Aktuelle Studie: Social Media Marketing auf dem Vormarsch - zwei Drittel der Marketiers wollen in 20

Aktuelle Studie: Social Media Marketing auf dem Vormarsch - zwei Drittel der Marketiers wollen in 2010 mehr Social Media Marketing machen

ID: 429

Laut einer internationalen Befragung von über 1.000 Marketingprofis, die der Marketing
Software-Anbieter Alterian Ende letzten Jahres durchführte, setzt die Mehrheit von zwei
Dritteln der Befragten in 2010 auf den Kundendialog im Social Web. Die Automatisierung
und Technologisierung des Marketings haben fast die Hälfte aller Marketiers auf der
Agenda, mehr als ein Drittel der Befragten will zudem in leistungsfähige Marketing
Performance-Mess- und -Analyselösungen investieren.

London, München, den 18.02.2010, von Sebastian Paulke – Die Wirtschaft erobert
das Social Web: Zwei Drittel der Befragten einer internationalen Umfrage unter mehr
als 1.000 Verantwortlichen von Großkonzernen, Agenturen und Marketing Service
Providern wollen ihren Kunden ins Social Web folgen – sie bezeichneten Social Web
Marketing als “von zunehmender Bedeutung“ oder gar als „erfolgskritisch“. Fast die
Hälfte davon plant, mehr als ein Fünftel seiner Budgets aus den traditionellen
Marketingkanälen ins Social Web Marketing zu verschieben.

Für Florian Haarhaus, Deutschlandchef von Alterian, markieren die
Umfrageergebnisse den Beginn der „digitalen“ Periode des Marketings: „Dass
mittlerweile so viele Unternehmen ins Social Media Marketing einsteigen, wird die
Marketingwelt massiv verändern: 2010 ist der Anfang vom Ende des Marketings
nach dem Schrotflinten-Prinzip. Das zeigt neben der Allokation signifikanter
Budgetanteile zugunsten von Social Media Marketing vor allem der Wunsch vieler
Verantwortlicher nach geeigneten Messinstrumenten, mit denen die Wirkung der
neuen, targeted Marketingkanäle dokumentiert werden kann.“

Denn Unternehmen müssten, so Haarhaus, im verschärften Wettbewerbsumfeld der
globalen Märkte ihre Marketingaktivitäten in gleichem Maße einer intensiven Kosten-
Nutzen-Analyse unterwerfen wie es etwa in der Fertigung seit langem der Fall sei.
„Marketingmaßnahmen müssen heute genauso kontinuierlich auf den Prüfstand wie
alle anderen Ausgaben im Unternehmen: Die Umsatzsteigerungen durch Marketing
müssen höher sein als der getriebene Aufwand, sonst zieht der Wettbewerb vorbei.
Doch dazu müssen alle Marketingmaßnahmen genau gemessen und analysiert
werden. Erst dann kann das Marketing die richtigen Rückschlüsse ziehen und
systematisch an den entsprechenden Stellschrauben drehen, die den Erfolg einer




Maßnahme beim Adressaten sichern.“

Vor diesem Hintergrund sei es umso erstaunlicher, so Marketing Software-Spezialist
Haarhaus, dass ganze 42 Prozent der Befragten keine Clickstream- oder
Webanalysen über ihre Kunden- oder eMail-Datenbestände durchführten: „Der Erfolg
von Targeted Marketing hängt eben primär davon ab, wie relevant die Nachricht für
ihren Empfänger ist. Dazu gehört natürlich auch, die Information im richtigen Kanal
zu versenden. Doch wie wollen die Verantwortlichen die Relevanz ihrer Maßnahmen
bewerten und herausfinden, was ihre Kunden wünschen, wenn sie keine
‚flächendeckenden’ Daten über die Interaktion ihrer Kunden erheben und diese zur
Basis ihrer Kampagnen machen?“

