textwerk GmbH
Über die foreverloops GmbH
Das im Februar 2017 in Linz gegründete Unternehmen rund um das Ehepaar Marlene und Ulrich Brandstätter hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kreative Potenzial der Anwender durch (digitales) Spielen und Experimentieren zu inspirieren und zu unterstützen. Das Gründerteam blickt auf über 15 Jahre Projekterfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung, multimediale Projekte, interaktive Kunst, digitale Spiele sowie Forschung zurück. Ihr persönliches Interesse, Kreativität, Medien und Technologie miteinander zu verknüpfen, spiegelt sich in ihren Ausbildungswegen sowie in ihren beruflichen Tätigkeiten wider und bildet auch die Grundlage für die Entwicklung professioneller Kreativ-, Spiele- und Multimedia-Software. Die Zusammenführung von Spiel und Produktion sowie die daraus entstehenden Wechselwirkungen und Synergien sind auch Forschungsinhalte der Gründer. Mit dem Spiel foreverloops bringt das junge Linzer Start-up am 27. November 2017 sein erstes Produkt auf den Markt.
Marlene Brandstätter widmet sich vor allem der digitalen Produktion und Echtzeitverarbeitung von Bildern, Videos und 3D-Modellen. Als Lektorin unterrichtet sie an der Kunstuniversität Linz Programmierung zur Entwicklung von Kreativanwendungen und interaktiver Kunst.
Der Fokus von Ulrich Brandstätter liegt auf den Bereichen Softwarearchitektur und Echtzeit-Audioverarbeitung. Im Rahmen seines PhD-Studiums forscht er zum Thema "Produktives Spielen". Als Lektor an der Kunstuniversität Linz unterrichtet er die kritische Auseinandersetzung mit Spielen, Game-Studies und -Designs.