Geldverdienen im Internet. Wie man aus dem Taschengeldbereich kommt.
Internetbusiness ist IN. Oft verdienen Menschen jedoch nur ein kleines Taschengeld mit ihrem Internetgeschäft. Warum das so ist und wie es anders geht, erklärt onlineAuge.com

Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um die Haushaltskasse aufzubessern. Oft verdienen sie jedoch nur ein kleines Taschengeld mit ihrem Internetgeschäft. Warum? Die Möglichkeiten, online Einnahmen zu generieren, stehen heute besser denn je. OnlineAuge.com ist der Sache auf den Grund gegangen.
Das vollkommen online basierte Konzept, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Zum einen machen hohe Arbeitslosigkeit und Krisen deutlich, dass das einst sichere Beschäftigtensystem ins Wanken kommt – Alternativen müssen her. Zum anderen liegen die Vorteile eines online basierten Geschäfts klar auf der Hand.
Nach historisch überlieferter Tradition wird im Normalfall im Anschluss an die Ausbildung eine Arbeitsstelle angetreten. Wer jedoch die Fesseln fremdbestimmter Arbeit (Arbeitnehmer/Arbeitgeber) abstreifen möchte, macht sich meist in Handel, Handwerk oder Dienstleistung selbständig. Und doch gewinnt das Onlinegeschäft immer mehr an Bedeutung und bietet eine willkommene Alternative zu den klassischen Varianten.
Das Onlinebusiness nutzt vor allem das Internet als Medium zum Geschäftsaufbau. Oft wartet auf den Betreiber ein schlüsselfertiges Konzept, mit allen Schlüsseln, die nur noch umgedreht werden müssen. Ob nebenberuflich oder im Hauptberuf bietet das Internetbusiness freie Gestaltung.
Dass so viele Menschen in ihrem online Business wenig Erfolg haben, liegt sicher zum Teil an der mangelnden Vorbereitung. Zum Teil aber auch an den unrealistischen Versprechen der jeweiligen Anbieter. Theorie und Praxis scheinen weit auseinander zu liegen. Die in Aussicht gestellten Gewinne scheitern an der für Laien oft komplizierten Umsetzung in die Praxis. Ein magerer Taschengeldverdienst, Frustration und mangelnde Disziplin sind die Folgen.
Doch es geht auch anders, wie innovative, zeitgemäße Strategien fürs online Business zeigen. Wer schnell und kreativ reagiert und als online-Unternehmer die richtigen Veränderungen einführt, geht als Gewinner hervor.
In einem Bericht gibt www.onlineAuge.com eine genaue Anleitung wie man aus dem Taschengeldbereich kommt, und zwar unabhängig davon welches Geschäft man online betreibt (Dienstleistung, Partnerprogramm, onlineShop usw). Spezielle Checklisten zu „Ablauf und Kontrolle“ im online Business runden die konkreten Tipps aus der Praxis ab.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gründerin von onlineAuge.com kommt ursprünglich aus der Biotechnologiebranche und betreibt heute ihr Business komplett online. Der Informationsblog OnlineAuge.com zeigt Möglichkeiten und Wege für besseres online Business. Wie kommt man aus dem Taschengeldbereich? Wie gewinnt man Kunden? Wie wird ein OnlineShop zum Dauerverkäufer? Warum sind so wenige Menschen im online Business erfolgreich? Dies sind nur einige Fragen, auf die onlineAuge.com Antworten gibt.
onlineAuge
C/Juan Carlos I
03710 Calpe
Frau Adriana Fuks
Telefon: 032211325534
Email: afuks(at)arcor.de
Homepage: http://www.onlineAuge.com
onlineAuge
C/Juan Carlos I
03710 Calpe
Frau Adriana Fuks
Telefon: 032211325534
Email: afuks(at)arcor.de
Homepage: http://www.onlineAuge.com
Datum: 04.01.2009 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 43
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriana Fuks
Stadt:
Calpe
Telefon: 0049 32211325534
Kategorie:
Existenzgründung
Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.01.2009
Dieser Fachartikel wurde bisher 1031 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geldverdienen im Internet. Wie man aus dem Taschengeldbereich kommt."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
onlineAuge.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).