ZKRD Deutschland gGmbH

ZKRD Deutschland gGmbH

Über das ZKRD

Das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland sammelt die für eine Suche relevanten Daten der Spender, die von den verschiedenen Spenderdateien in anonymer Form übermittelt werden. In diesem Datenbestand wird auf Anfrage für Patienten im In- und Ausland nach geeigneten Spendern gesucht. Dabei kann allein in Deutschland auf fast 5 Millionen Spender zugegriffen werden, weltweit stehen über 21,5 Millionen Spender zur Verfügung. Die von einem Spender übertragenen Blutstammzellen aus dem Knochenmark oder dem peripheren Blut sind für viele schwerstkranke Kinder und Erwachsene die einzige Hoffnung auf Leben. Das ZKRD wurde 1992 durch den damaligen DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet und beschäftigt heute 46 Mitarbeiter.


Ulmer laufen über 4.300 Runden für den guten Zweck


Gemeinsam für einen guten Zweck: Sieben Radteams aus Ulm und Berlin sowie mehr als 400 Teilnehmer füllten am Sonntag, den 5. Mai die Spendenkasse zu ...


07.05.2013 | Sport


ZKRD: Mehr als 6.200 Deutsche spenden im Jahr 2012 lebenswichtige Blutstammzellen


Über 6.200 Bundesbürger waren im vergangenen Jahr bereit Leben zu retten. Mit ihrer Blutstammzellspende halfen sie Patienten, die aufgrund einer Leu ...


22.03.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


ZKRD meldet Meilenstein in der Medizin: Anzahl der weltweiten Blutstammzelltransplantationen überschreitet Millionenschwelle


Die gemeinschaftlichen Anstrengungen von Wissenschaftlern und Ärzten aus der ganzen Welt haben zum Erreichen eines wichtigen Meilensteins beigetragen ...


04.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


ZKRD: Bereitschaft zur Blutstammzellspende ungebrochen


2012 gab nicht nur das 20-jährige Bestehen des Zentralen Knochenmarkspender Registers Deutschland (ZKRD) Grund zum Feiern: die 29 Spenderdateien in D ...


28.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


ZKRD: Erstes Charity Radrennen in Ulm


2012 feiert das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz in Ulm sein 20-jähriges Bestehen. Auf Geschenke verzichtet das ZKRD ...


27.03.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Mehr als 6.000 Blutstammzellspenden im Jahr 2011


Rund 6.300 deutsche Spender ließen sich im Jahr 2011 Blutstammzellen entnehmen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von knapp 13 P ...


20.03.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


ZKRD: 20 Jahre im Dienste der Patienten


2012 begeht das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz in Ulm das 20-jährige Bestehen. Seit seiner Gründung trägt das ZKR ...


27.01.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Spitzenkräfte der Medizin treffen sich erneut in Ulm


Jedes Jahr treffen sich die Experten aus dem Bereich Blutstammzelltransplantation auf der Jahrestagung des Zentralen Knochenmarkspender Registers Deut ...


10.05.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


ZKRD: Der Sprung um zwei Millionen


Im einen Moment lag die Zahl der internationalen registrierten Blutstammzellspender noch bei etwa 15,5 Millionen - im nächsten Augenblick waren es ru ...


29.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


ZKRD: Konstante Steigerung bei Blutstammzellspenden


Über 5600 Mal ließen sich deutsche Spender im Jahr 2010 Blutstammzellen entnehmen. Das sind fast 800 Spenden mehr als im Jahr 2009. Dies bedeutet ei ...


21.03.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Blutstammzellspender: 15 Millionen-Grenze geknackt!


15 Millionen Menschen sind weltweit bereit, Patienten, die an Leukämie oder einer anderen bösartigen Erkrankung des Blutes leiden, mit einer Blutsta ...


15.11.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Blutstammzellspenden: Deutschland Spitzenreiter in Europa


Dem Zentralen Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) im süddeutschen Ulm stehen nun nach eigenen Angaben insgesamt vier Millionen potentielle ...


25.10.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Blutstammzellspende: Gefälschte Suche via Kettenmail


Knochenmarkspender Blutgruppe AB negativ dringend gesucht!" So oder ähnlich klingen viele Aufrufe, die - via Kettenmail - wieder einmal durch da ...


25.08.2010 | Gesundheitswesen - Medizin


Noch schneller, noch genauer: OptiMatch


Hinter jedem der "365 Orte im Land der Ideen" steckt eine besonders kreative und innovative Idee. Eine dieser prämierten Ideen ist das Comp ...


07.07.2010 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z