Lichtfalle

Lichtfalle

ID: 1674

Fluginsekten sind im Haus nicht willkommen. In Bars, Cafés oder Restaurants stören sie
die entspannte Gemütlichkeit. Zuhause bringen sie uns um den gesunden Schlaf. Die
"Luralite" Lichtfalle bietet eine ebenso effektive wie unauffällige Lösung Ihres
Fluginsektenproblems.

Fliegen, Mücken, Wespen und Motten werden Sie nicht länger belästigen. Optisch ähnelt
das Gerät einer schlichten, modernen Lampe. "Luralite" passt zu jedem Einrichtungsstil und
arbeitet leise und diskret im Hintergrund.

Doppelt sicheres Wirkprinzip

In Räumen mit viel Publikumsverkehr können Fluginsekten eine wahre Plage sein. Das
ständige Gesumme nervt. Fliegen übertragen gefährliche Krankheitserreger. Wespen und
Mücken stechen. Entspannung und Leichtigkeit entfalten sich nur in störungsfreier
Umgebung. Abhilfe schafft die "Luralite" Lichtfalle. Sie löst das Fluginsektenproblem auf
lautlose Weise, ohne unangenehme Spuren in der Umgebung zu hinterlassen.
Verantwortlich ist die Kombination zweier Wirkprinzipien. Zum einen arbeitet die
Insektenfalle mit einer hocheffizienten ultravioletten Neonröhre. Das UV-Licht zieht die
Insekten an. Fliegen und Mücken werden eher durch UV-Licht als durch normales Licht
angelockt. Wespen und Motten fühlen sich durch das Licht der "Luralite" ebenso
angezogen. Sie fliegen in die Lampe hinein. Dort wartet ein mit Pheromonen (Lockstoffen)
imprägnierter Klebestreifen auf sie. Die Insekten setzen sich auf die Klebefläche und sind
gefangen. Diese speziellen GLUPAC(TM)Klebefolien haften mit einem UV-Licht-resistenten
Kleber sicher im Inneren der Lichtfalle. Eine "Luralite" Insektenfalle hat einen Wirkbereich
von ca. 25 Quadratmetern.

Robust, flexibel und unauffällig

Die "Luralite" Insektenfalle besteht aus einer robusten weißen Metallkonstruktion. Sie ist 20
Zentimeter hoch, 46,5 Zentimeter breit und 17 Zentimeter tief. Im Inneren des Geräts
befindet sich eine hocheffiziente 18 Watt Lynx UV-Neonröhre. Diese ist im Vergleich zu
herkömmlichen Neonröhren länger haltbar. Die Lichtfalle ist mit den patentierten
GLUPAC(TM)Klebefolien bestückt. Die "Luralite" wird dort aufgehängt, wo die Fluginsekten




sich aufhalten und gefangen werden sollen. Vorzugsweise erfolgt die Montage horizontal
als Wandlampe. Eine vertikale Montage ist ebenfalls möglich. Beachten Sie bitte, dass die
Lichtfalle zur Reinigung und zum Austausch der Klebefolien gut erreichbar sein sollte. Im
Gegensatz zu anderen Insektenfallen arbeitet die "Lunalite" diskret und unauffällig. Kein
Knistern und Zischen. Keine toten Insekten, die zu Boden fallen. Ihre Gäste werden
glauben, eine stilvolle Wandlampe zu sehen.

Geringer Wartungsaufwand

Die "Luralite" Lichtfalle ist leicht zu reinigen. Je nach Stärke des Einfalls von Fluginsekten
sind die GLUPAC(TM)Klebefolien von Zeit zu Zeit auszutauschen. Sie können, wie die UV-
Neonlichtröhren, nachgekauft und ausgetauscht werden. Für den Schutz vor
Nahrungsmittelschädlingen (Lebensmittelmotten) gibt es spezielle Klebefolien. Diese sind
mit den Pheromonen imprägniert, die diese Motten anlockt.

Zuhause entspannen

Der Einsatz der "Luralite" Lichtfalle ist nicht auf den öffentlichen Bereich beschränkt. Das
Gerät hat sich ebenso im privaten Bereich bewährt. Egal ob Balkon, Wintergarten,
Schlafzimmer, Kinderzimmer oder Küche - die Insektenfalle schützt Ihr Heim vor lästigen
Fluginsekten. Ihre Familie wird es Ihnen danken, wenn niemand zerstochen aufwacht. Sie
werden keine zappelnden Fluginsekten aus Ihrem Getränk fischen müssen. Entspannen
Sie sich und genießen Sie die Ruhe.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Futura bietet dem professionellen Schädlingsbekämpfer, wie auch Privatkunden
hochwertige und wirkungsvolle Produkte zur Schädlingsbekämpfung. Ziel des
Unternehmens ist es, wichtige Entwicklungen vorauszusehen und unseren Kunden stets
innovative und neueste Lösungen auf dem Markt anzubieten – egal was kommt. 
Als eine
der ersten Firmen hat Futura erkannt, dass die Schädlingsbekämpfung mit Giftködern
irgendwann nicht mehr in ihrer Jahrhunderte alten Form Anwendung finden wird. Aus
diesem Grund hat Futura bereits 2006 innovative Produkte ohne Einsatz von Giften
entwickelt.



Kontakt / Agentur:

FuturA GmbH Vertriebsgesellschaft Rudolf-Diesel-Str. 35
33178 Borchen

Telefon +49 5251 69161-79
Telefax +49 5251 69161-55



drucken  als PDF  an Freund senden  BDU Repeater für 2 Draht Sprechanlagen Schick-Handel Die Entwicklung der Amphore
Bereitgestellt von Benutzer: gotoMEDIAwerbeagentur
Datum: 08.01.2016 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: n.n.
Stadt:

Borchen


Telefon: +49 5251 69161-79

Kategorie:

Haus & Garten


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2016

Dieser Fachartikel wurde bisher 6507 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lichtfalle "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FuturA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FuturA GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z