Wasserstoff, Propan / Butan-Gemischen (LPG), Ammoniak, Biogas und Synthesegas betrieben werden.
Eine Brennstoffzelle besteht aus einer Anode, einer Kathode und einer Elektrolyt-membran dazwischen. Die Kathode wird mit Luft gespeist, die Anode mit Wasser-stoff aus dem Brennstoff. Durch das Leiten von Luft durch die Kathode wird der Sauerstoff aus der Luft unter Verwendung von Elektronen, die von einem externen Stromkreis kommen, zu Sauerstoff-Ionen reduziert. Das Sauerstoff-Ion diffundiert durch den Elektrolyten und reagiert mit dem Wasserstoff an der Anode unter Bil-dung von Wasser und Elektronen. Die Elektronen fließen durch den externen Strom-kreis, erzeugen Strom und stehen für die Reaktion an der Kathode zur Verfügung.
Natürlich gibt es sie, die nun umzusetzenden großen Hebel für den Klimaschutz: Der anvisierte Kohleausstieg bis 2030, der Abschied vom Verbrennungs ...
15.12.2021 | Energie & Umwelt
Mithilfe der innovativen Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) wandelt der Bluegen BG-15 – ähnlich wie sein Vorgänger Bluegen – hocheffiz ...
31.07.2019 | Brennstoffzellen
Ob Eisdielen, Metzger, Supermärkte, IT-Unternehmen oder Privathaushalte: Wer viel Strom verbraucht, ist gut beraten, nach einer dauerhaft kostenspare ...
13.03.2018 | Energie & Umwelt
Bereits über tausend stromoptimierte Bluegen Mikro-Kraftwerke sind in den vergangenen Jahren installiert worden. Dank zukünftig ausgebauter Produkti ...
13.03.2018 | Energie & Umwelt
Mit steigenden Energiepreisen nimmt die Nachfrage nach kostensparenden Alternativen zur konventionellen Stromerzeugung stetig zu. Wer als Gewerbetreib ...
13.03.2018 | Energie & Umwelt
Mitte Januar wurde im niedersächsischen Vechelde in der Nähe Braunschweigs das 1.000ste Mikrokraftwerk Bluegen installiert. Dieser wurde von Herstel ...
01.02.2018 | Energie & Umwelt
Die Stromkosten in Deutschland sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Hausbesitzer und Gewerbetreibende suchen verstärkt nach preisgünstigen A ...
30.01.2018 | Energie & Umwelt
Der Brennstoffzellenhersteller Solidpower hat in der vergangenen Woche am Standort Heinsberg den 1.000 Bluegen produziert. Dies ist ein gewaltiger Sch ...
12.12.2017 | Energie & Umwelt
Im Forschungszentrum Jülich wurde ein neuer Rekord für Festoxid-Brennstoffzellentechnologie (SOFC) aufgestellt. Seit 2007 wird hier ein SOFC-Stapel ...
29.11.2017 | Energie & Umwelt
Ein 10 Millionen Euro schwerer Vertrag über die Lieferung von mindestens 550 BlueGEN, den Brennstoffstellen-Energiegeräten der SOLIDpower GmbH, an ...
25.04.2017 | Energie & Umwelt
Was sich dem Fachbesucher auf der diesjährigen ISH, der weltgrößten Messe für energieeffiziente Heizungstechnik bot, ging weit über die reine Te ...
03.04.2017 | Energie & Umwelt
Was sich dem Fachbesucher auf der diesjährigen ISH, der weltgrößten Messe für energieeffiziente Heizungstechnik bot, ging weit über die reine Te ...
03.04.2017 | Energie & Umwelt
Der Hersteller des BlueGEN, des Brennstoffzellen-Energiegerätes mit dem weltweit höchsten elektrischen Wirkungsgrad, wird dieses Jahr auf der ISH m ...
10.03.2017 | Energie & Umwelt
Die enge Zusammenarbeit für einen stärkeren Anteil der Brennstoffzellen-Technologie an der Energiewende in Südkorea bekräftigten Anfang November ...
15.12.2016 | Energie & Umwelt
?Wer zukunftsweisende Brennstoffzellen basierte Energieversorgungssysteme für private Haushalte und Gewerbebetriebe in den Markt treiben will, muss ...
21.10.2016 | Energie & Umwelt
Im Rahmen der Eröffnung des 16. italienischen Energiegipfels in Mailand fanden am gestrigen Vormittag die Feierlichkeiten zur Verleihung des diesjä ...
27.09.2016 | Marketing & Werbung