Marketing & Werbung
Kategorie / Marketing & Werbung
Sophienstr. 93 76135 Karlsruhe: Von Urheberrecht bis Qualitätsstandard – mit dem Wort GEMA „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte” werden seit vielen Jahren verschiedenste Begri ...
Köln-Ehrenfeld: QR Codes (Quick Response Codes) wurden ursprünglich zur Markierung von Baugruppen und
Komponenten in der Automobilproduktion eingesetzt. Im digitalen Zeitalter findet nun dank
Mobile Tagging und ...
Hamburg: Rote Haare sind eine Ausprägung, wie das Kaufen eines Produktes, der Recall eines TV-Spots oder die Likeability einer Website. ...
: Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Unternehmen, um die Auf-merksamkeit und das Interesse der Zielgruppe zu gewinnen. Das gilt nicht nur für große Unternehmen mit eigener Marketing ...
: Das Web 2.0 bietet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten Unternehmens- und Produktinformationen zu veröffentlichen, sondern stellt auch das PR-Monitoring vor neue Herausforderungen. Die Reichweitenkont ...
Wuppertal: Immer mehr Unternehmen erkennen die Bedeutung, die den Sozialen Medien für das eigene Arbeitgeber-Image und die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber zukommt. Selbst wenn das Unternehmen di ...
: Der Presseverteiler ist für die PR-Arbeit unverzichtbar. Im Presseverteiler sind alle für das Unternehmen relevanten Redaktionskontakte von Print- und Onlinemedien verzeichnet. Um den Verteiler zu e ...
Hamburg: Wie würde ein Schreibtisch aussehen, wenn jeder eine Reklameplakat am Schreibtisch stehen hätte?
Vermutlich würde das Büro überquellen. Doch Reklamefläche bietet jeder Schreibtisch - z.B. auf d ...
: Die Mediennutzung und das Informationsverhalten haben sich in den Zeiten von Web 2.0 radikal verändert. Das Internet ist für Entscheider und Konsumenten zur wichtigsten Informationsquelle geworden. ...
: Das Web 2.0 verändert die Marketingkommunikation. Die emanzipierten Medienbürger fordern transparente und nützliche Informationen und einen offenen Dialog. Marketing- und PR-Verantwortliche stehen ...
Nussloch: Unter Referenzmarketing versteht man das Marketing mit zur Hilfenahme von vorhandenen Referenzen. Mit Referenzmarketing werden i. d. R. Inhalte über bereits erfolgte Leistungen vermittelt, wie etwa ...
: Zwei Jahre Gesundheitsfonds und morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich sind nicht spurlos an den gesetzlichen Krankenkassen vorbeigegangen. Einige Krankenkassen wie z.B. die DAK, die KKH All ...
: Anfang 2011 treten gleich mehrere wichtige Änderungen zur gesetzlichen Krankenkasse (GKV) und zur privaten Krankenversicherung (PKV) in Kraft. Zum einen steigt der Beitragssatz für Kassenpatienten u ...
: Das Web 2.0 hat die Marketingkommunikation verändert. Mit den neuen Medien sind viele neue Möglichkeiten entstanden, Marketing– und PR-Informationen selbst zu publizieren. Über Presseportale, New ...
Ettlingen: Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen herrscht der Glaube, dass sich eine starke Marke nur mit dem erheblichen Einsatz finanzieller Mittel für aufwendige Werbemaßnahmen aufbauen läs ...
Köln: So oder in ähnlicher Manier dürfen Marketingmanager möglicherweise in Zukunft für den Absatz Ihrer Produkte werben, insofern der BGH die ausgegebene Leitlinie des EuGH zum Wettbewerbsrecht gegen d ...
: Die Public Relations Branche ist im Umbruch. Die klassische Pressearbeit hat ausgedient. Die Auflagen der Printmedien befinden sich im kontinuierlichen Sinkflug. Auch der Einfluss von TV und Radio sch ...
: Der Medienwandel schreitet voran. Die Zahl der Menschen, die das Internet als regelmäßige und wichtigste Nachrichtenquelle nutzen, steigt rasant. 54% der Deutschen nutzen für ihren täglichen Infor ...
:
Mit den Medien des Web 2.0 sind viele neue Möglichkeiten entstanden Pressemitteilungen direkt zu veröffentlichen. Auf Presseportalen, Social News Portalen und in Social Communities können Unterne ...
: Die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) ist im Wandel: Neue Kommunikationsmedien wie Presseportale, Microblogs, Social Communities, RSS-Feeds und Podcasts ergänzen die traditionellen Kommunikat ...