Der Widerrufsjoker zum Zinssparen bei Immobiliendarlehen stirbt zum 21. Juni 2016
Die Niedrigzinsphase wirkt sich viel zu häufig leider nur negativ auf die Sparerinnen und Sparer aus: Deren Geldanlagen werden auf fast keine oder auch Null-Zinsen umgestellt. Damit steigt die Zinsmarge der Banken exorbitant, wenngleich Immobilienkreditnehmer die bisherigen Konditionen aufrechterhalten und die Hochzinskredite unverändert weiter bedienen. Eine Umstellung auf einen neuen Kredit mit einem niedrigeren Zinsniveau ist meist nur mit einem Neuvertrag und einer enorm teuren Vorfälligkeitsentschädigung an die bisherige Bank möglich. Doch noch bis zum 21. Juni 2016 gibt es einen Ausweg:
Ein Kredit Widerruf ist möglich, da seinerzeit viele Banken Kreditverträge abgeschlossen haben, die fehlerhafte Vertragsbestandteile enthielten. Die richterliche Entscheidung ließ nicht lange auf sich warten: Kreditnehmer, die sich beeilen und einen Kredit Widerruf mit Bezug auf das Urteil einreichen, können ihren Kredit beenden. Und auf eine neue, günstigere Finanzierung umsteigen.
Dazu sind nur einige, wenige Schritte notwendig:
1.) Kontaktaufnahme mit der Bank nur durch ein robustes Mandat
Unsere Klienten berichten uns immer wieder, dass die Bank direkte Hinweise von Privatkunden auf das Widerrufsrecht und den Wunsch nach Veränderung nicht ernst nehmen. Sie setzen auf Zeit und sehen die Chance darin, die hohen Zinsen einfach weiterlaufen zu lassen. Wenn Sie allerdings über einen Rechtsanwalt Kontakt aufnehmen, dann leuchten bei den meisten Banken die Warnlampen auf. Ein weiterer, verlorener Prozess würde dem Image schaden und zudem auch Kosten verursachen. Deshalb schließen sich die meisten Banken unserer Argumentation an, die ursprünglich aufgrund eines Falles gegen die ING.Diba entwickelt worden ist.
2.) Sicherstellung einer Anschlussfinanzierung
Beauftragen Sie am besten eine Rechtsanwaltskanzlei, die mit Hilfe eines Kreditexpertennetzwerks auch schnell eine Anschlussfinanzierung sicherstellen kann. Dann können Sie nach dem erfolgreichen Kredit Widerruf sofort umschulden und jede Menge Zinsen sparen. Die derzeitigen Hypothekenzinsen betragen oft nur die Hälfte oder ein Drittel der ursprünglichen Zinsen.
3.) Der Kredit Widerruf muss rechtswirksam übermittelt werden
Bei der Umschuldung des Kredits müssen weitere Fristen eingehalten werden. Beispielsweise von der Anfrage bzw. Mitteilung über die mögliche Inanspruchnahme des Rechts auf Widerruf bis hin zur valutagleichen Umschuldung. Beauftragen Sie unsere renommierte Kanzlei, so dass der Übergang von einem Kredit auf den nächsten nahtlos stattfinden kann.
Gehen Sie deshalb den ersten Schritt und beauftragen Sie unsere Kanzlei (->Kontaktdaten ergänzen): Mit über 15.000 geprüften Verträgen können wir aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Und vielleicht schon bald jede Menge Zinsen für Sie einsparen: Für das Plus an Lebensqualität oder das schnellere Tilgen des Immobilienkredits.
Themen in diesem Fachartikel:
kredit-widerrufen
baufinanzierung-widerrufen
immobilienfinanzierung-widerrufen
umschulden-ohne-vorfaelligkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BAUM REITER & COLLEGEN – IHR VERLÄSSLICHER PARTNER: KOMPETENT UND INDIVIDUELL
Wir beraten pragmatisch, effizient, lösungsorientiert. Als Motivation für alle Aktivitäten dient uns das Ziel, für Ihr Recht zu streiten und Mehrwert zu schaffen. Sollten Standardlösungen nicht anwendbar sein, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den passenden, individuellen Weg. Unsere Beratungen finden immer partnerschaftlich und auf Augenhöhe statt. Nehmen Sie Kontakt auf zu unserem Team, wann immer Sie möchten: Wir freuen uns auf das Erstgespräch mit Ihnen!
baum reiter & collegen
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 68 05-70
Fax: 02 11/83 68 05-78
kanzlei(at)baum-reiter.de
baum reiter & collegen
Benrather Schlossallee 101
40597 Düsseldorf
Tel.: 02 11/83 68 05-70
Fax: 02 11/83 68 05-78
kanzlei(at)baum-reiter.de
Datum: 31.05.2016 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Huy
Stadt:
40597 Düsseldorf
Telefon: 02 11/83 68 05-70
Kategorie:
Rechtsberatung
Art der Fachartikel: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Widerrufsjoker zum Zinssparen bei Immobiliendarlehen stirbt zum 21. Juni 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
baum reiter & collegen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).