Wie werden Abschreibungen bei Denkmalimmobilien vorgenommen?
Wer sich für eine Immobilie interessiert, die unter Denkmalschutz steht, möchte selbstverständlich auch über die Möglichkeiten der Abschreibungen bei solchen Immobilien informiert werden. Denn mitunter können durch den Erwerb einer solchen Immobilie eine Menge Steuern gespart werden. Ein unanhängiger Finanzberater für Ärzte kann Sie umfassend bei der Frage unterstützen, ob solch eine Investition sich in Ihrem Fall lohnt.
Welche Aufwendungen können bei fremdvermieteten Eigentumswohnungen abgesetzt werden?
Bei dieser Frage wird Ihr unanhängiger Finanzberater für Ärzte Sie sicher über die Geldbeschaffungskosten, die im Jahr der Anschaffung der Wohnung abgesetzt werden können, informieren. Aufwendungen, die in diesem Zusammenhang abgesetzt werden können sind:
- Schätzkosten
- anteilig die Notargebühren
- Zuteilungsgebühren
- Zinsen für die Bereitstellung
- Vermittlungsgebühren für das Darlehen
- Gebühren für den Baussparvertragsbschluss
- Fahrtkosten
- Auszahlungsverluste
Welche Kosten können mit der Immobilie ( bzw. der Eigentumswohnung) abgeschrieben werden?
- Wert des Gebäudes
- Grunderwerbsteuer
- anteilige Notargebühren
- Kosten für Sanierung und Modernisierung
- weitere Aufwendungen, die dem Erhalt der Immobilie zugute kommen
- Maklerprivision
- dem Betrieb der Immobilie dienende Kosten
- ab Baujahr 1924 können Gebäude Abschreibungen von 2 Prozent vorgenommen werden ( bei Eigentumswohnungen müssen Sanierungskosten von diesem Wert abgezogen werden)
- ab Baujahr 1923 können Gebäude Abschreibungen von 2,5 Prozent vorgenommen werden ( Sanierungskosten müssen wieder abgezogen werden)
Weitere Möglichkeiten der Abschreibung
Ein unanhängiger Finanzberater für Ärzte kann Sie außerdem über die weiteren Möglichkeiten der Abschreibung informieren. So können Kapitalanleger über einen Zeitraum von 4 Jahren 7 Prozent des Sanierungsaufwandes in der Steuererklärung geltend machen. Bei 8 Jahren beträgt die Abschreibungshöhe 9 Prozent.
Zudem wird Ihnen ein unanhängiger Finanzberater für Ärzte Sie darüber aufklären, dass Sie eine Denkmalimmobilie, die Sie selber nutzen, über 10 Jahre in Höhe von 9 Prozent abschreiben können. Ein unanhängiger Finanzberater für Ärzte kann Ihnen auch weitere Fragen zu diesem Thema beantworten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: StrombergFinanzConsulting
Datum: 15.02.2018 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1874
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Art der Fachartikel: bitte
Versandart: eMail-Versand
Dieser Fachartikel wurde bisher 278 mal aufgerufen.