Chips sind das Herzstück fast aller Zukunftstechnologien - von künstlicher Intelligenz und Robotik über Medizintechnik und Automobilindustrie bis h ...
In Deutschland kommt der Smart-Meter-Rollout deutlich voran. Bis Ende 2025 sollen 20 Prozent der Kunden mit steuerbaren Verbrauchseinrichtungen oder e ...
Der VDE treibt die Entwicklung und Zulassung von KI-gestützten Medizinprodukten voran. Als Medizinprodukt basierend auf einem Large Language Model (L ...
Für den Ausbau der erneuerbaren Energien müssen auch neue Stromleitungen gebaut werden. Überlandleitungen bedeuten aber meistens einen Einschnitt i ...
Die deutsche Automobilindustrie muss ihre Produktivität und Innovationskraft deutlich steigern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, für die der VD ...
Der Bereich der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung und der VDE haben heute in einer virtuellen Pressekonferenz den Aufbau d ...
Green Deal, Zero 2050 und die Zukunft der Mobilität: Welche Erwartungen haben Politik und Wirtschaft an die Antriebstechnologien der Zukunft (Batteri ...
Der Chipmangel zeigt die Abhängigkeit vieler Branchen unserer Industrie, aber auch neue Chancen. Großes Potential für den Industriestandort Deutsch ...
In zwei Positionspapieren forderte die Technologieorganisation VDE heute die gezielte Förderung der Schlüsseltechnologien Mikroelektronik und Photon ...
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich laut aktuell gemeldeten Studienanfängerzahlen des Statistischen Bundesamtes 14,5 Prozent weniger Anfänger und An ...
Batterietriebzüge (BEMU) und Brennstoffzellentriebzüge (HEMU) sind klimaneutrale Alternativen zu Dieseltriebzügen (DMU), die derzeit im Nah- und Pe ...
Die jüngsten Corona-Vorfälle in den Schlachthöfen in Nordrhein-Westfalen und in Niedersachsen haben erneut gezeigt, mit welcher Wucht COVID-19 zusc ...
VDE, VDE VERLAG und VDE|DKE stellen ab sofort ausgewählte Normen der Medizintechnik, die unter anderem für die Herstellung von Beatmungsgeräten rel ...
In einer neuen Studie zeigen die Technologieorganisation VDE und die Bertelsmann Stiftung, wie sich Ethikprinzipien für Künstliche Intelligenz (KI) ...
Die beschlossene Verkehrswende erfordert
langfristig eine intensivere Nutzung des vorhandenen Schienennetzes
durch dichtere Taktung sowie den weitere ...