Verein Deutscher Ingenieure e.V.

Verein Deutscher Ingenieure e.V.

VDI als Gestalter der Zukunft
Mit unserer Community und unseren rund 130.000 Mitgliedern setzen wir, der VDI e.V., Impulse für die Zukunft und bilden ein einzigartiges multidisziplinäres Netzwerk, das richtungweisende Entwicklungen mitgestaltet und prägt. Als bedeutender deutscher technischer Regelsetzer bündeln wir Kompetenzen, um die Welt von morgen zu gestalten und leisten einen wichtigen Beitrag, um Fortschritt und Wohlstand zu sichern. Mit Deutschlands größter Community für Ingenieurinnen und Ingenieure, unseren Mitgliedern und unseren umfangreichen Angeboten, schaffen wir das Zuhause aller technisch inspirierten Menschen. Dabei sind wir bundesweit, auf regionaler und lokaler Ebene in Landesverbänden und Bezirksvereinen aktiv. Das Fundament unserer täglichen Arbeit bilden unsere rund 10.000 ehrenamtlichen Expertinnen und Experten, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen.


Dr. Thorsten Sieß erhält Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe der Welt


Dr. Thorsten Sieß erhält am 6. September den Aachener Ingenieurpreis für die von ihm entwickelte Impella® Herzpumpe, welche nur wenige Zentimeter ...


05.09.2025 | Medizintechnik


VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne


Deutschland erlebt immer häufiger Hitzeperioden: Der Sommer 2025 startete im Juni mit Temperaturen bis 40 Grad. Meteorologen warnen vor einer beunruh ...


05.08.2025 | Energie & Umwelt


Der Erfolg der Hightech-Agenda hängt vom Engagement aller Beteiligten und aller Ministerien ab – VDI bietet Unterstützung bei Umsetzung und Weiterentwicklung an


Die von Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) vorgestellte Hightech-Agenda ist ein gelungener Aufschlag mit dem klaren Ziel, mehr Anreize zu ...


30.07.2025 | Bildung & Beruf


Service Talks des VDI: Serviceeinsätze vorausschauend planen


Die Service Talks des Fachbereichs Technischer Vertrieb und Produktmanagement im VDI setzen ihre erfolgreiche Online-Reihe fort. Am 17. November 2025 ...


24.07.2025 | Bildung & Beruf


Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die Ingenieurpraxis


Der Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Ingenieurberuf grundlegend. Eine aktuelle Studie des VDI zeigt: 75% der Arbeitneh ...


01.07.2025 | Industrie


VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: „Wir brauchen jetzt dringend eine Innovationsagenda


Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt auch die heutige Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich für Strukturreforme ...


21.05.2025 | Bildung & Beruf


Höchste Auszeichnung im Ingenieurwesen für Prof. Sabine Kunst und Prof. Siegfried Rußwurm – VDI ehrt herausragende Lebenswerke


Der VDI verleiht am 15. Mai im Rahmen des Deutschen Ingenieurtags (DIT) seine höchste Auszeichnung: die Grashof-Denkmünze. Diesjährige Preisträger ...


14.05.2025 | Bildung & Beruf


ots Terminmeldung


Am 15. Mai findet in Düsseldorf der Summit für den Innovations- und Technikstandort Deutschland statt - der Deutsche Ingenieurtag des VDI. Wir laden ...


13.05.2025 | Marketing & Werbung


Wasserstoffhochlauf: Pragmatismus stattÜberregulierung– VDI legt Maßnahmenpakete vor


Der VDI ruft die Bundesregierung auf, den im Koalitionsvertrag fest verankerten Wasserstoffhochlauf zügig mit konkreten Maßnahmen anzustoßen. Dazu ...


22.04.2025 | Energie & Umwelt


Marode Brücken in Deutschland: Anwendung der Richtlinie VDI 6200 unerlässlich


Der Sanierungsstau bei Deutschlands Brücken ist größer als bislang angenommen. Laut einer aktuellen Erhebung der Organisation Transport & Envir ...


16.04.2025 | Bau & Immobilien


Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen


Deutschlands Innovationskraft zeigt sich in einem leichten Anstieg der Patentanmeldungen um 0,4 Prozent im Jahr 2024, womit es nach den USA weltweit d ...


25.03.2025 | Bildung & Beruf


EFI-Gutachten 2025 bestätigt: Deutschland muss Innovationsrückstand aufholen


Das Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) zeigt deutlich: Deutschlands Innovationsfähigkeit steht massiv unter Druck. ...


26.02.2025 | Bildung & Beruf


VDI fordert Innovationsschub von der zukünftigen Bundesregierung


Deutschland hat gewählt. Nach der Bundestagswahl gilt es, zügig eine handlungsfähige Regierung zu formen. Der VDI gibt gezielte Handlungsempfehlung ...


