Warum E-Mail Marketing?

Warum E-Mail Marketing?

ID: 1570

Lesen Sie die Vor- & Nachteilen von E-Mail Marketing und entscheiden Sie selbst, ob diese
Werbeform etwas für Ihr Unternehmen ist.

E-Mail Marketing gibt es seit nicht einmal 20 Jahren, und ungefähr so lange behaupten
Marketingexperten immer wieder, das E-Mail Marketing habe seinen Zenith überschritten
und sei ein Auslaufmodell.

Die Aktenlage zeigt ein anderes Bild. Zahlreiche von der Werbewirtschaft angestellte
Untersuchungen belegen, dass E-Mail Marketing effektiver und profitabler ist als jede
andere konventionelle Werbeform. Warum das so ist, kann man ganz einfach aufzeigen,
da heute fast jeder Erfahrung mit Online-Shopping und E-Mail-Kommunikation hat und
sehr schnell die Argumente mit eigenen Erfahrungen und dem eigenen online-Verhalten
vergleichen kann.

Die großen Pluspunkte des E-Mail Marketings:

● Mit E-Mail Marketing erreicht man nahezu jeden Konsumenten. E-Mail ist der am meisten
genutzte Dienst im Internet. Weltweit gibt es über 4 Milliarden aktiv genutzte E-Mail-
Adressen. Nahezu die Hälfte der Weltbevölkerung ist über E-Mail erreichbar. In
Deutschland sind es sogar 85% der Bevölkerung.

● E-Mail Marketing ist unkompliziert. Hat sich ein Unternehmen entschieden, E-Mail
Marketing zu nutzen, dann ist es sehr unkompliziert in der Handhabung. Viele der nötigen
Schritte und Prozesse lassen sich automatisieren, sodass eine Kampagne schnell
beschlossen und umgesetzt werden kann. In vielen Fällen sind außer der
Versanddienstleistung alle Ressourcen im werbenden Unternehmen vorhanden. Das
ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Umsetzung von Marketing- und
Verkaufskampagnen.

● E-Mail Marketing ist die kostengünstigste Werbeform. In der Werbung ist es
entscheidend, wie viele Kontakte man zu potenziellen Kunden aufnimmt. Der TKP, also
der Preis, den man beszahlt, um mit einem bestimmten Medium 1000 Menschen zu
erreichen, ist daher ein ganz wichtiges Maß. Während man bei Print, Radio und TV
zwischen 3 Euro bis weit über 20 Euro je 1000 Kontakte ausgeben muss, liegen die




Kosten für die Verteilung im E-Mail Marketing meistens im Cent-Bereich, also unter 1 Euro
für 1000 Kontake.

● E-Mail Marketing ist direkt. E-Mail Marketing kostet nicht nur weniger als andere
Werbeformen, die Streuverluste sind außerdem geringer, denn Marketing-Mails werden
dem Empfänger direkt zugestellt. Es ist sogar möglich, mit dem Empfänger individualisiert
zu kommunizieren und durch ein Eingehen auf seine Wünsche und Bedürfnisse die
Reaktionsrate noch zu erhöhen.

● Der Erfolg von E-Mail Marketing ist messbar. Für das Controlling ist das E-Mail Marketing
ein echter Glücksfall. Durch geeignete Messverfahren lässt sich nahezu jeder Verkauf, der
auf einer E-Mail Marketing Aktion basiert, ermitteln. So ist es auch nicht schwer, den Profit
oder Verlust einer E-Mail Marketing Aktion direkt zu beziffern.

● E-Mail Marketing schafft unmittelbare Reaktionen der Kunden. Ist eine E-Mail Marketing-
Aktion gestartet, erfolgen sofort die ersten Kundenzugriffe auf Landing-Pages und
innerhalb von Minuten werden die ersten Transaktionen sichtbar. Oft werden 80 % der
versendeten E-Mails innerhalb von wenigen Stunden geöffnet. Die Beobachtung erfolgt
über Dashboards in Echtzeit: Wo wird eine E-Mail geöffnet, wo wird geklickt und wann wird
der erste Kauf ausgelöst. Aufgrund dieser Daten kann noch während des Versands der E-
Mails nachgearbeitet werden. Man kann z.B. mit zwei unterschiedlichen Betreffs starten
und nach Auswertung der Erfolgsrate nach zehn Prozent des erfolgtem Versands komplett
auf den häufiger geklickten Betreff umstellen.

Die Minuspunkte des E-Mail Marketings. Das sind zwar nicht viele, aber sie müssen
trotzdem beachtet werden.

● Listen sind nicht beliebig skalierbar. Während bei klassischer Werbung über Print, Radio
oder TV die Möglichkeit besteht, Reichweite einfach dazuzukaufen, müssen für das E-Mail
Marketing Empfänger- und Abonnentenlisten mühselig aufgebaut werden. Zum Glück sind
oft umfangreiche Kunden-Adresslisten vorhanden, die zwar ein großer Schatz sind, aber
ständig weiterentwickelt und gepflegt werden müssen.

● Uneinheitliche Rechtssprechung. Nach dem Grundsatz über die informelle
Selbstbestimmung müssen beim E-Mail-Versand Regeln beachtet werden, damit dieses
Grundrecht der Empfänger nicht verletzt wird. Leider gibt es eine unklare Auslegung der
gesetzlichen Regelung, so dass es sich empfiehlt, einen Dienstleister zu wählen, der viel
Erfahrung auf diesem Gebiet hat und gut beraten kann.

● Zustellqualität. Dass Empfänger tatsächlich die für sie bestimmten E-Mails erhalten, ist
bei Massenausendungen nicht selbstverständlich. Dazu müssen einige
Konfigurationsdetails beachtet werden. Zertifizierungen und aktives
Reputationsmanagement ermöglichen aber optimale Zustellungsquoten.

Das Fazit

E-Mail Marketing ist das effektivste Werbeinstrument und kann zur unmittelbaren
Umsatzsteigerung eingesetzt werden. Bei professioneller Nutzung dieser Marketingform
werden die Kosten direkt durch den auf die Marketing-Kampagnen zurückzuführenden
Deckungsbeitrag überkompensiert, sodass jede Kampagne nicht nur den Umsatz, sondern
auch den Gewinn steigern kann.

Leider kann E-Mail Marketing nicht grenzenlos ausgedehnt werden, sodass insbesondere
zur Neukundengewinnung weiterhin andere, teurere Werbeformen genutzt werden
müssen. Schon fast eine Binsenweisheit: Nur ein professionell durchgeführtes E-Mail
Marketing wird erfolgreich sein. Deshalb sollte sich jeder Werbetreibende einen guten und
zuverlässigen E-Mail Marketing Dienstleister suchen, der ihn bei diesem
Marketinginstrument professionell berät und unterstützt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Sergei Brehm
sendeffect
Schulgasse 5
D-84359 Simbach am Inn
Telefon: +49 (0) 8571 - 92 50 22 23
E-Mail: service(at)sendeffect.de



Kontakt / Agentur:

Sergei Brehm
sendeffect
Schulgasse 5
D-84359 Simbach am Inn
Telefon: +49 (0) 8571 - 92 50 22 23
E-Mail: service(at)sendeffect.de



drucken  als PDF  an Freund senden  No-Go´s bei der Erstellung von Newsletter Templates Jetzt Seite anmelden bei swiss-regio.ch
Bereitgestellt von Benutzer: sbrehm
Datum: 02.12.2014 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 02.12.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 833 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z