Der Weg zur Zielgruppe: Über Presseportale in die Suchmaschinen direkt zu den Lesern - Grundlagen d

Der Weg zur Zielgruppe: Über Presseportale in die Suchmaschinen direkt zu den Lesern - Grundlagen der Online-PR Teil 2

ID: 1216

Das Internet bietet eine Fülle verschiedenster Informationen. Die zentrale Herausforderung der Online-PR besteht darin, Zielgruppen mit Pressemitteilungen und Produktinformationen direkt zu erreichen und die Inhalte für interessierte Leser in der Flut von Internetdokumenten sichtbar zu machen. Presseportale stellen daher ein effektives Kommunikationsinstrument für die Online-PR dar. Unternehmen können auf Presseportalen ihre Online-Pressemitteilungen selbständig veröffentlichen und Informationen gezielt steuern. Die Presseportale sorgen aufgrund ihrer Aktualität für eine bessere Sichtbarkeit der Meldungen in den Suchmaschinen. Über die Suchmaschinen gelangen interessierte Kunden direkt zu den Inhalten.

Pressemitteilungen auf Presseportalen, in News-Diensten und Social Media veröffentlichenPressemitteilungen auf Presseportalen, in News-Diensten und Social Media veröffentlichen

Was Presseportale für die Online-PR so effektiv macht

Allein in Deutschland gibt es über 150 Presseportale, auf denen sich Online-Pressemitteilungen schnell und einfach veröffentlichen lassen. Presseportale bieten darüber hinaus aber noch einige weitere Vorteile, die sie zu einem effektiven Instrument der Online-PR machen:


1. Kostenloser Service

Viele Presseportale bieten ihren Service kostenlos an. So können Unternehmen von einer sehr günstigen Medienpräsenz im Internet profitieren. Die vielen kostenlosen Presseportale bieten daher eine gute Möglichkeit, um mehr Reichweite mit der Veröffentlichung von Unternehmens- und Produktinformationen zu erzielen.

Der Presseportal-Report 2012 von PR-Gateway bietet eine ausführliche Übersicht der kostenfreien Presseportale inklusive ihrer Leistungen und Reichweiten.


2. Aktualität

Presseportale werden kontinuierlich mit aktuellen Pressemitteilungen und Produktinformationen beliefert. Pressemitteilungen bieten guten Suchmaschinen-Content, da sie aktuell sind, aus redaktionellem Text bestehen und Presseportale daher regelmäßig von den Suchmaschinen indiziert werden. Somit bringen Presseportale die Unternehmensinformationen direkt in die Suchmaschinen und von dort zu interessierten Lesern.


3. Direkter Zugang zu interessierten Lesern

Die gute Indizierung der Presseportale in den Suchmaschinen führt dazu, dass interessierte Leser die Veröffentlichungen im Internet besser finden können. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, mit auf Presseportalen veröffentlichten Online-Pressemitteilungen sowohl Medienkontakte als auch Kunden und Interessenten direkt zu erreichen.


4. Pressearchive

Eine Vielzahl der Presseportale besitzen ein eigenes Pressearchiv, über das veröffentlichte Online-Pressemitteilungen dauerhaft gespeichert werden. Somit sind auch ältere Inhalte noch langfristig im Internet und in den Suchmaschinen zu finden. Eine regelmäßige Veröffentlichung von aktuellen Informationen über Presseportale ist daher ein wichtiger Schritt, um eine bessere Reichweite und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erzielen.






5. Vernetzung

Über Links in den Online-Pressemitteilungen und den Kontaktinformationen lässt sich gezielt auf weitere Internetpräsenzen, wie die Unternehmenswebsite oder den unternehmenseigenen Blog verweisen. Die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Produktinformationen auf vielen verschiedenen Presseportalen kann Unternehmen dabei unterstützen, interessierten Lesern den Zugang zu weiterführenden Informationen zu ermöglichen und sie direkt zum Produkt oder der Dienstleistung zu lenken. Mehrere Websites miteinander zu verlinken, kann somit auch die Neukundengewinnung sowie die Kundenbindung effektiv fördern.

Mehr Presseportale = Mehr Reichweite
Die parallele Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen auf vielen verschiedenen Presseportalen erzeugt zehn Mal mehr Resonanz, als wenn Unternehmensinformationen lediglich auf einem Portal eingestellt werden. Die weitreichende Verbreitung von Pressemitteilungen und Produktinformationen sorgt für eine höhere Reichweite und bessere Sichtbarkeit und Auffindbarkeit der Inhalte in den Suchmaschinen. Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass interessierte Leser die veröffentlichten Unternehmensinformationen im Internet wahrnehmen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Bilder in Online-Pressemitteilungen: Kennzeichnungspflicht und Urheberrecht 7 Tipps für einen wirkungsvollen Unternehmensauftritt auf Xing
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 14.06.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 1036 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z