VDB-Physiotherapieverband

VDB-Physiotherapieverband

Berufs- und Wirtschaftsverband der SELBSTÄNDIGEN in der Physiotherapie in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins (e.V.).
Rund 3500 physiotherapeutische Mitglieder und Praxen in Gesamtdeutschland.
Selbständige VDB-Landesverbände im gesamten wiedervereinigten Deutschland, die im VDB-Physiotherapieverband ? Bundesverband -, mit Sitz in Bonn, zusammengeschlossen sind (Föderalistische Struktur).
Eigenes Verbandsorgan und Fachzeitschrift "Therapie + Praxis" für physikalische Therapie, Berufs- und Gesundheitspolitik, Recht und Wirtschaft, Fort- und Weiterbildung. Kostenloser Bezug für Mitglieder.
Seit über 60 Jahren kompetenter Vertragspartner der Krankenkassen, deren Verbänden sowie anderer Institutionen.
Veranstalter von Fortbildungen, Seminaren und Kongressen mit fachlichen, wirtschaftlichen, rechtlichen und berufspolitischen Themen auf Landes- und Bundesebene.
Nationale und internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Physiotherapie.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.


Physiotherapiepraxen im Dschungel des Steuer- und Sozialrechts


"Wer soll sich da noch auskennen? Ohne Rat von Steuerberater und Rechtsanwalt kann keine Praxis eine Entscheidung über den Ausbau des Leistungsa ...


02.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Physiotherapeuten: Schlechte Vergütung führt zu Nachwuchsmangel


"Physiotherapeut ist ein toller Beruf ? man ist nah am Menschen und sieht unmittelbar den Erfolg der Arbeit. Aber wer soll sich denn angesichts ...


02.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Therapeuten und Patienten: Bürokratie hemmt Behandlung


Das Sozialgesetzbuch, Fünftes Buch (SGB V), das die Regeln für die Gesetzlichen Krankenkassen enthält, hemmt die Vergütungsentwicklung im Bereich ...


19.03.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Skandal Ostabschlag ? kein Ende der Diskriminierung absehbar


Für die Gesetzlichen Krankenkassen scheinen die neuen Bundesländer immer noch die Sparbüchse der Nation zu sein", so der Stellvertretende Bund ...


11.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Physiotherapie: Unentbehrlich, volkswirtschaftlich bedeutend und unangemessen schlecht honoriert


Mit rund 27 Prozent sind Verletzungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats an den Ursachen für Fehltage beteiligt. Zu rund der Hälfte ...


04.03.2015 | Politik & Gesellschaft


Ausbildung der Physiotherapeuten und Masseure: Gut und verkannt


Physiotherapeuten/innen und Masseure/innen sehen sich in Deutschland einer viel zu geringen Anerkennung ihres Berufs ausgesetzt. Dies zeigt sich sowoh ...


27.02.2015 | Bildung & Beruf


Ausbildung der Physiotherapeuten und Masseure: Teuer und entwertet


Physiotherapeuten/innen und Masseure/innen u. med. Bademeister/innen gehören zu den sehr wenigen Berufen, die hierzulande die Kosten für ihre Ausbil ...


20.02.2015 | Bildung & Beruf


Entwurf für das eHealth-Gesetz enttäuscht Heilmittelerbringer


Der vom Bundesgesundheitsminister vorgelegte Entwurf für das neue "eHealth-Gesetz" enttäuscht die Heilmittelerbringer, darunter die vom ...


19.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Teure Ausbildung ? Geringe Vergütung in den Gesundheitsberufen


Die Zahl aller Praxen der Physiotherapeuten/innen bzw. der Masseure/innen ist nicht sicher fest-stellbar, weil die exklusiv privat behandelnden Praxen ...


19.02.2015 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z