TECTURA AG
Über Tectura Corporation
Tectura ist ein weltweiter Anbieter von Business Consulting Services. Wir stehen für Dienstleistungen auf höchstem Niveau und schaffen Mehrwert für unsere Kunden durch unsere Beratung, unsere Software und unseren Service bei IT-Implementierungen. Wir realisieren durch unser Branchen-Know-how und unsere klare Projektmethode ERP-, CRM- und Technologielösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics® und bieten als Microsoft Gold Certified-Partner unseren Kunden modernste Technologien und unser fundiertes Microsoft-Wissen für mehr Effizienz, kürzere Projektlaufzeiten und einen echten Wettbewerbsvorteil.
Über Tectura Deutschland
Ob regional, national oder international ? auch in Ihrer Nähe finden Sie ein Tectura-Team, das für Ihre Anforderungen exakt die richtigen Lösungen anbietet. An sechs Standorten in Deutschland, in mehr als 20 Ländern weltweit und im Netzwerk mit unseren ?Strategic Alliance-Partnern? ist Tectura für Sie da.
Dabei ist uns bewusst, dass jede Branche ihre Besonderheiten hat. Das Verständnis dieser Besonderheiten ist entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Deshalb konzentrieren wir uns auf strategische Zielbranchen, für die wir IT-Lösungen und Beratung auf Basis von Microsoft Dynamics® anbieten. Unser Branchenportfolio umfasst die Bereiche Diskrete Fertigung (Maschinen- und Anlagenbau, Geräte- und Apparatebau, Sonderfahrzeugbau, Projektfertigung), Prozessfertigung (Chemische Industrie, Farben & Lacke, Kunststoffverarbeitende Industrie), Life Sciences (Pharma & Kosmetik, Nahrungsergänzungsmittel) und die Vermietung von Investitionsgütern. Zusätzlich bietet Tectura auch Querschnittslösungen etwa in der Zeit- und Betriebsdatenerfassung, im Bereich Workflow oder bei der Realisierung Ihres mobilen Business.
Hinweis bzgl. zukünftiger Statements
Dieses Dokument enthält möglicherweise "zukunftsorientierte Aussagen" im Zusammenhang mit der künftigen wirtschaftlichen Performance, den Plänen und den Zielen der Tectura Corporation für künftige Operationen und Projektionen der Einnahmen und der sonstigen finanziellen Posten, die auf der Grundlage der Überzeugungen, Annahmen derzeit verfügbaren Informationen von Tectura Corporation basieren. Die Worte "erwarten", "einschätzen", "antizipieren", "glauben", "beabsichtigen", "planen" und ähnliche Ausdrücke und Variationen kennzeichnen solche zukunftsorientierten Aussagen. Die sensiblen Aussagen in diesem Dokument und die Annahmen, die bei der Vorbereitung der zukunftsgerichteten Aussagen verwendet werden, umfassen wichtige Faktoren; einschließlich bestimmter Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass tatsächliche Ergebnisse oder Vorteile, die Tectura Corporation erzielt, wesentlich von diesen Prognosen abweichen, oder implizit in diesen zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind.
COSMO CONSULT AG übernimmt TECTURA EMEA
Berlin/Pleasanton, Kalifornien, den 26.Juni 2014 - Im Zuge ihrer internationalen Wachstumsstrategie ...
26.06.2014 | Softwareindustrie
Am 7./8. Mai öffnet die topsoft auch in diesem Jahr wieder ihre Pforten.
Der Fokus liegt, wie gewohnt auf Business Software. Es werden IT-LÃ ...
24.04.2014 | Softwareindustrie
PMI Global Congress 2014
Der jährliche Kongress des weltweit größten Projektmanagement-Verbandes PMI findet im Mai im Dubai World Trade Ce ...
16.04.2014 | Dienstleistung
Tectura bietet Business Consulting-Workshops an
Um ERP-Projekte erfolgreich zu managen braucht es Unterstützung, gerade bei den Projekt-Leit ...