Dazu gehört für Haarhaus eben doch mehr, als mal ein Budget für Social Media
bereitzustellen und ein paar Analyse-Tools anzuschaffen: „Vorreiter wie große
Konsumentenmarken, Telekoms und Marketing Service Provider integrieren nach und
nach die verschiedenen Tools und Systeme, mit denen sie ihre Kundenkontakt-
Kanäle und -Medien bedienen. Da haben viele Firmen noch erheblichen
Nachholbedarf – in organisatorischer Hinsicht, aber vor allem in technischer: Wer
zum Beispiel noch historisch gewachsene, im ungünstigsten Fall proprietäre CRM-
Monolithen im Marketing nutzt, wird sich sehr schwer tun, mit vertretbarem Aufwand
die gesamte Kundeninteraktion zu erfassen, zu monitoren und zu steuern.“

Das erkläre auch den Erfolg neuer Technologien wie der Integrierten
Marketingplattform seines Unternehmens, so der Chef von Alterian Deutschland: „Mit
zeitgenössischen Marketingplatformen können Unternehmen drei Fliegen mit einer
Klatsche erwischen:
Erstens ersparen sie sich die Integration ihrer CRM-Infrastruktur, ihres Data
Warehousings und ihrer Business Analytics, da der Import der relevanten Daten aus
den Altsystemen in eine Marketingplattform um ein Vielfaches günstiger und
innerhalb weniger Wochen zu bewerkstelligen ist. Zweitens gewinnen sie einen ganz
anderen Einblick in ihre Kunden, da moderne Marketing Plattformen eine 360-Grad-
Ansicht auf die Kundeninteraktion erlauben. Und last, but not least, ermächtigt die
richtige Marketing Software im Unterschied zu den durch Marketing-Module
aufgepeppten alten CRM-Systemen die Marketiers, Planung, Analyse und
Kampagnendurchführung eigenmächtig ohne großen Zeit- oder
Personalaufwand durchzuführen und ohne auf Support aus der IT oder anderen
Fachabteilungen angewiesen zu sein.“

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Alterian schafft die technische Voraussetzung für integrierte Marketingprozesse

Mit der Alterian-Plattform nutzen Marketingspezialisten eine umfassende
Datenarchitektur in einer durchgängigen Bedienoberfläche. Jede Anwendung
innerhalb der Alterian-Plattform greift auf dieselben Daten, Inhalte und
Geschäftsregeln zu, so dass überflüssige Datensilos der Vergangenheit angehören.
Marketingspezialisten können ihre Kampagnen über nur eine Schnittstelle - weltweit
und in allen Abteilungen der Organisation - planen,
ausführen und berichten.

Die integrierte Marketingplattform von Alterian fasst folgende Funktionsbereiche
zusammen:

+ Visualisierung und Analyse
+ Planung und Design
+ Multi-Channel-Kampagnenmanagement
+ Berichte und Verantwortlichkeiten
+ Marketing-Steuerung
+ Marketingdaten-Infrastruktur

Unser Engagement endet nicht mit der Installation. Unsere Beratung ist zielorientiert
und marketing-affin. Für Ihre Fragen vor und nach der Einführung stehen Ihnen
Marketing- und IT-Experten zur Verfügung, die Ihre Probleme kennen und Ihre
Sprache sprechen.
Kundenbeziehungen sehen wir als Erfolgspartnerschaft, in die wir uns langfristig und
aktiv einbringen. Dazu gehören auch Miet- und Lizenzierungsmodelle, die Ihnen
deutlich mehr Optionen als branchenüblich einräumen und damit flexibel budgetierbar
sind.



Leseranfragen:

Alterian B.V. Niederlassung Deutschland

Florian Haarhaus
Telefon: +49 (0)89 288 90 164
Telefax: +49 (0)89 288 90 45

Theresienstraße 6-8
80333 München
Deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  Preis-Einwände behandeln Direct-Mailing – nun verboten???
Bereitgestellt von Benutzer: spaulke
Datum: 18.02.2010 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 429
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand

Dieser Fachartikel wurde bisher 605 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z