Manifestieren – mehr als nur ein bisschen „Om“
Heidelberg. Endlich ist es da – das Portal, das die Lücke schließt, die zwischen motivierenden Seminaren und Filmen und dem Alltag, in dem alles Wissen versandet, klafft. Das erfolgreiche Manifestieren Portal von Seminar Service Nastasi konnte inzwischen bereits drei externe Kursleiter ins Boot holen.
„Am Anfang war die Frage“, so könnte der Beginn der Erfolgsgeschichte des Online Manifestieren Portals der beiden Heidelberger lauten. Die Frage danach, wie es kommt, dass es auf der einen Seite Bestseller wie „The Secret“, „The Law of Attraction“, äußerst erfolgreiche Filme wie „Bleep“ oder „The Secret“ und zahlreiche gut besuchte Seminare mit Trainern und Erfolgsautoren rund um das Thema bewusste Realitätsgestaltung gibt, auf der anderen Seite aber ein Erfolg in die Richtung, dass nur noch glückliche Menschen herumlaufen, die spielend alles erreichen, was sie sich wünschen, ausbleibt. „Wir haben uns darüber ernsthaft Gedanken gemacht – was verhindert effektiv den Erfolg im täglichen Leben, wo die vorgestellten Konzepte doch inzwischen denkbar einfach sind“, sagt Alexander Nastasi, Gründer und Initiator des Portals, der dieses mit seiner Frau Julia Nastasi betreibt. Die Antwort eröffnete sich den Beiden, als sie sich zurückbesannen, wie ihre eigenen Anfänge mit diesen Themen aussahen: Ein Buch motiviert, man liest es ganz durch, nimmt sich vor, gleich nach dem Lesen mit dem Umsetzen anzufangen – und tut das nie – oder man beginnt schon während des Lesens und kaum hat man zu Ende gelesen, hört man wieder auf. Ein Film verschafft einem wunderbare, sehr motivierende Eindrücke, vielleicht praktiziert man danach eine Weile länger. Noch besser sind Live-Seminare – immerhin befasst man sich einen oder mehrere Tage sehr intensiv mit seinen Wünschen, man nimmt Übungen mit, die allesamt schnell durchgeführt sind. Je nachdem, ob man alleine übt oder zu mehreren, bleibt man deutlich länger am Ball. Aber Kontinuität ist in allen Fällen Mangelware.
Was fehlte, war ein Werkzeug, das es den Menschen ermöglicht, dauerhaft an ihren Zielen zu arbeiten, diese Arbeit, wenn möglich, sogar zu einem Automatismus werden zu lassen. „Automatismus war dann auch das Schlüsselwort, das uns zur Lösung führte, denn wir hatten gerade einen interessanten Bericht aus der Hirnforschung gelesen, der aussagte, dass das menschliche Gehirn Dinge, die wir mindestens 21 mal, möglichst öfter, ausführen, als Automatismus abspeichert. Wir wollten also etwas schaffen, das eine mindestens 21malige Wiederholung mit einem gewissen Unterhaltungsfaktor schafft, so dass die Menschen Lernen mit Spaß verbinden“, sagt Julia Nastasi, die ebenfalls an der Entwicklung und Durchführung des Projekts mitarbeitet.
Entstanden ist daraus ein ganzes Portal, das es den Teilnehmern leicht macht, die aktive Realitätsgestaltung in ihren Alltag zu integrieren. Es war den Beiden besonders wichtig, dass auch der Zeitaufwand überschaubar bleibt. Das ist ihnen mit insgesamt einer Stunde pro Tag, die sich aus dem Lesen der täglichen Kursmail, dem ersten Standbein des 4-Säulen-Konzepts und dem allabendlichen halbstündigen Chat mit den beiden Kursleitern, was die zweite Säule darstellt, auch gelungen. Die dritte Säule des 30-tägigen Kursprogramms bildet ein internes Forensystem, in dem sich ausschließlich Kursteilnehmer austauschen können, denn schließlich sollen diese ja motiviert werden. Störende Dauernörgler sollen ganz bewusst draußen bleiben, deshalb ist der Zugang auch nur im Loginbereich des Portals möglich. Das vierte Standbein des Erfolgskonzepts ist der Email-Support, der für solche Fragen gedacht ist, die aus verschiedenen Gründen weder in ein Forum noch in einen Chat passen, etwa, weil sie sehr privat sind. Hier garantieren die Beiden eine Antwort innerhalb von 24 Stunden, jedoch zeigt ein Blick in die vielen Kundenreaktionen, das diese Zeit häufig weit unterschritten wird.
Inzwischen wurde das Erfolgsportfolio des Portals, das im Mai 2008 startete, sogar noch ausgeweitet, wie etwa durch das Arbeitsbuch für den Grundkurs mit Zusatzerklärungen und erweiternden Aufgaben oder eine Meditations-CD mit den Themen Dankbarkeit und Selbstliebe.
