Tunen Sie Ihrer Maschinensteuerung: BDE/MDE/DNC/SPC-Addons für SIEMENS 840D oder Heidenhain iTNC 53

Tunen Sie Ihrer Maschinensteuerung: BDE/MDE/DNC/SPC-Addons für SIEMENS 840D oder Heidenhain iTNC 530

ID: 427

Moderne Werkzeugmaschinensteuerungen bieten neben ihrer originären Aufgabe noch viel mehr Möglichkeiten: Nutzen Sie die Steuerung als vollwertigen Industrie-PC und vernetzen Sie den Arbeitsplatz des Werkers per Ethernet direkt mit Ihrer ERP/PPS-Welt. Erledigen Sie die Betriebs-/ Maschinendatenerfassung, NC-Programmverwaltung und -transfer (DNC) oder statistische Prozesskontrolle (SPC) direkt von der Maschine aus: Reduzieren Sie so die unproduktive Zeiten durch weniger „Herumlaufen in der Fertigung“ und versorgen Sie den Werker optimal mit Informationen. Eine höhere Produktivität und Flexibilität bei reduzierten Kosten für extra PCs/IPCs ist die Folge.

Addons für die WerkzeugmaschinensteuerungAddons für die Werkzeugmaschinensteuerung

Herausforderung:
Seit Jahren erobern die sogenannte Soft-CNC den Markt der Maschinensteuerung. In der Soft-CNC laufen sämtliche Steuerungsfunktionen nicht in Hardware abgebildet als elektronisch realisierte Regelkreise, sondern als Programm in einem handelsüblichen Industrie-PC (IPC) ab. Moderne Werkzeugmaschinensteuerungen wie z.B. die SIEMENS 840D oder Heidenhain iTNC 530 sind vollwertige IPCs mit Microsoft oder UNIX Betriebssystemen, Bildschirm, Tastatur, Netzwerk-, USB- oder RS232-Anschlüssen. Stellt sich die Frage, warum es immer noch so viele PCs/IPCs für Betriebs-/ Maschinendatenerfassung oder als CAD/CAM-Viewer in der Fertigung gibt. Sie verstehen nicht, warum Sie für alle informationstechnischen Aufgaben in der Fertigung extra PCs/IPCs kaufen müssen? Sie wollen, dass der Werker direkt an seinem Arbeitsplatz (=Maschine) auf relevanten Informationen zugreifen kann? Weniger unproduktive Zeiten durch weniger „Herumlaufen“?

Lösung:
Ergänzen Sie Ihre SIEMENS 840D Maschinensteuerungen um modulare Addons für die
- Betriebs-/ Maschinendatenerfassung (BDE/MDE),
- Statistische Prozesskontrolle (SPC),
- NC-Programmverwaltung und Transfer (DNC).
Verwenden Sie die Steuerung einfach als PC und lassen Sie Ihren Werker direkt an seinem Arbeitsplatz (= Maschine) interagieren ohne das die Performance der Steuerung beeinträchtigt wird.

Alleinstellung:
- Intuitiv bedienbare Zusatzprogramme, die auf die speziellen Anforderungen von kleinen und mittelständischen Industrieunternehmen zugeschnitten sind.
- Standardsoftware, die auf die individuellen Anforderungen in der Produktion hin angepasst werden kann.
- Lösungskonzepte für verschiedene Anwendungsgebiete wie z.B. in der Medizintechnik.
- Durch Java unabhängig vom Betriebssystem.

Nutzen:
- höhere Nachverfolgbarkeit
- bessere Prozesskontrolle
- höhere Wertschöpfung
- höhere Verlässlichkeit
- höhere Produktivität




- höhere Qualität
- höhere Transparenz
- höhere Flexibilität
- geringere Kosten
- gesenkte unproduktive Zeiten

Highlights aus dem Leistungsumfang:

Betriebsdatenerfassung (4BDE)
- Kommt/Geht/Unterbrechung PZE-Stempelung
- Start/Unterbrechung/Ende BDE-Stempelung
- Teil-/Fertigmeldung
- Sammelmeldung
- Mehrmaschinenbedienung
- Auftragsvorrat

Maschinendatenerfassung (4MDE)
- Permanente Onlineüberwachung der angeschlossenen Maschine, deren Leistungsgrad, Produktionsstückzahlen oder -zustände.
- Störzeitenermittlung über automatische Zyklusüberwachung oder durch direkten Anschluss an Maschinenstöreingänge oder Keyboard, Barcode/ RFID-Scanner zur manuellen Störgrunderfassung.
- Beliebige indviduelle Auswertungen, Reports, Kennzahlen, Cockpits erstellbar.

Direct Numerical Control (4DNC)
- Optimal mit Quinx DNC5000 oder Verwendung eines Freeware FTP Servers, wie z.B. FileZilla
- Kopieren von einzelnen Programmen/Werkstücken in beide Richtungen
- Jede Aktion wird im zentralen Log des FTP Servers festgehalten, dadurch volle Rückverfolgbarkeit aller Transaktionen (Lade- und Sicherungsvorgänge)
- Beschränkung der Benutzerrechte

Statistische Prozesskontrolle (4SPC)
- Werkerselbstkontrolle in Echtzeit
- Effektive Erfassung der Daten vom Messsystem (u.a. über Profibus)
- Automatisierte Regelkartenführung
- Aktuelle Trendanalyse
- Normengerechte Qualitätsregelung und Prozessüberwachung

Zusammenfassung und Ausblick:
Moderne Werkzeugmaschinensteuerungen können weit mehr als ihr Name besagt. Erweitern Sie die Funktionalität dieser Industrie-PCs und holen Sie per Ethernet die EDV-Welt an den Arbeitsplatz des Werkers. Reduzieren Sie so die unproduktiven Zeiten und versorgen Sie den Werker optimal mit Informationen. Eine höhere Produktivität und Flexibilität bei reduzierten Kosten für extra PCs/IPCs in der Fertigung ist die Folge.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenorientiertes Management von technischem Service und der Einsatz ereignisbezogener Befragungen ZARGES bietet Seminarausbildung zur befähigten Person für Leitern und Fahrgerüste
Bereitgestellt von Benutzer: berlak
Datum: 16.02.2010 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrietechnik


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 4754 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z