04.04.2014 | Softwareindustrie
Technisches Update muss bis zum Juni 2014 umgesetzt sein!
Wie sich im Markt bereits herumgesprochen hat, wird das Modul Lohn/Gehalt von Lesso ...
17.03.2014 | Softwareindustrie
Hannover, 10. März 2014:
Tectura, Anbieter innovativer Business-Lösungen, präsentiert auf der CeBIT die Weltneuheit Tectura Advanced Manuf ...
11.03.2014 | Softwareindustrie
CeBIT: Wäre schön, wenn Sie bei uns auftauchen!
(Halle 4, auf dem Microsoft-Stand A26)
Die weltweit größte Messe für die Informa ...
12.02.2014 | Softwareindustrie
Axel Mandt ist neuer Vertriebsleiter der TECTURA AG. Der ausgewiesene Vertriebsexperte verfügt über langjährige Erfahrung im ERP-Business und war ...
23.01.2014 | Wirtschaft (allg.)
Wie aus der Presse zu entnehmen ist, wird die SEPA-Einführung nicht verschoben, aber die Übergangszeit für SEPA wird um 6 Monate verlängert!
...
10.01.2014 | Softwareindustrie
Mit Tectura Intercompany (auf Basis von Microsoft Dynamics NAV) ist es leicht möglich verschiedene Unternehmen (unabhängig vom Standort) miteinande ...
19.12.2013 | Softwareindustrie
Änderungen im deutschen Umsatzsteuerrecht ab 01. Oktober 2013: ?Gelangensbestätigung? ? Nachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen
Zu ...
26.11.2013 | Finanzwesen
Internationale ERP-Projekte erfolgreich managen mit dem CORE-Ansatz
?CORE? steht für ?Corporate Requirements?,
also ?Konzern-Anforde ...
19.11.2013 | Softwareindustrie
Bei Ausfuhrlieferungen ins europäische Ausland müssen Sie als Unternehmer (durch eine Gelangensbestätigung) nachweisen, dass die Ware tatsächlich ...
04.11.2013 | Finanzwesen
Mit dem Tablet PC direkt ins ERP-System
Anbindung mobiler Endgeräte an Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision)
Christian Fink (Lei ...
01.10.2013 | Softwareindustrie
Wer heute Geschäfte machen will, muss in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszublicken. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen man beschrän ...
19.09.2013 | Dienstleistung
Das Add-on ?Graphical Extension (GX)? von Tectura ist vollständig in Microsoft Dynamics NAV (ehemals Navision) integriert, greift direkt auf die Dat ...
10.09.2013 | Softwareindustrie
Die Directions EMEA 2013-Conference in Wien ist gerade erst vergangen, da werden auch schon die neusten Neuigkeiten verbreitet.
Neben dem Zus ...
05.09.2013 | Softwareindustrie
SEPA-fähige Bankverbindungen schnell und korrekt ins Microsoft Dynamics NAV-System integrieren
- Eine Schnittstelle,Sepa und die Umsetzung i ...
27.08.2013 | Softwareindustrie
Viele Unternehmen sind schon heute mit den NAV-Objekten für die neue Form der Zusammenfassenden Meldung nach dem ELMA5-Verfahren ausgestattet. Sie k ...
07.08.2013 | Softwareindustrie
.
Teil 2: Die einfachen Dinge ...
... sind oft die besten, so sagt man Eine gute Unternehmenssoftware zum Beispiel sollte einfach sei ...
06.08.2013 | Softwareindustrie
.
- Wie kann ich in meinem ERP-System einfach Massendatenänderungen vornehmen?
- Und das ohne Programmierer zu sein?
- Und a ...
29.07.2013 | Softwareindustrie
Der weltweit tätige Microsoft Gold-Partner Tectura vereint seine Service-Standorte in 26 Ländern unter einem organisatorischen Dach. Tectura bietet ...
