Lauflernwagen zum Laufen lernen
Ein Lauflernwagen soll Babys helfen, die ersten Schritte zu tun. Er bietet Unterstützung, jedoch nur dann, wenn er mit den richtigen Qualitätskriterien ausgestattet ist.
Beim Lauflernwagen wird meistens in zwei verschiedene Grundmodelle unterschieden. Das eine ist ein Zieh- oder Schiebewagen mit einen Griff und einer Ablagefläche für Spielzeug. Es sind im Handel auch Schiebewagen zum Laufen lernen erhältlich, die an der Frontseite über etliche, elektronische Module zum Spielen verfügen. Als Lauflernwagen wird auch ein Gestell mit Sitz und Rädern bezeichnet. Das Kind sitzt in diesem Wagen, berührt aber mit den Füßen den Boden und kann sich so selbst fortbewegen. Es erhält auch ein Gespür für seine eigenen Beinchen und die Gehbewegung. Hilfsmittel, die Kinder beim Laufen lernen unterstützen sollen, werden in erster Linie durch ihre Sicherheit geprägt, sonst können sie leicht eine Gefahr darstellen.
Schiebe- oder Ziehwagen können aus Holz oder Kunststoff gefertigt sein und dienen dem Kind zur Fortbewegung mit Stütze. Oftmals wollen sich die Kinder auch an diesem Wagen hochziehen. Nur eine stabile Standfestigkeit garantiert auch Sicherheit, weil das Kind ansonsten mitsamt dem Wagen umkippt. Lauflernwagen mit Sitz verfügen oft über eine zusätzliche Tischablage, auf der das Kind dann spielen oder essen kann. Jede Art dieser mobilen Lauflernhilfen ist dann sinnvoll, wenn die Eltern das Kind beaufsichtigen. Denn Babysitter ersetzen diese Hilfen nicht. Treppenaufgänge und Absätze sollten abgesperrt werden, falls das Kind einmal doch den Augen entwischt.
Der Lauflernwagen zum Schieben oder Ziehen ist bei Kindern sehr beliebt. Sie können ihr Spielzeug hineinpacken und auch mal Sachen von A nach B transportieren und abladen. Der spielerische Aspekt steht hier im Vordergrund. Oft finden sich Lauflernwagen auch in der Art von Puppenwagen für Mädchen. Unbedenkliche Materialien und auf Sicherheit geprüfte Qualität sind für den Kauf der Lauflernhilfen ausschlaggebend. Verantwortungsbewusste Eltern sind dabei, wenn das Kind mit der Lauflernhilfe „übt“ oder spielt und bringen sich mit in das Spiel ein.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yoveo
Datum: 01.03.2012 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: H. Köppe
Stadt:
Halle
Telefon: 05201/18891589
Kategorie:
Familie & Kinder
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 873 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lauflernwagen zum Laufen lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
lauflernwagen.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).