Ein guter Werbeartikel geht durch den Magen
Prinzipiell eignet sich jedes Gut als Werbeartikel. Wichtig ist dabei nur, dass es den Kunden an ein bestimmtes Geschäft oder eine bestimmte Dienstleistung erinnert. Je ausgefallener ein Werbeartikel ist, umso leichter fällt es dem Kunden, dadurch eine Verbindung zum jeweiligen Werber aufzubauen.
Doch ganz so einfach ist es natürlich nicht, einen guten Werbeartikel zu finden. Denn darüber hinaus sollte jeder Werbeartikel so wirtschaftlich wie nur möglich sein. Denn immerhin sind Werbeartikel einseitige Aufwendungen ohne jegliche Gegenleistung. Dieses Kriterium schränkt die Bandbreite geeigneter Werbeartikel natürlich extrem ein.
Gerade aus diesem Grund, tüfteln unzählige Werbeexperten an dem perfekten Werbeartikel. Mittlerweile hat sich inzwischen die Ansicht durchgesetzt, dass essbare Werbemittel durchaus gut bei den Kunden ankommen. Denn gerade ausgefallene Gaumenfreuden können durchaus gewisse Assoziationen beim Menschen hervorrufen. Ein gutes Beispiel dafür ist Schokolade. Denn nicht umsonst ist gerade Schokolade einer der unangefochtenen Dauerbrenner auf dem Segment der essbaren Werbeartikel.
Der große Vorteil bei Schokolade als Werbeartikel liegt eindeutig in ihrer Beliebtheit. Kaum jemand kann der süßen Versuchung widerstehen. Schokolade ist bei fast allen Menschen ein überaus beliebtes Nahrungsmittel – ganz unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder gesellschaftlichem Status. Gerade dieser Umstand sorgt letztendlich dafür, dass der eigene Werbeartikel von einer breiten Kundenpalette wahrgenommen wird. Dies wiederum ist ein zusätzlicher Garant dafür, dass der Werbeartikel auch bewusst von der Kundschaft registriert wird. Gerade aus diesem Grund bietet es sich an, Slogans und Firmenlogos auf der Verpackung der Schokolade anzubringen. Somit wird der Kunde geradezu verleitet sich mit der eigenen Marke, dem Geschäft oder der Dienstleistung auseinander zu setzen. Darüber hinaus wird dann das positive Gefühl des Verzehrs der Schokolade mit der jeweiligen Werbebotschaft assoziiert, die auf deren Verpackung war. Auch wenn das jetzt durchaus sehr theoretisch klingt, so hat sich diese Ansicht bis zum heutigen Tag mehrfach bewahrheitet. Nicht zuletzt sind Verkaufsstände die Schokolade als Werbemittel einsetzen erfolgreicher als jene, die Schlüsselanhänger oder Autoaufkleber verteilen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: yung
Datum: 23.04.2009 - 05:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.04.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein guter Werbeartikel geht durch den Magen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pb internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).