11.07.2013 | Dienstleistung
Unternehmen haben genau eine Chance, potenzielle Kunden von der Qualität ihrer Produkte zu überzeugen. Tectura Qualitätsmanagement auf Microsoft D ...
16.10.2012 | Softwareindustrie
Prüfpläne erstellen, Prüfaufträge überwachen, Prüfwerte erfassen ? alle wichtigen Aufgaben eines Qualitätsmanagers gehen mit der richtigen Sof ...
30.08.2012 | Softwareindustrie
In einem Dreisternerestaurant werden nur exzellente Lebensmittel verwendet. Spitzenleichtathleten vertrauen bei ihrer Ausrüstung auf Spitzentechnolo ...
19.07.2012 | Softwareindustrie
Die Tectura Corporation, ein weltweit operierender Microsoft Dynamics-Partner, ist auch im Jahr 2012 Mitglied im renommierten ?Inner Circle for Micro ...
16.07.2012 | Softwareindustrie
Tecturas Lösungen auf Microsoft Dynamics-Basis können nun nahtlos um die Datenerfassungslösungen von Etiscan ergänzt werden. Denn die TECTURA AG ...
28.06.2012 | Softwareindustrie
Sie wird gemessen, gewogen, geprüft. Bestimmt, bewertet und benotet. Aber woher kommt Qualität? Wie wird sie permanent verbessert? Einfache Fragen, ...
22.06.2012 | Softwareindustrie
Obwohl es ?Surface? heißt, scheinen seine Stärken unter der Oberfläche zu liegen. Am Montagabend Ortszeit hat Microsoft in Hollywood seinen Tablet ...
20.06.2012 | Softwareindustrie
Die Kosten eines Qualitätsmanagementsystems lassen sich häufig auf Euro und Cent ausrechnen. Aber was bringt das Investment in Qualität? Kann der ...
19.06.2012 | Softwareindustrie
REACH, GHS, Sicherheitsdatenblätter oder Phrasen: Themen, mit denen die Gefahrstoffexperten in Unternehmen täglich zu tun haben. Themen, bei denen ...
22.05.2012 | Softwareindustrie
REACH, GHS, Sicherheitsdatenblätter oder Phrasen: Themen, mit denen die Gefahrstoffverantwortlichen in vielen Unternehmen täglich tun haben. Themen ...
15.05.2012 | Softwareindustrie
Über 120 Dynamics-Interessierte, 18 Vorträge, unzählige Diskussionen und Live-Demos: Wer wissen wollte, welches Potenzial in Microsoft Dynamics st ...
11.05.2012 | Softwareindustrie
Durch Webservices können Anwender Microsoft Dynamics NAV schnell und unkompliziert erweitern. Malte Landwehr, Lösungsberater bei Tectura, zeigt ein ...
26.04.2012 | Softwareindustrie
Die Produktion ist fertig, der Auftrag abgearbeitet, alle Belege erstellt. Die Bestellung wäre dem Kunden auch zum vereinbarten Termin zugestellt wo ...
23.04.2012 | Softwareindustrie
Das Software- und Beratungshaus Stat Control entwickelt seit 1991 Software zum Vereinfachen von Inventuren und die Bestandskontrolle. Die Produkte nu ...
20.04.2012 | New Media & Software
Überarbeitetes Rollenkonzept, verbesserte SharePoint-Integration, neue Zugriffsmöglichkeiten über Web Client: Dynamics NAV 2013 kommt! Für Anwend ...
19.04.2012 | Softwareindustrie
?Ich nehme 150 Stück, aber die müssten Sie mir an drei Terminen liefern.? Ein Satz, den der Vertrieb gerne hört. Endlich bestellt der Kunde. Jetzt ...
18.04.2012 | Softwareindustrie
Das große Ganze und die kleinen Details ? Microsoft hat bei der der Überarbeitung von AX kein Element ausgelassen. Kadriye Alber, AX-Consultant fü ...
