In immer mehr Ländern liefern Sonne, Wind und andere erneuerbare Quellen inzwischen einen stetig wachsenden Teil des Stroms. Doch je schneller der Au ...
Strom aus erneuerbaren Quellen ist längst zur Norm geworden - allein in Deutschland lag der Anteil im Jahr 2024 bei rund 60 Prozent der Nettostromerz ...
Die Energiewende vollzieht sich weltweit mit ungebrochener Dynamik. Strom aus erneuerbaren Energiequellen ist vielerorts schon nicht mehr die Ausnahme ...
Hybridkraftwerke sind das Gebot der Stunde. Die Kombination von Stromerzeugung aus verschiedenen erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasse ...
Das globale Wachstum der Stromerzeugung aus Sonnenenergie setzt sich weiterhin dynamisch fort. Die etablierten Märkte verzeichnen einen zum Teil rasa ...
Die Energiewende ist in vollem Gange, und die Dynamik nimmt weiterhin rasant zu. Die Photovoltaik befindet sich in einem exponentiellen Wachstum - und ...
Die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien treibt die Energiewende derzeit schnell voran, doch Sonne und Wind lassen sich nicht je nach Bedarf ein- ...
Die Energiewirtschaft erfährt derzeit weltweit eine radikale Transformation. Erneuerbare Energien wurden in den letzten Jahren immer wirtschaftlicher ...
Die EU hat ehrgeizige Ziele: Bis 2030 sollen rund 750 Gigawatt (GW) an Solarenergie installiert werden. In diesem Zuge gewinnen unter anderem duale La ...
Die Solar- und die Energiespeicher-Branchen boomen weltweit, immer mehr Unternehmen treiben das Wachstum und die internationale Expansion voran. Bes ...
Alternative Antriebe gewinnen in Deutschland deutlich an Zuspruch, während Benziner und Diesel an Boden verlieren. Die Neuzulassungen im vergangene ...
Pioniere und Innovatoren im Energiesektor leisten einen wichtigen Dienst für die Branche und die gesamte Gesellschaft und verdienen es, honoriert z ...
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende - und eine riesige Chance für eine an Klimaschutz, Innovation und Nachhaltigkeit orien ...
The smarter E AWARD Finalisten 2021:
Die Finalisten des The smarter E AWARD 2021 punkten auch in diesem Jahr mit zukunftsweisenden Projekten und Pr ...
Die Elektromobilität schafft den Durchbruch: Sowohl die führenden Automobiler als auch die Nutzer setzen seit 2020 auf elektrische Fahrzeuge. Die En ...
The smarter E Europe und die vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe find ...
Der Verbrennungsmotor könnte noch in diesem Jahrzehnt zum Nischenprodukt werden: Der weltweite Bestand an Elektroautos im Jahr 2020 ist auf 10,9 Mill ...
Auf einen Rekordsommer mit extremer
Trockenheit folgt, zumindest regional, ein Winter mit ebenso
rekordverdächtigen Schneemengen. Kommunen, Unterne ...
2040 werden auf deutschen Straßen bis zu
29 Millionen Elektroautos unterwegs sein - das zeigt die neueste
Studie von Aurora Energy Research. Um das ...
Der Solarmarkt boomt und auch die Nachfrage nach
Batterien steigt stetig an: Für 2018 prognostizieren Marktforscher
deshalb einen Photovoltaik (PV) ...