Der neue Online-Audio-Monitor 2025 zeigt: Online-Audio ist aus dem Alltag der Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Mit 53 Millionen Nutzeri ...
Drei Nominierungen - ein Gewinner: Die Bilanz aus der bayerischen Privatfunklandschaft beim Deutschen Radiopreis 2025 kann sich sehen lassen. Bereits ...
Mit 13 Nominierungen waren von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) genehmigte Anbieter im Rennen um den Deutschen Fernsehpreis - und ...
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat der Joyn GmbH in seiner heutigen Sitzung die unbefristete Genehmigung zur Verb ...
Der Markt für Online-Video-Angebote wächst weiter rasant - über alle Plattformen hinweg. Trotz TikTok-Hype bleibt YouTube 2025 die Nummer eins unte ...
Mit dem gestern vorgestellten KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) erhält Bayerns Medienbranche eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den ...
Mit verantwortungsvoller Medienarbeit punkten: Bereits zum dritten Mal schreiben die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und die Stiftung ...
Politische Verlautbarungen auf X oder Mobilisierung von Massen via TIKTOK - spätestens seit Donald Trump hat sich der Meinungsdiskurs immer mehr ins ...
Politische Meinungen entstehen nicht allein auf Basis von Fakten oder Medienkonsum. Auch Emotionen wie innere Spannungen oder Unsicherheiten und der W ...
#BayernLiebtMedien - unter diesem Hashtag zeigt die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) zu ihrem 40. Geburtstag das ganze Jahr über auf ...
Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube - im Countdown zur Bundestagswahl positionieren sich zahlreiche Influencerinnen und Influencer mit ihren Parteip ...
Absolute Sicherheit gibt es leider nicht - aber es lässt sich eine ganze Menge tun, um sensible Daten online bestmöglich zu schützen. Die Bayerisch ...
Ganz egal, ob es um Bildung, Diversität oder Mobilität geht - der Spartenanbieter Medienwerkstatt Franken bringt die Themen der Menschen vor Ort in ...
Wie steht es um das Medien- und Demokratievertrauen in Deutschland? Und welche gesellschaftliche Relevanz haben Medien in einer von Künstlicher Intel ...
Newsfeeds, Reels, Podcasts oder KI-generierter Content: Nachrichten strömen in der digitalen Welt in einer noch nie dagewesenen Vielfalt auf uns ein. ...
Manfred Weber, Europaabgeordneter und Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, ist am Freitag, 25. Oktober, zu Gast beim Europatag de ...
Wie sieht es in der Audiowelt aktuell aus? Wie nutzt sie Künstliche Intelligenz? Und wie erreicht sie junge Menschen? Diese und viele weitere Fragen ...
18 Nominierungen und fünf Preise - das ist die Bilderbuch-Bilanz der von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) genehmigten Anbieter b ...
Wie lässt sich publizistische Verantwortung nachhaltig wahrnehmen? Um diese Frage zu beantworten, hatte die Bayerische Landeszentrale für neue Medie ...
Die Online-Audio-Nutzung in Deutschland erreicht einen neuen Höchstwert. 52 Mio. Personen ab 14 Jahren hören Webradio, Musikstreaming, Podcasts & ...
Ob auf Instagram, TikTok oder mit ChatGPT: Jugendliche begegnen Algorithmen und Künstlicher Intelligenz (KI) im Medienalltag an vielen Stellen. Doch ...
Hass, Hetze und Extremismus im Netz auf immer mehr Wegen zu bekämpfen: Das ist das Ziel der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der ...
Welche Rolle spielt der Lokalfunk für die Demokratie? Was tun, um lokale Medien in der digitalen und globalen Welt zu stärken? Wie die Chancen der K ...
Radio spielt in Bayern nach wie vor eine zentrale Rolle. Es erreicht täglich mehr als drei Viertel der Bevölkerung (78,5 Prozent; 2023: 81,3 Prozent ...
Auto und Radio sind ein eingeschworenes Team - und DAB+ hat mittlerweile einen Stammplatz:37 Prozent der Bevölkerung in Bayern, die werktags im Durch ...
Vorbilder für die nachhaltige Wahrnehmung publizistischer Verantwortung gesucht: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) schreibt gemein ...
Wie gestalten Startups in Bayern die Medienzukunft? Pünktlich zum Media Lab Innovation Festival vom 11. bis 12. Juni in München setzt sich die TENDE ...
Wie reagiere ich am besten auf Verschwörungsmythen, die in meinen Chats kursieren? Was kann ich tun, wenn Apps meine Zeit fressen? Sollte ich Cookies ...
Nachhaltigkeit zu leben bedeutet publizistische Verantwortung wahrzunehmen: Der von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) initiierte N ...
YouTube, X, BILD - welche Medienmarken beeinflussen die öffentliche Meinung besonders stark und wie kann Meinungsvielfalt in unserer demokratischen G ...
Professionelle publizistische Inhalteanbieter, die
ihre Marke ursprünglich im Print-, Radio- oder TV-Bereich entwickelt
haben, zählen auch im Inter ...