16.04.2012 | Softwareindustrie
Jan Somers, Projektleiter bei Tectura, zeigt in dem Video ?Global ERP Core?, wie mithilfe dieses Konzeptes internationale Microsoft Dynamics-Roll-out ...
02.04.2012 | Softwareindustrie
Ihr Ziel ist eine moderne, internationale IT-Struktur? Ihr Unternehmen soll von einem einheitlichen ERP-System profitieren? Verschiedene Konzepte, um ...
30.03.2012 | Softwareindustrie
Auszüge aus dem Interview mit Tectura-Europachef Jörg Landwehr über den Vergleich von AX und SAP, Tecturas globale Aufstellung und die engen Bezie ...
29.03.2012 | Softwareindustrie
Ende März endet Tecturas Suche nach weiteren Themen für die Tectura Convention-Agenda. Noch bis zum kommenden Sonntag haben Dynamics-Experten und ? ...
28.03.2012 | Softwareindustrie
Bestellt hatte der Einkauf 3,850 Tonnen, geliefert wurden 3,851. Der Kunde erwartet 1.220 Liter; im LKW, der gerade vom Hof rollt, sind 1.229 ? klein ...
22.03.2012 | Softwareindustrie
Ein Unternehmen definiert sich aber nicht ausschließlich über seine Größe, sondern im Wesentlichen über sein Geschäft. Was leistet AX für das ...
21.03.2012 | Softwareindustrie
Herr Rüdiger, Sie verantworten bei Microsoft das AX-Geschäft in Deutschland und sind zuständig für die Ausgestaltung des Produktes für den deuts ...
20.03.2012 | Softwareindustrie
Der Leiter der Unternehmenssoftwaresparte bei Microsoft Deutschland, Jochen Wießler, ist einer der Referenten auf der TECTURA CONVENTION am 08. und ...
16.03.2012 | Softwareindustrie
Beim Role Tailored Client (RTC), der Benutzeroberfläche von NAV, bekommt jeder Anwender genau die Informationen angezeigt, die für ihn bzw. seine ? ...
15.03.2012 | Softwareindustrie
Wer schnell sein will, behält die Hände auf der Tastatur: Microsoft Dynamics NAV bietet Tastenkürzel, durch die der Griff zur Maus überflüssig w ...
14.03.2012 | Softwareindustrie
Über den Erfolg eines ERP-Projektes wird in der Einführungsphase entschieden: Wird das Projekt innerhalb des sogenannten magischen Dreiecks aus Zei ...
13.03.2012 | Softwareindustrie
Mit Dynamics AX 2012 vollzieht Microsoft einen Generationenwechsel im Bereich Unternehmenssoftware: Das System glänzt nicht nur mit einem deutlichen ...
12.03.2012 | Softwareindustrie
Die einen benötigen Stücklisten, für die anderen ist die Reihenfolgeplanung wichtig: Unternehmen der Auftrags- und der Prozessfertigung denken üb ...
09.03.2012 | Softwareindustrie
Rechteverwaltung oder Releasewechsel, Datenintegration oder Dokumentenmanagement, Rollenkonzept oder Reengineering: Die Themen rund um Microsoft Dyna ...
08.03.2012 | Softwareindustrie
Die Einführung eines neuen ERP-Systems ist für das ganze Unternehmen eine außergewöhnliche Zeit. Denn es geht nicht nur darum, die passende Softw ...
07.03.2012 | Softwareindustrie
Die Übersicht über ein ERP-Projekt zu behalten, ist mitunter nicht leicht: Zahlreiche Beteiligte bilden ein Projektteam, Entscheider müssen ungewo ...
06.03.2012 | Softwareindustrie
Ein erfolgreiches Projekt ist auf den ersten Blick zu erkennen: Innerhalb des vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmens wurden die Ziele erreicht. Aber ge ...
05.03.2012 | Softwareindustrie
Unternehmerischer Erfolg macht nicht an Ländergrenzen Halt. Diese Weisheit gilt nicht nur für große Konzerne und die Global Player. Auch für mitt ...