25.02.2025 | Bildung & Beruf


Schätze heben mit dem „Goldenen Pflug“


Die Zeitschrift „Der Goldene Pflug“ ist die agrarhistorische Zeitschrift für Freunde und Förderer des Deutschen Landwirtschaftsmuseums der Unive ...


19.02.2025 | Wirtschaft (allg.)


VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie


Wie kann Deutschland seine Zukunft als Innovations- und Industriestandort sichern? Der VDI hat seine rund 130.000 Mitglieder zu ihrer Einschätzung de ...


19.02.2025 | Bildung & Beruf


VDI Young Engineers Kongress 2025: Karrierechancen und Soft Skills für den Ingenieurberuf der Zukunft


Wie sieht die Zukunft der Ingenieurskunst aus? Welche Fähigkeiten brauchen Berufseinsteiger wirklich? Auf dem VDI Young Engineers Kongress finden Tei ...


19.02.2025 | Bildung & Beruf


Babyboomer in Ingenieur- und IT-Berufen als Wirtschaftsfaktor: 7,2 Milliarden Euro zusätzliche Wertschöpfung im Jahr 2037 möglich


Die Babyboomer-Generation ist entscheidend für die Beschäftigung in den Ingenieur- und IT-Berufen. Bis zu 340.000 Fachkräfte könnten in den nächs ...


04.02.2025 | Bildung & Beruf


Neue Standards für Kfz-Sachverständige: VDI setzt Maßstäbe für die Qualifikation und Ausbildung


Anlässlich des 63. Verkehrsgerichtstags in Goslar hat der VDI eine wichtige Neuerung vorgestellt: Die Richtlinie VDI-MT 5900 Blatt 2 setzt verbindlic ...


30.01.2025 | Auto & Verkehr


Renaissance der Kernenergie-– VDI fordert differenzierte Betrachtung


Weltweite Renaissance der Kernenergie? – VDI fordert differenzierte Betrachtung Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in ihrer Veröffentlichu ...


22.01.2025 | Energie & Umwelt


Junge Menschen haben oft ein falsches Bild vom Ingenieurberuf


Der Ingenieurberuf genießt in Deutschland ein hohes Ansehen, dennoch haben viele Jugendliche ein falsches Bild von Tätigkeiten und Herausforderungen ...


21.01.2025 | Bildung & Beruf


VDI lädt zum Summit für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland ein


Welchen Beitrag können Ingenieurinnen und Ingenieure zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland leisten? Hochkarätige Speaker und Praktiker ...


17.01.2025 | Vermischtes


1,5-Grad-Marke 2024überschritten: Technische Regelsetzung ist dringender denn je


Vor wenigen Tagen hat der Klimawandeldienst Copernicus veröffentlicht, dass 2024 die globale Durchschnittstemperatur erstmals 1,6 Grad über dem vori ...


15.01.2025 | Energie & Umwelt


Einladung Online-PK 4.2.: Wahljahr: Warum wir jetzt um die Babyboomer kämpfen müssen - ältere Ingenieure und ITler sichern unseren Standort


Einladung zur Online-PK am 4.2.: „Ingenieur- und IT-Berufe: Warum ältere Fachkräfte und gezielte Weiterbildung Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit ...


14.01.2025 | Vermischtes


Das VDI-Presseteam wünscht frohe Weihnachten! Merken Sie sich den 4.2 vor.


Liebe Journalistinnen und Journalisten! Ein transformierendes und ereignisreiches Jahr liegt hinter uns – und wir freuen uns darauf, auch 2025 gemei ...


18.12.2024 | Medien und Unterhaltung


VDI kritisiert Jens Spahn für Aussagen zur Heizungsförderung und appelliert an mehr technisch-wissenschaftlichen Sachverstand


Seine Partei wolle das Heizgesetz zurücknehmen und die Heizungsförderung stark reduzieren. Einen Fokus auf Wärmepumpen sähe die CDU nicht. Spahn p ...


03.12.2024 | Energie & Umwelt


VDI ehrt Journalisten Martin Schlak mit Robert-Mayer-Preis


Die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt sowie die Stadt Heilbronn verleihen im zweijährigen Rhythmus den "Robert-Mayer-Preis”. Namensgeber ist ...


21.11.2024 | Marketing & Werbung


140 Jahre VDI-Richtlinien: Standards für Technik und Sicherheit


Der Verein Deutscher Ingenieure feiert das 140-jährige Bestehen seiner ersten Richtlinie. Seit der Veröffentlichung der „Grundsätze und Anleitung ...


24.10.2024 | Bildung & Beruf


50.„Kunststoffritter“: Thomas Walther als neues Mitglied in den VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik berufen


Der VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. hat Dr.-Ing. Thomas Walther (54), Leiter Verfahrens- und Prozessentwicklung, ARBURG GmbH + Co KG, in den Stra ...


