Was ist eigentlich: eine Online-Pressemitteilung?

Was ist eigentlich: eine Online-Pressemitteilung?

ID: 1098

Pressemitteilungen informieren Journalisten über Unternehmensneuigkeiten, Produktvorstellungen und Ereignisse mit Nachrichtenwert. Die Online-Pressemitteilung ist jedoch mehr als digitale Form der klassischen Pressemitteilung. Durch die neuen Möglichkeiten der Veröffentlichung auf Presseportalen im Internet erreicht die Online-Pressemeldung nicht nur klassische Medienkontakte, sondern auch potentielle Kunden direkt. Daraus ergeben sich auch neue Anforderungen und Möglichkeiten der PR-Arbeit.


Zielgruppen von Online-Pressemitteilungen
Online-Pressemitteilungen erreichen Interessenten im Internet direkt. Sie sind kein exklusives Leseformat für Redakteure, sondern dienen der direkten Information von Kunden und Interessenten. Über Presseportale und Suchmaschinen werden die Meldungen öffentlich. Das führt zu einer neuen Ausrichtung der PR-Arbeit, da die Pressemitteilungen für Leser unmittelbar im Internet zur Verfügung stehen.

Form und Inhalte von Online-Pressemitteilungen
Online-Pressemitteilungen sind ein fertiges Leseformat für die Endkunden. Sie richten sich in ihrer Form nach den Gesetzen des Internets. Das schnelle Erfassen der Texte ist wichtig, klare Absätze mit Zwischenüberschriften oder freigestellte Aufzählungen helfen dabei. Inhaltlich sollten Pressemitteilungen ebenfalls ganz auf ihre Zielgruppe zugeschnitten sein. Nicht Unternehmensneuigkeiten stehen im Vordergrund, sondern kundenorientierte Informationen. Mit so aufbereiteten Online-Pressemitteilungen sprechen Unternehmen und Organisationen Ihre Leser direkt an und bieten einen Mehrwert für Kunden und Interessenten.

Die Verwendung von SEO-Strategien in Online-Pressemitteilungen
Die Online-Pressemitteilung ist ein öffentlich zugängliches Medium. Um von den Zielgruppen wahrgenommen zu werden, ist jedoch die Sichtbarkeit der Meldungen in den Suchmaschinen entscheidend. Schlüsselwörter (Keywords) in Online-Pressemitteilungen sind ein wichtiges Hilsmittel, um Online-Texte für Suchmaschinen zu optimieren. Es sind Wörter, die Internetnutzer verwenden, um für sie interessante Inhalte in den Suchmaschinen zu finden.
Online-Pressemitteilungen können auch Hyperlinks beinhalten. Diese Hyperlinks bilden nicht nur eine direkte Verbindung zwischen dem Text und der Unternehmensseite. Sie generieren zusätzlich sogenannte Backlinks auf die eigene Website. Suchmaschinen bewerten Backlinks von vielen thematisch relevanten Websites wie Empfehlungen. Backlinks können daher das Ranking der eigenen Website in den Ergebnislisten der Suchmaschinen verbessern.






Unternehmen können Online-Pressemitteilungen über Presseportale, Newsseiten und Social Media Networks selber veröffentlichen. Online-Pressemeldungen sind daher ein probates Instrument, eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erreichen und mehr Reichweite im Internet zu generieren. Die Online-Pressemitteilung wird zur Kundeninformation und bietet neue Möglichkeiten für Unternehmen, PR und Marketing im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sieben Tipps zur Nutzung von LSI-Keywords in Pressemitteilungen Markterschließung im Ausland - Kundenakquisition im B2B-Bereich
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 27.01.2012 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Wurzler
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: 021817569140

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 650 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was ist eigentlich: eine Online-Pressemitteilung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Adenion GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Inhalte – weniger Werbung, bitte! ...

Sowohl für Konsumenten, als auch für Business-Entscheider sind die Online-Medien inzwischen zur wichtigsten Informationsquelle geworden. Die Informationsrecherche startet meist in einer Suchmaschine. Menschen suchen vornehmlich nach Themen und Inha ...

8 Tipps für erfolgreiche Facebook Posts ...

1. Füllen Sie Ihre Facebook-Seite mit qualitativ hochwertigen Inhalten Versorgen Sie die Besucher Ihrer Facebook-Seite stets mit aktuellen Inhalten. Die regelmäßige Veröffentlichung neuer Inhalte auf Ihrem Unternehmensprofil erhöht die Chance, ...

Alle Meldungen von Adenion GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z