02.03.2012 | Softwareindustrie
Unternehmerischer Erfolg macht nicht an Ländergrenzen Halt. Diese Weisheit gilt nicht nur für große Konzerne und die Global Player. Auch für mitt ...
02.03.2012 | Softwareindustrie
Navigationssystem, MP3-Player oder Einparkhilfe: Vor einigen Jahren waren dies ? wenn überhaupt ? Themen bei der Sonderausstattung einiger Oberklass ...
29.02.2012 | Softwareindustrie
Im fünften und letzten Teil erläutert der Experte, wie die Daten eine Gefahrstoffsystems gepflegt werden und warum seine Lösungen auf Microsoft Dy ...
27.02.2012 | Softwareindustrie
Im vierten Teil beschreibt der Fachmann, warum seine Lösungen auch in Branchen eingesetzt werden, an die beim Thema ?Gefahrstoff? nicht sofort gedac ...
24.02.2012 | Softwareindustrie
Im dritten Teil beschreibt der Experte, wo die Vorteile einer in das ERP-System integrierten Gefahrstofflösung liegen und warum er seit 2004 bei die ...
23.02.2012 | Softwareindustrie
Im zweiten Teil erläutert der Experte, wie der aktuelle Stand der Gesetzgebung aussieht und wo sich Probleme abzeichnen. Hier laden Sie das vollstä ...
22.02.2012 | Softwareindustrie
Seit Anfang der 1990er Jahre hat er mit dem Management von Gefahrstoffen zu tun, 2004 gründete er die Prosisoft GmbH, die dafür integrierte Softwar ...
21.02.2012 | Softwareindustrie
Microsoft spricht bei seinen Lösungen von ?Rapid time to Value?, also davon, dass sich die Investition schnell bezahlt macht. Wie schnell genau ist ...
20.02.2012 | Softwareindustrie
Im ersten Teil unseres Interviews erläuterten Sie, dass Sie keine länderspezifischen Ziele verfolgen. Welche Ziele haben sie stattdessen?
E ...
17.02.2012 | Softwareindustrie
Jedes Unternehmen hat andere Voraussetzungen und Anforderungen, wenn es um die Auswahl eines ERP-Systems geht. Drei Wünsche haben die Experten von T ...
14.02.2012 | Softwareindustrie
Überall auf der Welt haben Menschen ein Bedürfnis: ihre Kinder zu schützen. Fast überall auf der Welt gibt es dafür ein Synonym: Kindersitze von ...
13.02.2012 | Softwareindustrie
Termine koordinieren, Ressourcen verplanen, Deadlines im Auge behalten ? alles, was erfolgreiches Projektmanagement ausmacht, geht mit dem Microsoft ...
07.02.2012 | Softwareindustrie
Sie wollen die wichtigsten Unternehmenskennzahlen auf einen Blick sehen? In Echtzeit? Ohne erst aufwendige Einstellungen vornehmen zu müssen? Dann s ...
06.02.2012 | Softwareindustrie
Von kleinen Suchfenstern, mit denen Anwender mal schnell die Navision-Datenbank durchsuchen können, bis hin zu den Punkten, die Entscheider bei inte ...
01.02.2012 | Softwareindustrie
Maßstäbe beim Werkzeugbau und in der Fertigung von Stanz- und Umformteilen setzt die Dawedeit GmbH schon seit über 40 Jahren. Erst seit dem 02. Ja ...
31.01.2012 | Softwareindustrie
?Was hat Kollege Müller eigentlich in den letzten drei Monaten im Süden verkauft? Und der Meyer im Vergleich dazu?? Zwei einfache Fragen, die sich ...
26.01.2012 | Softwareindustrie
Wenn mit großen Erwartungen gestartete ERP-Projekte nicht das geplante Ziel erreichen oder schlimmstenfalls sogar scheitern, werden die Ursachen hä ...
