Thormann Capital GmbH ( damalige LEO ONE Investment GmbH ) - Insolvenz | KAP Rechtsanwälte beraten
Das Unternehmen Thormann Capital GmbH - damalige LEO ONE Investment GmbH - wurde urprünglich gegründet, um die Kunden der bereits wieder liquiden SAM AG zu übernehmen. Es wurde Kapital von Anlegern eingesammelt, um es wiederum im Bereich erneuerbare Energien zu finanzieren. Die Kanzlei KAP Rechtsanwälte aus München hat bereits Klagen eingereicht und rät betroffenen Anlegern ....

Nachdem sich Anleger der SAM AG über ihre „Rettung“ durch die LEO ONE Investment GmbH (dann umfirmiert in Thormann Capital GmbH) freuen konnten, mussten sie nun feststellen, dass auch dieser “Retter” Insolvenz anmelden musste und dass es, zumindest nach Angaben des Insolvenzverwalters Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt, von der Kanzlei PLUTA Rechtsanwalts GmbH, offenbar auch bei der Thormann Capital alles andere als mit rechten Dingen zuging. Die auf Anlegerrecht spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte klagt bereits gegen die Thormann Capital GmbH und die Hintermänner.
Mit Beschluss vom 14. Juni 2013 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über die Thormann Capital GmbH eröffnet. Der vom Gericht bestellte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt, tätig bei der Kanzlei PLUTA Rechtsanwalts GmbH, teilt nun den betroffenen Anlegern mit Schreiben vom 15. Juli 2013 mit, dass deren Investments in Gesamthöhe von ca. Euro 6,46 Mio. zum größten Teil verloren sind. Nach den Recherchen des Insolvenzverwalters Willrodt hat die Thormann Capital GmbH von den erhaltenen ca. 6,3 Mio. Euro lediglich ca. 3,2 Mio. Euro als Darlehen an drei Investmentgesellschaften verteilt. Der Differenzbetrag von über 3 Mio. Euro ist schlicht nicht mehr vorhanden. Derzeit ist überdies noch unklar, ob und in welchem Umfang die von der Thormann Capital getätigten Investments vorzeitig zurückgeführt und damit an die Anleger ausgekehrt werden können. Der Insolvenzverwalter teilt mit, dass mit einem möglichen Investor Verhandlungen laufen sollen.
Als Hintergründe führt Rechtsanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Thorsten Krause, Partner der Kanzlei KAP Rechtsanwälte aus: “Die Thormann Capital GmbH, ehemals als LEO ONE Investment GmbH bekannt, wurde ursprünglich gegründet, um die Kunden der mittlerweile in Liquidation befindlichen SAM AG zu übernehmen. Die Firma sammelte Kapital von Anlegern ein, um dieses im Bereich erneuerbare Energien zu investieren. Hierzu kaufte die Thormann Capital bestehende Lebensversicherungen, Bausparverträge und dergleichen von den Anlegern auf und investierte die Erlöse nach eigenen Angaben für die Anleger neu. Wie sich aus den vorläufigen Mitteilungen des Insolvenzverwalters Willrodt ergibt, ist ein erheblicher Teil dieses Anlegergeldes schlicht nicht mehr vorhanden.
Fachanwalt Krause rät Anlegern, das Insolvenzverfahren zu beobachten und ihre Forderungen nach der Aufforderung des Insolvenzgerichtes beim Insolvenzverwalter anmelden. Die Kanzlei KAP Rechtsanwälte hat nach eigenen Angaben bereits Klagen gegen die Thormann Capital und deren Hintermänner eingereicht, und planen einen Zusammenschluss mehrerer Geschädigter für eine “Sammelklage” gegen die Verantwortlichen. Krause rät betroffenen Anlegern, sich von einem auf das Rechtsgebiet spezialisierten Rechtsanwalt beraten zu lassen und Ansprüche geltend zu machen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die auf Kapitalmarktrecht ausgerichtete Kanzlei KAP Rechtsanwälte ist auf die Vertretung von Anlegern spezialisiert. Dabei profitieren die Mandanten insbesondere von den umfangreichen Erfahrungen und Kenntnissen der Anwälte im Prozessrecht mit Klagen im ganzen Bundesgebiet. KAP Rechtsanwälte zeichnet Effizienz, Erfolgwille und Hartnäckigkeit aus, wobei gleichzeitig die individuelle Betreuung der Mandanten auf höchstem juristischem Niveau im Vordergrund steht.
Ansprechpartner:
KAP Rechtsanwälte | Krause Appelt Partnerschaft von Rechtsanwälten
Tel: 089 - 4161 7275-0, Fax: 089 - 4161 7275 - 9, Mail: kanzlei(at)kap-recht.de
Datum: 23.07.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1458
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 23.07.2013
Dieser Fachartikel wurde bisher 676 mal aufgerufen.