Bachblüten: Herstellung in der Schweiz im hauseigenen Garten

Bachblüten: Herstellung in der Schweiz im hauseigenen Garten

ID: 1708

Dr. Edward Bach entwickelte das Verfahren für die Herstellung von Essenzen, die seinen Namen tragen. Bachblüten werden hauptsächlich in der Naturheilkunde von Heilpraktikern verwendet. Heilpraktiker, wie auch Dr. Bach, sehen den Menschen als Einheit von Körper und Geist. Im Grunde ist dies richtig, denn nur wenn Körper und Geist harmonisieren, fühlt sich der Wohl. Die Theorie von Dr. Bach war, dass auserlesene Blütenextrakte das seelische Gleichgewicht wieder herstellen und die Menschen dadurch einen besseren Umgang mit negativen Gemütszuständen erlangen. Für die Herstellung seiner Extrakte wählte Dr. Bach 38 verschiedene Blüten aus, die auch heute noch für die Produktion der Essenzen verwendet werden.
Sunasar AG ist ein Schweizer Unternehmen, das Bachblüten-Essenzen herstellt. Der Anbau erfolgt in firmeneigenen Gärten, die sich in den Höhenlagen der Schweizer Alpen befinden. Dort werden die Pflanzen kontrolliert biologisch angebaut, gehegt und gepflegt. Andere Pflanzen entsprechen der in der Bergwelt typischen Flora. Sie werden an ihrem Stammplatz belassen. Die Ernte erfolgt mit größter Sorgfalt, ohne die Pflanze zu verletzen.
Wer sich auf die Webseite von Sunasar AG begibt findet eine sehr interessante Auflistung der Bachblüten. Das Interessante dabei ist die Zuordnung der Pflanzen zu Edelsteinen, Orchideen und Ölen – eine Auflistung, die wir bislang noch nicht kannten.
Die Herstellung der Bachblüten erfolgt nach den Vorgaben von Dr. Bach. Dr. Bach beschrieb drei Methoden für die Gewinnung: Tautropfenmethode, Sonnenmethode und Kochmethode. Sunasar hat die Tautropfenmethode weiterentwickelt. Um an die Informationen der Pflanze zu gelangen, wird die Blüte mit Wasser besprüht und das von der Blüte tropfende Wasser in Behälter aufgefangen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mangelernährung im Alter Mit Sauerkirschen gegen Gichattacken
Bereitgestellt von Benutzer: schiffdirk
Datum: 09.05.2016 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Ernährung


Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 379 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z