15.10.2024 | Bildung & Beruf


Kreativität und Ideen beim 7. VDI ChemPlant-Wettbewerb: RWTH Aachen gewinnt


Die jungen kreativen Verfahrensingenieure des VDI (kjVI) veranstalteten am 26. und 27. September 2024 zum 7. Mal den ChemPlant-Wettbewerb. Dieser fand ...


15.10.2024 | Bildung & Beruf


Fachkräftemangel: VDI unterstützt ausländische Ingenieure beim Berufseinstieg


Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) engagiert sich mit dem Mentoring-Programm „VDI-Xpand“ für ausländische Ingenieure und Ingenieurinnen, die ...


08.10.2024 | Bildung & Beruf


Carolabrücke in Dresden: Standsicherheit von Bauwerken muss regelmäßig geprüft werden


In der Nacht stürzten Teile der Carolabrücke in die Elbe. Frank Jansen, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, betont, da ...


11.09.2024 | Bau & Immobilien


Gerüche aus Auto-Klimaanlagen – den Deutschen stinkt‘s. Repräsentative Umfrage des VDI zur Automechanika


Mehr als jeder dritte Pkw-Fahrer und mehr als jeder zweite Fahrer mit einem Dienstwagen haben schon einmal unangenehme Gerüche aus der Auto-Klimaanla ...


11.09.2024 | Auto & Verkehr


Internationaler Partikelkongress PARTEC 2025– jetzt Beitrag einreichen!


PARTEC ist einer der größten und bekanntesten internationalen Kongresse, wenn es um Partikeltechnologie und Schüttgüter geht. Er findet parallel z ...


06.09.2024 | Marketing & Werbung


Ab 1. September gelten neue Richtlinien für die Ladungssicherung auf deutschen Straßen


Tausende Unfälle jährlich werden durch mangelhaft gesicherte Ladung verursacht. Neben der großen Gefahr für die Verkehrsteilnehmer, entstehen so S ...


02.09.2024 | Auto & Verkehr


Sämtliche allgemein anerkannten Regeln der Technik zur Trinkwasserhygiene müssen angewendet werden


Mit einer aktuellen „Verbändeinformation“ vom 1. August 2024 möchten BTGA, DVGW, figawa, gefma und ZVSHK den Fachleuten im Bereich der Trinkwass ...


13.08.2024 | Energie & Umwelt


Einladung Online-PK 14.08.: Massiver Fachkräftemangel in den Ingenieur- und Informatikberufen sorgt für hohen Wertschöpfungsverlust


„Wir brauchen eine breite Palette an Maßnahmen, um junge Menschen in Deutschland für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Um die Fachkräftelü ...


29.07.2024 | Marketing & Werbung


VDI-Direktor Adrian Willig: Wasserstoff-Importstrategie darf die Produktion in Deutschland nichtüberschatten


Importierter Wasserstoff wird auch noch langfristig eine wichtige Säule der deutschen Energieversorgung bilden. Der VDI begrüßt, dass mit der nun v ...


24.07.2024 | Energie & Umwelt


Klimaanpassungsgesetz: Technische Maßnahmen sind da, Umsetzung erfolgt zu langsam


Heute tritt das bundesweite Klimaanpassungsgesetz (KAnG) in Kraft. So soll ein verbindlicher Rahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels gesch ...


01.07.2024 | Energie & Umwelt


Lokale Kaltluft in Städten: Ein wichtiger Baustein im Zuge der Klimaanpassung


Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat im Rahmen eines Pressegesprächs die neuesten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des St ...


26.06.2024 | Energie & Umwelt


Konkrete Beispiele zeigen Potenzial von digitalen Zwillingen– dennoch mangelt es teilweise an der Umsetzung in Deutschland


Am Dienstag, 25. Juni, nimmt der Bundeskanzler Olaf Scholz an der Grundsteinlegung des Siemensstadt Square in Berlin-Spandau teil. Das neue Stadtquart ...


25.06.2024 | Bau & Immobilien


Schultoilettengipfel: Sommerpause jetzt nutzen, um Schultoiletten auf den Stand der Technik zu bringen


Heute findet in Berlin der 1. Deutsche Schultoilettengipfel der German Toilet Organization statt. „Ein guter Zeitpunkt.“, meint Thomas Wollstein, ...


18.06.2024 | Bildung & Beruf


Agrartechnik: VDI verleiht Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreise 2024


Der VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG) veranstaltete in diesem Jahr seine Nachwuchsförderungstagung am 7. Juni in Engen (He ...


10.06.2024 | Bildung & Beruf


Saubere Luft im Auto– Richtlinie VDI/ZDK 6032 schließt Leerstelle in der Automobilbranche


Die Bedeutung der Lufthygiene in Fahrzeugen wird häufig unterschätzt. Dabei ist sie essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Insassen ...


06.06.2024 | Auto & Verkehr




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z