Datenpflege und Online-Redaktion erscheiden über Erfolg im Web-Geschäft

Datenpflege und Online-Redaktion erscheiden über Erfolg im Web-Geschäft

ID: 304

Ein Internetauftritt sollte attraktiv und vor allem aktuell sein. Und das, so einfach wie möglich. Moderne Tools können das.
Welche Programmiertechnik für Internetseiten ist die Richtige?

Vertrieb, Kommunikation und Werbung finden immer häufiger im Internet statt. Viele zukünftige Kunden informieren sich vor einer Auftragsvergabe über das Internet von den Leistungen eines Unternehmens. Deshalb ist die Aktualität der bereitgestellten Informationen ein entscheidender Faktor. „Wie schnell aktualisiere ich Informationen und bringe diese an den Markt?". Diese Frage wird für Unternehmen immer wichtiger. Hinzu kommt, dass auch die Herausgeber von Internetseiten mehr Wert auf Unabhängigkeit in puncto Seitenpflege und Aktualisierung legen.

Ein optimales Instrument dazu ist ein Content-Management-System (CMS). Mit ihm kann man mit wenigen Bedienungsschritten sowohl aktuelle Informationen als auch einen hohen Servicegrad im Internet bereitstellen.

Joomla, Typo3 & Co.
CMS ermöglicht es auch ungeübten Benutzern, Webseiten zu pflegen und zu verwalten. Die drei etablierten Modelle sind Typo3, Joomla und WordPress. Nach der vorher notwendigen Grund-Programmierung durch eine Kommunikations- oder Internet-Agentur, kann der Herausgeber (Autor) selbstverantwortlich Texte, Fotos und Grafiken in definierte Themen-Bereiche einsetzen. Diese erscheinen dann entweder sofort auf der Webseite oder werden (zur besseren Kontrolle) erst nach Freigabe durch einen Administrator freigeschaltet. Die Eingabe der Texte und Fotos erfolgt mit Word-ähnlichen Instrumenten. So sollte sich jeder, der Textverarbeitung beherrscht, schnell eingearbeitet haben. Natürlich können auch neueste Medien, wie z.B. Video-Filme, eingebunden werden.

Ein weiterer Vorteil von CMS ist die Definition der „Gültigkeitsdauer" für Inhalte. Ein, nur für eine bestimmte Zeit aktueller Beitrag oder Termin, verschwindet automatisch, wenn seine Gültigkeit vorher zeitlich festgelegt wird. Das bedeutet für den Autor: geringer Pflegeaufwand älterer Beiträge und Informationen.

Aktualität und Passwörter
Die größte Herausforderung ist es, Besucher zur Wiederkehr auf die Webseite zu animieren. Durch dynamische Module baut sich die CMS-Webseite bei jedem Laden neu auf. Das hat den Vorteil, dass ein wiederkehrender Benutzer immer neue Informationen entdeckt und somit die Webseite für ihn spannend bleibt. Die stärkere Berücksichtigung bei Suchmaschinen wie Google oder Yahoo ist dabei ein zusätzlicher Nebeneffekt.

Mit CMS ist es auch möglich, bestimmte Bereiche der Webseite der Allgemeinheit und andere Bereiche nur für spezielle Gruppen/Personen per Passwort-Eingabe zugänglich machen. Dies hat den Vorteil, dass nicht-autorisierte Personen darauf auch keinen Zugriff haben. Gleiches gilt für ausgewählte externe Personengruppen, z.B. Presse-Redakteure, Lieferanten oder exklusive Kunden.





Datenbanken – Suchen und Finden mit System
Für Firmen mit größerem Warenbestand oder vielfältigem Produktangebot kann es sinnvoll sein, Suchhilfen zur Verfügung zu stellen. Durch eine Datenbankanbindung werden nahezu unendliche Service-Leistungen, von Kontaktadressen über Produkt-Details bis hin zu kompletten Shop-Systemen, für den Kunden bereitgestellt. Der Benutzer findet die gewünschten Informationen z.B. anhand von Artikel-Nummern, Stichworten oder Produktbe¬schreibungen oder anderen definierten Such-Definitionen.

Die beschriebenen Beispiele sind nur ein kleiner Teil der Vorteile, die ein Content-Management-System bietet. Mittlerweile nutzen ca. 42 Mio. Deutsche das Internet regelmäßig, um Informationen zu erhalten oder Waren zu bestellen. Somit ist das Internet als Vertriebs- und Kommunikationskanal nicht mehr weg zu denken. Unternehmen, die noch alte HTML-Seiten in Umlauf haben, sollten sich bei der nächsten Aktualisierung fragen, ob es nicht Zeit ist, umzustellen.

Der Autor Matthias Langer ist Inhaber der Kölner Kommunikationsagentur identmedia. Mehr zum Thema „Content-Management-System" erfahren Sie auch unter www.identmedia.com.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gute Dienstleistungen und Produkte reichen in Zeiten der Konjunkturschwäche nicht aus, um sich nachhaltig am Markt zu platzieren. Es ist notwendig, sich eindeutig und wiedererkennbar zu positionieren und die Unternehmensvorteile nach innen und außen zu kommunizieren um sich vom Wettbewerb abzugrenzen.

identmedia unterstützt Sie dabei.

Wir bringen Sie an den Markt!



Leseranfragen:

identmedia
Kasernenstr. 9
51103 Köln
Tel.: 0221.423 679 83

willkommen(at)identmedia.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Authentisch kommunizieren — (wieder) mehr Gehör finden Mit Corporate-Communication raus aus der Vergleichbarkeit!
Bereitgestellt von Benutzer: identmedia
Datum: 22.08.2009 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Langer
Stadt:

Köln


Telefon: 0221.423 679 83

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.08.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Belegexemplar erwünscht

Dieser Fachartikel wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Datenpflege und Online-Redaktion erscheiden über Erfolg im Web-Geschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

identmedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Corporate-Communication raus aus der Vergleichbarkeit! ...

Corporate-Communication, sprich „Unternehmenskommunikation“, umfasst sämtliche kommunikativen Maßnahmen und Instrumente eines Unternehmens, mit denen es sich und seine Leistungen den relevanten Zielgruppen (Kunden, Mitarbeiter, Investoren etc.) ...

Alle Meldungen von identmedia



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z