Die Geschichte des Tagebuchs - von Tontafeln zu Molkesine

Die Geschichte des Tagebuchs - von Tontafeln zu Molkesine

ID: 519

Das Tagebuch, wie wir es heute kennen und schreiben, hat eine lange Geschichte. Bereits die Assyrer der Antike, genauer im sechsten Jahrhundert, bedienten sich Tontafelkalender, um wichtige Daten, wie Wetterverhältnisse, wasserstände und Marktpreise zu notieren. Römische und babylonische Kaiser pflegten den Brauch, Ihre Träume und deren Deutungen in einer Art Traumtagebuch festzuhalten. Die echten Vorläufer der heutigen Tagebücher sind Logbücher und Chroniken von Mystikern des Mittelalters.


Das während der Renaissance steigende Ich-Bewusstsein, sowie die Beschäftigung mit dem Selbst führte dazu, dass das Tagebuch schreiben zu einer gängigen Tätigkeit avancierte. Edle Tage- und Notizbücher im Ledereinband waren unter Adligen nunmehr gang und gäbe. Auch die Tradition der Poesiealben aus dem Mittelelater wurde während dieser Zeit weitergeführt.

Während der Neuzeit wurde es mehr und mehr üblich, kurze Mitschriften in Notizbüchern mitzuführen. Zunächst bedienten sich dieser Art von Notizbüchern, wie zum Beispiel dem Moleskine Notizbuch, vor allem Schriftsteller. Ernest Hemingway ist wohl der bekannteste unter Ihnen, von dem man weiß, dass er seine Notizen in einem Moleskine Notizbuch verwahrte.
Heutzutage ist das Tagebuch schreiben wieder in Mode gekommen und viele machen sich auch den heilenden oder therapeutischen Effekt eines Tagebuchs zu nutze, um negativ eingefärbte Erfahrungen noch einmal aufzuarbeiten.

Besonders edle und dazu preiswerte Notizbücher im Ledereinband finden Sie unter www.zubin.de, einem stilvoll gestalteten Onlineshop mit einer feinen Auswahl an hangefertigten Lederbüchern, Reisetagebüchern, Notizbüchern und Poesiealben.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Junggesellenabschied und Geschenkideen – für besondere Momente im Leben High Fantasy Reihe Fendoyah – Eine skrupellose Herrscherin mit einem traumatisierten Maskenlover
Bereitgestellt von Benutzer: zubinfarahani
Datum: 10.06.2010 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 519
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Literatur


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 9955 mal aufgerufen.


BMW Abgasskandal ...

Nun gerät auch der bayrische Autobauer in die Schlagzeilen Bislang konnten sich Fahrer eines BMW Diesel glücklich schätzen. Während Käufer eines VW Diesel mit Anwälten vor Gericht zogen um dort Schadenersatz gegen den Autohersteller VW d ...

Mercedes Abgasskandal - holen Sie sich ihr Recht ...

LG Stuttgart 21.01.2019: Urteil (Az.: 23 O 180/18) Eines ist klar. Geht es nach Autohersteller und Autoverkäufer, dann müssen Sie als Käufer die Konsequenzen des Diesel Abgasskandals tragen. Das bedeutet, dass Sie als Mercedes Käufer fina ...

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z