Integration von Requirements Management und Risikomanagement mit PLATO SCIO

Integration von Requirements Management und Risikomanagement mit PLATO SCIO

ID: 47

Darstellung einer Schnittstelle von PLATO SCIO zum Requirements-Management-Tool"DOORS"


GartnerGroup* hat festgestellt, dass bis2002 über 75 % der Software Projekte aufgrund von schwerwiegenden Fehlerngescheitert sind. Das durchschnittliche Budget der abgeschlossenen Projekte lag bei über 220% des geplanten Budgets. Bereits in den ersten Phasen werden die entscheidenden Weichen über den Erfolg oder Misserfolg von komplexen Projekten gestellt. Mangelnde Definition der Unternehmens-und Projektziele, unfokussierte Leistungsanforderungen, mangelnde Einbindung der Anwender und unkoordinierte Änderungen im Verlauf der Projekte sindentscheidende Gründe für das Scheitern von Projekten.

Am Anfang einer Entwicklung weiß man noch nicht alles über das ProjektMögliche Störfaktoren während der Projektlaufzeit:-Änderungen der Kundenanforderungen-Änderung der Projektressourcen -Qualifikation der Mitglieder im Entwicklungsteam-Entdeckung von Fehlern bei Verifikationen-etc.Erfolgreiches Projektmanagement erfordert erfahrene Projektleiter mit hoher sozialer Kompetenzund robuste Werkzeuge für Requirements Management und Projektcontrolling.

Mehr erfahren Sie in der beigefügten PDF-Datei.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

PLATO AG
Breite Straße 6-8
D-23552 Lübeck

Telefon: 0451.3003.100
Telefax: 0451.3003.199
E-Mail: info(et)plato-ag.de



Kontakt / Agentur:

PLATO AG
Katrin Strate
Breite Straße 6-8
D-23552 Lübeck

Telefon: 0451.3003.100
Telefax: 0451.3003.199
E-Mail: kstrate(et)plato-ag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dräger Medical ANSY: Konformitätsbewertungsverfahren für Versorgungsanlagen für medizinische Produkte Vitamine und Schönheitskapseln – Machen sie wirklich schöne Haut ?
Bereitgestellt von Benutzer: PLATO
Datum: 07.01.2009 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 47
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Strate
Stadt:

Lübeck


Telefon: 0451 3003 100

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Art der Fachartikel: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2009

Dieser Fachartikel wurde bisher 1287 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Integration von Requirements Management und Risikomanagement mit PLATO SCIO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PLATO AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dokumentenmanagement im Geschäftsmanagementprozess ...

Die Systematik eines modellbasierten und integrierten Geschäftsprozessmanagement-Systems sollte einerseits durch eine Prozessmanagement-Lösung abgebildet werden und andererseits durch ein standardisierendes Dokumentenmanagement-System, welches den ...

Alle Meldungen von PLATO AG



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z