Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Die Gütegemeinschaft ist ein Zusammenschluss von europäischen Herstellern. Gemeinsam produzieren sie jährlich rund 580.000 Tonnen Kerzen - das sind mehr als 50 Prozent der gesamten europäischen Produktion. Die Europäische Gütegemeinschaft Kerzen steht für Qualität und Fortschritt im Bereich der Kerzenherstellung.
Informationen zum RAL-Gütezeichen Kerzen.
Das "Gütezeichen Kerzen" wird von der Europäischen Gütegemeinschaft Kerzen vergeben. Der Gütezeichenstandard ist in der Branche allgemein anerkannt und wurde teilweise in die Europäische Norm 15426 übernommen. Hersteller dürfen ein Produkt nur dann mit dem RAL-Gütezeichen auszeichnen, wenn es die strengen Anforderungen der Gütegemeinschaft Kerzen in Bezug auf Rohstoffe, Brenndauer und Leistung erfüllt. Die Einhaltung dieser Normen wird durch unabhängige Prüfungen von DEKRA Sachverständigen überwacht.
Das Gütezeichen für Kerzen wurde 1997 vom RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. anerkannt. Der RAL sorgt für die Akzeptanz des Gütezeichens in allen Wirtschaftsbereichen und seine regelkonforme Verwendung.
Unternehmenskontakt
Gütegemeinschaft Kerzen e. V.
Martin Rieg
Zum Burgstall 13
88677 Markdorf
+4971199529721
martin.rieg@komfour.de
https://ral-c.com
Presse-Kontakt
komFOUR GmbH & Co. KG
Martin Rieg
Hellmuth-Hirth-Straße 9
73760 Ostfildern
+4971199529721
martin.rieg@komfour.de
http://www.komfour.de