Wann ist ein Kreditwiderruf möglich?
Kreditnehmer haben nur noch wenig Zeit für einen Kreditwiderruf. Denn der Countdown läuft am 21. Juni 2016 ab und mit diesem Datum endet die Möglichkeit, Altverträge umzuschulden. Wer sich bis dahin um eine sichere Anschlussfinanzierung kümmert, kann von den sinkenden Bauzinsen profitieren und viel Geld sparen.
Wer derzeit über einen teuren Immobilienkredit verfügt, tut gut daran, seinen Vertrag einer eingehenden Überprüfung unterziehen zu lassen. So kann festgestellt werden, ob möglicherweise eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung vorliegt, aufgrund derer dann ein Kreditwiderruf möglich wird. Von Vorteil ist diese Vorgehensweise noch aus einem anderen Grund. Denn die Umschuldung eines bereits laufenden Kredits ist vonseiten der Bank nicht so einfach möglich. Will ein Kreditnehmer seinen Vertrag vorzeitig kündigen, geschieht dies nur gegen die Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung. Diese Vertragsstrafe erhebt die Bank im Falle einer vorzeitigen Rückzahlung des Kredits. Den Zinsvorteil, den eine Umschuldung mit sich bringt wird hierbei von der berechneten Vorfälligkeitsentschädigung regelmäßig getilgt. Ein Kreditwiderruf hingegen birgt die Möglichkeit, die hohe Summe der Vorfälligkeitsentschädigung zu umgehen. Die Verbraucherzentrale Hamburg stellte anhand einer aktuellen Untersuchung fest, dass zwei Drittel aller Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen Fehler aufweisen. Verbraucher können also vom Kreditwiderruf Gebrauch machen, wenn auch in ihrem Darlehensvertrag eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthalten ist. Im Anschluss wird die Restschuld des Darlehens an die Bank zurückgezahlt. Diese ist im Gegenzug zur Freigabe aller Sicherheiten, wie Bürgschaft oder Lebensversicherung, verpflichtet. Eine Vorfälligkeitsentschädigung darf nicht erhoben werden.
Der Kreditwiderruf macht nur dann Sinn, wenn ein Angebot für die Anschlussfinanzierung vorhanden ist. Aus diesem Grund zögern manche Kreditnehmer. Die Suche gestaltet sich als zeitraubend und nicht jedes Kreditinstitut ist zur Gewährleistung einer Anschlussfinanzierung basierend auf einem widerrufenen Kreditvertrag bereit. Kreditrechtsexperten sind in solchen Fällen die richtigen Ansprechpartner, um noch vor Ablauf der Frist am 21. Juni 2016 einen rechtsgültigen Kredit Widerruf starten zu können.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
baum reiter & collegen
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 68 05-70
Fax: 02 11/83 68 05-78
kanzlei(at)baum-reiter.de
baum reiter & collegen
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 68 05-70
Fax: 02 11/83 68 05-78
kanzlei(at)baum-reiter.de
Datum: 04.05.2016 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Huy
Stadt:
40597 Düsseldorf
Telefon: 02 11/83 68 05-70
Kategorie:
Rechtsberatung
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wann ist ein Kreditwiderruf möglich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baum reiter & collegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).