Das Wesentliche beim Autoverkauf
Beim Autoverkauf kommt es im Wesentlichen auf drei Punkte an: Die Art des Verkaufs, den
Zeitpunkt sowie, am wichtigsten, den Verkaufspreis. Beginnend mit dem Wichtigsten wendet
sich der Ratgeber zunächst der Verkaufspreisermittlung zu.

Wenn Sie den Wert Ihres Autos nicht kennen, können Sie auch nicht zum Höchstpreis
verkaufen. Da eine Wertermittlung allerdings für einen Laien aufgrund der Vielzahl von
Faktoren kaum möglich ist, haben sich viele Anbieter diesem Problem angenommen.
Mehrere Markteilnehmer offerieren Online-Rechner, mit denen innerhalb von Sekunden der
durchschnittliche Wert Ihres Autos berechnet werden kann. Die Herangehensweise ist
dabei sehr einfach, die eingegebenen Fahrzeugdaten – meist Laufleistung, Baujahr, Typ
und Erstzulassung – werden mit denen von tausenden anderen PKW verglichen. Das
Ergebnis ist der ausgegebene Durchschnittswert. Bei einigen Anbietern wie Schwacke ist
der Dienst kostenpflichtig, andere Anbieter wie wirkaufendeinauto.de setzen auf einen
kostenlose Wertermittlung.
Viele Autobesitzer verlassen sich beim Autoverkauf einzig und alleine auf den Wert des
Online-Rechners. Das ist möglich, aber nicht zielführend, denn dieser kann individuelle
Faktoren wie Zustand, nachträglich eingefügte Extras oder auch Mängel nicht erfassen.
Das kann nur ein Experte in einer Wertermittlung vor Ort. Das sehen auch viele Anbieter
so, beispielsweise der ADAC, und bieten eine Expertenwertermittlung an. Alternativ kann
auch in viele Werkstätten oder bei einem Gutachter gegen ein Entgelt eine Wertermittlung
in Auftrag gegeben werden. Als einer der wenigen Dienstleister bietet wirkufendeinauto.de
den Online-Rechner und zusätzlich die Expertenbewertung kostenlos an.
Beim Zeitpunkt des Verkaufs herrscht eine große Abweichung zwischen Wahrnehmung
und Realität. Die deutschen Autofahrer glauben, der Frühling wäre der beste Zeitpunkt
zum Verkauf. Tatsächlich ist es aber der Spätherbst und Winter, das zeigen Statistiken. Der
Grund ist einfach: In der dunklen Jahreszeit sind verhältnismäßig wenig Autos auf dem
Markt und bei geringen Angebot und gleichbleibender Nachfrage steigen die Preise. Bleibt
zu guter Letzt noch die Frage nach der Verkaufsart. Der Privatverkauf ist sehr zeit-
und arbeitsintensiv: Anzeigen schreiben, Fotos machen, Wertermittlung durchführen,
Anfragen beantworten und Probefahrten vereinbaren. Den Abschluss bilden die
Verkaufsverhandlungen. Scheitern diese, war die ganze Mühsal umsonst. Der Verkauf an
einen gewerblichen Händler ist zwar schnell, aber der Ankauf ist meist auf die Marken
beschränkt, die der Händler selbst anbietet. Außerdem muss natürlich immer eine gewisse
Verkaufsmarge mitfinanziert werden. Bei wirkaufendeinauto.de erhalten Sie ein
Ankaufangebot in Höhe des zuvor in Ihrer Gegenwart ermittelten Autowerts.
Egal für welche Verkaufsmöglichkeit Sie sich letztendlich entscheiden, die Ermittlung des
Autowerts muss die erste Option sein – am besten natürlich ohne Kosten. Als
Verkaufszeitpunkt bietet sich die dunkle Jahreszeit an, außer wenn Sie ohne Kosten und
innerhalb von 24 Stunden zum Realwert über wirkaufendeinauto.de verkaufen, dann ist
der Zeitpunkt unerheblich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wirkaufendeinauto.de ist Deutschlands professionellster Ankäufer von Gebrauchtwagen. Mit
diversen Standorten in Deutschland sind wir einer der größten Automobilhändler Deutschlands
und kaufen die Fahrzeuge unserer Kunden sofort und seriös zu einer fairen Bewertung an.
GAB Service UG (haftungsbeschränkt)
Kopenhagener Straße 57
10437 Berlin
E-Mail: tobias.schwarz(at)gabservice.de
GAB Service UG (haftungsbeschränkt)
Kopenhagener Straße 57
10437 Berlin
E-Mail: tobias.schwarz(at)gabservice.de
Datum: 24.02.2016 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1685
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Schwarz
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 555 786 013
Kategorie:
Auto & Verkehr
Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2016
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Veröffentlichungshinweis an Kontaktadresse erbeten
Dieser Fachartikel wurde bisher 972 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Wesentliche beim Autoverkauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GAB Service UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).