Das erfolgreiche Konzept wirkte wie ein Magnet auf andere Schulungsleiter und Coaches. Schon nach wenigen Wochen konnten die Heidelberger die professionelle Jobtrainerin Heidi Wellmann im Team begrüßen, die seither ihren Onlineworkshop „Glücklich im Job“ auf dem Portal durchführt. Hier erarbeiten die Teilnehmer ihr berufliches Potential und Wege, dieses auch in ihrem Berufsleben umzusetzen. Schließlich kann es ja nicht sein, dass wir das gute Drittel des Tages, das wir mit dem Erwerb des Lebensunterhalts verbringen, mit Bauchschmerzen oder Schlimmerem verbringen. Erstrebenswert sei es doch, Freude aus seinem Beruf zu ziehen, um so motiviert seine Freizeit gestalten zu können. Genau darum geht es in dem 30-tägigen Kurs, der ebenfalls auf dem Konzept der 4 Säulen aufbaut. „Wir finden es besonders spannend, zu beobachten, wie sich das Programm eines Berufscoachings, das ja bisher traditionell offline im Vier-Augen-Gespräch stattfindet, in einer Gruppe auf einem Onlineportal gestaltet“, meint Alexander Nastasi dazu.
Kurz darauf gesellte sich Tanja Engelhardt, Bachblütenberaterin, zu dem Team der Schulungsleiter. Sie präsentiert den Onlinekurs „Bachblüten als Manifestierhilfe“, der als einziger 30-Tages-Kurs parallel zu anderen Kursen gewählt werden kann. Neben einem theoretischen Teil, der die einzelnen Essenzen und deren Wirkungen vorstellt, gibt es auch den praktischen Teil – jeder Teilnehmer bekommt gratis eine persönliche Auswertung des zum Kurs gehörenden umfangreichen Bachblütenfragebogens und kann sich auf Wunsch auch die Mischung kostenpflichtig zusenden lassen. „Dieser Kurs ist eine echte Bereicherung für unser Portal, denn wir wurden von Anfang an immer wieder angesprochen, was man denn gegen festsitzende Blockaden tun kann. Jetzt können wir auch hier eine professionelle Lösung anbieten“, freut sich Julia Nastasi.
Ab November freuen sich die beiden Betreiber des Portal, Christian Reiland, den Topautor der Bücher „LOA – das Gesetz der Anziehung“ und „EFT: Klopfakupressur für Körper, Geist und Seele“, als weiteren externen Schulungsleiter präsentieren zu dürfen. Er geht mit seinem ebenfalls 30 Tage dauernden Kurs „LOA – das Gesetz der Anziehung“ einen ganz neuen Weg. „Hier können wir sogar ein ganz besonderes Extra für die Teilnehmer ankündigen – jede Woche wird es zwei 45-minütige Live-Telefonkonferenzen mit Christian Reiland geben und wann hat man schon mal die Chance, einem solchen Bestsellerautor unmittelbar die Fragen stellen zu können, die einem zu seinem Thema unter den Nägeln brennen“, meint Alexander Nastasi.
Weitere Coaches und Seminarleiter stehen bereits mit den Portalbetreibern in Verhandlung und so darf man gespannt sein, was das quirlige Team in Zukunft für all diejenigen bereit hält, die wirklich aktiv etwas in ihrem Leben verändern wollen. Bei dem Tempo, das die Beiden an den Tag legen, werden Stillstand und Langeweile auf dem Portal, das unter http://erfolg.seminar-service-nastasi.de zu finden ist, jedenfalls für immer Fremdwörter bleiben.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Firma: Seminar Service Nastasi hat sich zwei wesentliche Aufgaben gestellt – erfolgreiche Seminarleiter in den Rhein-Neckar-Kreis zu holen und spannende Seminare auf einer Onlineplattform umzusetzen. Zu ihren Referenzen gehört Dr. Manfred Mohr, mit dem bereits zwei gut besuchte Seminare in der Nähe von Heidelberg durchgeführt wurden. 2009 kommt Christian Reiland mit vier Terminen dazu. Neben ihren vier eigenen Onlinekursen führen sie jetzt schon erfolgreich die technische Umsetzung des Online Workshops „Glücklich im Job“ mit Heidi Wellmann, „Bachblüten als Manifestierhilfe“ mit Tanja Engelhardt und „LOA – das Gesetz der Anziehung“ mit Christian Reiland durch. Weitere Trainer und Coaches stehen schon jetzt in den Startschuhen, um auch ihre Kurse auf dem Portal anbieten zu können.
Seminar Service Nastasi
Inhaber Alexander Nastasi
Waldstr. 25/1
69207 Sandhausen
Tel: 06224 / 92 42 55
Fax: 06224 / 92 42 59
www.seminar-service-nastasi.de
Seminar Service Nastasi
Inhaber Alexander Nastasi
Waldstr. 25/1
69207 Sandhausen
Tel: 06224 / 92 42 55
Fax: 06224 / 92 42 59
www.seminar-service-nastasi.de
Datum: 18.11.2008 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 11
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.11.2008
Dieser Fachartikel wurde bisher 454 mal aufgerufen.