Stiftung Digitale Bildung - Digital Education Foundation

Stiftung Digitale Bildung - Digital Education Foundation

Die gemeinnützige Stiftung Digitale Bildung wurde 2019 von Michaela Wienke und Jürgen Biffar aus der Überzeugung heraus gegründet, dass zur Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit - Digitalisierung, Globalisierung und Klimawandel - ein höheres Bildungsniveau in allen Bevölkerungsschichten erforderlich ist. Erreichbar ist das Ziel deutlich erhöhter Lernerfolge aus Sicht des Stifterehepaars durch digitale Mittel. Als Gründer und bis 2019 Geschäftsführer von DocuWare, einem international renommierten Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automation, verfügt Jürgen Biffar über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Weitere Informationen: https://www.digi-edu.org/presse


Vergleichstest von Lernsoftware mit Lehrbuch-Unterricht


Germering, 9. September 2024. Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufe testeten im Schuljahr 2023/24 am Oskar-Maria-Graf-Gymnasium in Ne ...


09.09.2024 | Bildung & Beruf


Vorbild Österreich: Qualitätssiegel für Lernsoftware an öffentlichen Schulen


Germering, 4. März 2024. In Österreich wurde 2023 ein standardisiertes Evaluierungs- und Zertifizierungsverfahren für digitale Lernmittel etabliert ...


04.03.2024 | Bildung & Beruf


Digitalisierung an den Schulen: Auf das WIE kommt es an


Germering, 12. Januar 2024. Nach dem Schock, den die jüngste PISA-Studie ausgelöst hat, wurde häufig die Digitalisierung als eine Ursache für den ...


12.01.2024 | Bildung & Beruf


Empfehlung zur Mediennutzung von Kindern jetzt in neun Sprachen


Germering, 29. November 2023. Der richtige Umgang mit digitalen Endgeräten wird immer wichtiger, da immer mehr Kinder bereits im Grundschulalter ein ...


29.11.2023 | Bildung & Beruf


Detailliertes Konzept für ein Förderprogramm zur Lernsoftware-Entwicklung


Germering, 16. November 2023. Die Stiftung Digitale Bildung hat mit bildungswissenschaftlicher und fachanwaltlicher Unterstützung einen Vorschlag fü ...


16.11.2023 | Bildung & Beruf


Kostenfreie Hilfe beim Datenschutz für Schulen


Germering, 12. Juli 2023. Die Stiftung Digitale Bildung hat gemäß ihrem Zweck, den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern in der Breite zu steig ...


12.07.2023 | Bildung & Beruf


Staatliche Initiative für Lernsoftware gefordert


Germering, 9. Mai 2023. In seinem Vortrag bei den "Schul-IT-Beschaffertagen" hat der Vorstand der Stiftung Digitale Bildung, Jürgen Biffar, ...


09.05.2023 | Bildung & Beruf


Wissenschaftlich-fundierte Entwicklung von Lernsoftware


Germering, 21. April 2023. In einer Studie der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt im Rahmen einer Doktorarbeit im Bereich Psychologie wurde ein ...


21.04.2023 | Bildung & Beruf


Stiftung Digitale Bildung zum Lehrkräftemangel


Germering, 7. Februar 2023. Laut dem aktuellen Schulbarometer, das im Januar 2023 veröffentlicht wurde, sagen fast 80 Prozent der Schulleitungen in D ...


07.02.2023 | Bildung & Beruf


Stiftung Digitale Bildung auf dem Deutschen Schulleitungskongress 2022 in Düsseldorf


Germering, 3. November 2022. Auf dem Deutschen Schulleitungskongress 2022, der vom 10. bis 12. November im Congress Center Düsseldorf stattfindet, st ...


03.11.2022 | Bildung & Beruf


Handbuch der Stiftung Digitale Bildung zu Lernsoftware


Germering, 9. Mai 2022. Die Stiftung Digitale Bildung hat ein Handbuch zur digitalen Transformation des Lernens (Download auf www.digi-edu.org/digita ...


09.05.2022 | Bildung & Beruf


Wie Lernsoftware moderne Didaktik umsetzt


Germering, 22. April 2022. Einen Überblick über den aktuellen Stand der digitalen Möglichkeiten an Schulen bot das 2. Symposium der Stiftung Digita ...


22.04.2022 | Bildung & Beruf


Befragungsergebnis: Lernsoftware BRAINIX macht Freude, motiviert und aktiviert


Germering, 7. April 2022. Nach Ablauf des ersten Schulhalbjahrs 2021/22 hat die Stiftung Digitale Bildung eine Befragung der am Schultest beteiligten ...


07.04.2022 | Bildung & Beruf


BRAINIX weckt Lerninteresse von schulabsenten Kindern und Jugendlichen


Germering, 3. März 2022. Im Aachner Jugendhilfeprojekt Dock7 werden schulabsente Kinder und Jugendliche mit BRAINIX wieder ans Lernen herangeführt. ...


03.03.2022 | Bildung & Beruf


Stiftung Digitale Bildung beantragt Lernmittelzulassung für BRAINIX in Bayern


Germering, 21. Februar 2022. Heute hat die Stiftung Digitale Bildung einen Antrag auf Lernmittelzulassung für die Lernsoftware BRAINIX in Bayern eing ...


21.02.2022 | Bildung & Beruf


BRAINIX-Einsatz jetzt auch an einer österreichischen Schule


Germering, 19. Januar 2022. Am 24. Januar startet ein Testeinsatz der Lernsoftware BRAINIX an der Mittelschule Kühnsdorf im österreichischen Bundesl ...


19.01.2022 | Bau & Immobilien


Neuer Leitfaden zur Auswahl digitaler Lehrwerke für Schulen


Germering, 21. Dezember 2021. Die Auswahl geeigneter Lernsoftware soll der Leitfaden "Anforderungen an digitale Lehrwerke" erleichtern, den ...


21.12.2021 | Bildung & Beruf


Online-Schule erweitert BRAINIX-Lektion kreativ in die Straßen von New York


Germering, 2. Dezember 2021. Eine Englisch-Lektion über New York City, die direkt in die Straßen der Millionenmetropole führt, erlebten Schülerinn ...


02.12.2021 | Bildung & Beruf


Lernsoftware BRAINIX in Online-Schule weltweit im Einsatz


Germering, 8. November 2021. Seit Anfang Oktober 2021 setzt die Wilhelm von Humboldt Online Privatschule ( https://deutsche-online-schule.com) die Ler ...


08.11.2021 | Bildung & Beruf


Stiftung Digitale Bildung realisiert Unterrichtskonzept "Flipped Classroom" auf neuem Level


Germering, 7. Oktober 2021. Die selbstständige Aneignung von Lernstoff an weiterführenden Schulen (Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien) nach ne ...


07.10.2021 | Bildung & Beruf


Neue Organisationsstruktur für expandierendes Lernsoftware-Projekt


Germering, 30. September 2021. Nach schnellem Wachstum in den ersten beiden Jahren ihres Bestehens hat sich die Stiftung Digitale Bildung mit Wirkung ...


30.09.2021 | New Media & Software


Praktische Empfehlung zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen


Germering, 30. Juli 2021. Durch das zunehmende digitale Lernen erhöhen sich die Bildschirmzeiten der Kinder und Jugendlichen, so dass auch die Frage ...


30.07.2021 | Bildung & Beruf




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z