Experten-Tipp: Weihrauch für ein ebenmäßiges Hautbild

Experten-Tipp: Weihrauch für ein ebenmäßiges Hautbild

ID: 1307

Er gehörte schon zu den Geschenken der Heiligen Drei Könige. Diese hatten neben Myrrhe und Gold auch Weihrauch für das Jesuskind in ihrem Gepäck dabei.

Weltweit gibt es mehr als 20 verschiedenen Weihraucharten, die vor allen Dingen in Nordafrika, Südarabien und in Indien vorkommen. So wächst beispielsweise der Weihrauchbaum Boswellia serrata auf der arabischen Halbinsel und in den Bergregionen Indiens. Das Gummiharz des Weihrauchbaumes, einst so teuer wie Gold gehandelt, galt schon im Papyrus Ebers, dem medizinischen Papyrus aus dem alten Ägypten um 1.600 vor Christus als heilendes Harz. Es sollte Krieger gegen Schmerzen unempfindlich machen, und in Wein eingenommen – auch die Moral stärken. Obwohl über die Wirkungsmechanismen anscheinend nichts bekannt war, wurde der teure Weihrauch dennoch – wohl wegen der Erfolge in der Praxis – von so berühmten Vertretern wie Hippokrates und Hildegard von Bingen bis ins Mittelalter als Medizin eingesetzt, hier vornehmlich zur Wundreinigung, gegen Krankheiten der Atemwege und bei Verdauungsproblemen.

Weihrauch ist ein sehr komplexes Wirkstoffgemisch mit über 70 chemischen Verbindungen. Eine Substanz davon, nämlich die Boswelliasäuren, wirken sehr stark entzündungshemmend. Aus diesem Grunde wird Weihrauch seit einigen Jahren auch in der westlichen Heilkunde erfolgreich eingesetzt.
In der von mir verordneten Hautpflege konnte ich bei meinen Patienten schon sehr gute Erfolge bei gereizter sowie zu Entzündungen neigender Haut verzeichnen.

Noch ein Tipp: Unterstützend bei der natürlichen Pflege empfehle ich allen, die ein ebenmäßiges Hautbild erreichen wollen, Weihrauchextrakt. Denn in Cremes eingearbeiteter Weihrauchextrakt vermindert die Zeichen der Hautalterung und verbessert die Hauttextur insgesamt.

Bleiben Sie gesund! Herzlichst, Ihre Denise Engels

Denise Sonja Engels ist seit 2005 Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Problemhautbehandlung und praktiziert in Mönchberg.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über DERMA EVE®

DERMA EVE® ist ein Institut für Hautbildverbesserung, das seit Januar 2012 in den neu gestalteten Räumen der Bodenwiese 11 im Luftkurort Markt Mönchberg in Churfranken zu Hause ist. Heilpraktikerin Denise Sonja Engels und ihr Team bringen viel Erfahrung im medizinisch-naturheilkundlichen Bereich mit, die hier mit den neuesten derma-kosmetischen Erkenntnissen zum Vorteil der Kundinnen und Kunden vereint werden.

DERMA EVE® hat das renommierte Fachmagazin Beauty Forum überzeugt, und wurde zum Institut des Monats Oktober 2012 gewählt. Lassen auch Sie sich überzeugen. Jetzt auf www.DERMAEVE.com



Leseranfragen:

http://www.dermaeve.com/kontakt.php



Kontakt / Agentur:

Pressekontakt DERMA EVE®
Stefan Engels, Rechtsanwalt
Institutsleiter DERMA EVE®
T: 09374 - 979 975 - 0
E: Kontakt(at)DERMAEVE.com
W: www.DERMAEVE.com

Like it!, if you like it – Fan werden unter: www.facebook.com/DERMAEVE



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflanzliche Öle und Fette Experten-Tipp: Badepräparate während der kalten Jahreszeit
Bereitgestellt von Benutzer: DERMA SENS
Datum: 16.11.2012 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1307
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Engels
Stadt:

Markt Mönchberg


Telefon: 09374979955

Kategorie:

Beauty & Körperpflege


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 16.11.2012

Dieser Fachartikel wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Experten-Tipp: Weihrauch für ein ebenmäßiges Hautbild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DERMA EVE® - Institut für Hautbildverbesserung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflanzliche Öle und Fette ...

Ernährungsphysiologisch von großer Bedeutung ist ihr Gehalt an essentiellen Fettsäuren, denn diese sind für die Zellfunktion wichtig. Der menschliche Organismus kann sie nämlich nicht selbst herstellen, er muss sie durch die Nahrung extern zugef ...

Gift für die Schönheit? ...

1735 fand der Botulismus erstmals Erwähnung und schon bald war klar, dass diese Vergiftungen durch den Verzehr von ungekochter, verdorbener Wurst hervorgerufen wurde. Circa 12 bis 36 Stunden nach der Aufnahme der verdorbenen Speise kommt es zu Kopf- ...

Alle Meldungen von DERMA EVE® - Institut für Hautbildverbesserung



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z