24.01.2012 | Softwareindustrie
Egal, wie durchdacht die Funktionen einer ERP-Lösung sind; gleichgültig, wie modern die Oberfläche ist: Wenn Anwender nicht auf System und Daten z ...
23.01.2012 | Softwareindustrie
Ein Eingabefeld, Sie geben Ihre Suchanfrage ein, die Ergebnisliste wird übersichtlich dargestellt und mit einem Mausklick öffnen Sie den Treffer: S ...
09.01.2012 | Softwareindustrie
Die Entscheidung für ein neues ERP-System ist von großer Tragweite für ein Unternehmen. Die Lösung und der IT-Partner, die heute den Zuschlag bek ...
12.12.2011 | Softwareindustrie
Um auf ausländischen Märkten ? sei es als Beschaffungs- oder Absatzmarkt ? erfolgreich zu sein, bedarf es einer gut aufgestellten EDV-Abteilung. Ge ...
09.12.2011 | Softwareindustrie
Kostenlos können alle Microsoft Dynamics NAV 2009-Kunden mit Wartungsvertrag die Funktionen von Jet Reports Express nutzen. Welche Möglichkeiten Je ...
08.12.2011 | Softwareindustrie
Die ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH ist bekannt dafür, auf jede Kleinigkeit zu achten. Denn das Unternehmen aus Töging am Inn entwickelt ex ...
26.09.2011 | Softwareindustrie
Profifußball und moderne professionelle Unternehmenslösungen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung ?Im Fokus ? Networking Kompakt?, zu der der Mi ...
29.08.2011 | Marketing & Werbung
Die Tectura Corporation, ein weltweit operierender Microsoft Dynamics-Partner, wurde 2011 erneut in den renommierten ?Inner Circle for Microsoft Dyna ...
21.07.2011 | Wirtschaft (allg.)
Erfolg macht schon lange nicht mehr vor Ländergrenzen halt. Internationale Produktions- und Absatzmärkte gehören für Unternehmen fast jeder Gröà ...
20.05.2011 | Marketing & Werbung
Mit dem Microsoft Dynamics®-AX-Experten Ralf Eilert konnte Tectura eine Schlüsselposition der neuen AX-Organisation besetzen. Der Manager, der zule ...
13.05.2011 | Wirtschaft (allg.)
Der richtige Partner ist entscheidend für den Erfolg eines Softwareprojektes. Gerade bei sehr speziellen Themen ist es sinnvoll, auf die Erfahrung e ...
12.05.2011 | Marketing & Werbung
Zeitgemäße Unternehmenslösungen wie Microsoft Dynamics® NAV haben viel zu bieten: Eine intuitiv erlernbare und übersichtliche Benutzeroberfläch ...
11.05.2011 | Marketing & Werbung
Die Ruthmann GmbH & Co. KG hilft ihren Kunden dabei, nach oben zu kommen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Denn bekannt ist das Unternehmen ...
10.05.2011 | Marketing & Werbung
Damit Unternehmen mit den Marktanforderungen schritthalten können, sind schlanke und effektive Geschäftsprozesse unerlässlich. Eine zunehmend wich ...
28.10.2010 | Dienstleistung
Die Branchenlösung Tectura® Auftragsfertigung auf Basis von Microsoft Dynamics® NAV 2009 wurde von Microsoft mit dem ?Certified for Microsoft Dyna ...
08.07.2010 | Softwareindustrie
Die Interhydraulik GmbH aus Selm setzt nicht nur in Deutschland, sondern auch in seiner chinesischen Niederlassung auf Microsoft Dynamics NAV. Bei de ...
02.07.2010 | Wirtschaft (allg.)
Wenn in einem Unternehmen mit Hochdruck gearbeitet wird, so ist dies im Allgemeinen ein Ausnahmezustand. Nicht so im Falle der Interhydraulik GmbH, w ...
02.07.2010 | Softwareindustrie