Tipps zur richtigen Skikleidung

Tipps zur richtigen Skikleidung

ID: 1119

Die richtige Skikleidung ist auf der Piste unverzichtbar, sonst bleibt das Schneevergnügen aus. Denn nasse und kalte Kleidung schadet nicht nur der Gesundheit, der Skifan verliert auch schnell die Lust an rasanten Abfahrten.

Die Sonne scheint, der Pulverschnee liegt auf den Gipfeln und die Berge rufen nach einer ausgiebigen Skitour und natürlich nach dem Après-Ski-Spaß. Darauf freuen sich viele Skiurlauber, wenn das Jahr sich dem Ende neigt. Aber ohne die passende und funktionale Skikleidung sollte man erst gar nicht starten. Denn Nässe und Kälte, die beim Skispass nun einmal nicht ausbleiben, dürfen erst gar nicht an die Haut gelangen.

Funktionale Unterwäsche ist daher ein wichtiger Punkt. Langarmshirts und Hosen aus Materialien, die atmungsaktiv sind und Feuchtigkeit nach außen abgeben, spielen für das Wohlbehagen eine große Rolle. Denn unter der eigentlichen Skikleidung kann Schweiß, der sich staut, in Verbindung mit der Außenkälte zu einem permanenten Unbehagen führen. Skisocken ohne Nähte sorgen für mehr Komfort in den Skisschuhen. Softshell- oder Fleecejacken bilden die nächste Schicht zur Schutz gegen Kälte. Auch hier ist darauf zu achten, dass die Materialien luftdurchlässig sind. Eine leichte Trainingshose kann über der Unterwäsche getragen werden. Skijacke und Skihose oder ein Skioverall schützen als letzte Schicht insbesondere vor dem Eindringen von Wasser. Denn Skifahren, ohne dass man auch mal in der weißen Pracht landet, das ist fast unmöglich. Wasserabweisendes Nylon mit einem dick wattierten Innenleben bietet hier den besten Schutz. Wobei auch auf die Verarbeitung zu achten ist. Die Oberbekleidung für den Skifahrer sollte robust sein und nicht beim ersten Sturz gleich aufgeplatzte Nähte zeigen. Handschuhe, Mütze, Sonnenbrille und Skihelm runden das Outfit ab.

Bequemlichkeit ist ein weiterer Aspekt der richtigen Skikleidung. Sie sollte weder zu weit, noch zu eng sein. Am besten man probiert Jacken und Hosen an und übt einige typische Skibewegungen, wie Hocke oder Armbewegungen. Wenn dann nichts zwickt und zwackt, dann passt es. Modisch soll es auch noch sein, hier hat der Handel aber jede Menge an funktionaler Bekleidung für das Schneevergnügen zu bieten.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Informationportal informiert über Kriterien einer sinnvollen Skiausrüstung. Angefangen bei den Skischuhen über die richtige Skikleidung bis hin zu Skitaschen und weiterem Ski-Sport-Zubehör finden Interessierte wichtige Informationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wasserski Show Gründung eines National Teams / Sponsoren suche Rückenübungen für zuhause: So stärkt man seine Rückenmuskulatur
Bereitgestellt von Benutzer: yoveo
Datum: 11.02.2012 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H. Köppe
Stadt:

Halle


Telefon: 05201/1591889

Kategorie:

Sport


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 741 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps zur richtigen Skikleidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ski-sport-zubehoer.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ski-sport-zubehoer.com



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z