PR im Web 2.0 - Neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit und die PR-Profis

PR im Web 2.0 - Neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit und die PR-Profis

ID: 535

Das Web 2.0 verändert die Öffentlichkeitsarbeit. Unternehmen stehen heute Zielgruppen gegenüber, für die Twittern und Bloggen so selbstverständlich sind wie der Gebrauch von Telefon und E-Mail. Die neuen Medien des Web 2.0 zwingen die Unternehmen aus der Einbahnstaßen-Kommunikation in den direkten Dialog mit den Zielgruppen. Das Internet bringt die Öffentlichkeitsarbeit in die Öffentlichkeit.

Das Web 2.0 verändert die Öffentlichkeitsarbeit. Unternehmen stehen heute Zielgruppen gegenüber, für die Twittern und Bloggen so selbstverständlich sind wie der Gebrauch von Telefon und E-Mail. Die neuen Medien des Web 2.0 zwingen die Unternehmen aus der Einbahnstaßen-Kommunikation in den direkten Dialog mit den Zielgruppen. Das Internet bringt die Öffentlichkeitsarbeit in die Öffentlichkeit.
Auch das Informationsverhalten hat sich geändert. Die mündigen Medienbürger des Web 2.0 sind es leid, ständig vom Werbebotschaften unterbrochen und gestört zu werden. Vielmehr suchen sie nach sachlichen Informationen, die ihre Fragen beantworten und ihre Probleme lösen. Von den Unternehmen erwarten die Kunden im Internet ehrliche und transparente Informationen und einen offenen Dialog.
Damit stellen die neuen Medien ganz neue Anforderungen an die PR-Abteilungen und PR-Agenturen.
Noch ist die PR im Web 2.0 nur eine wichtige Ergänzung zur klassischen PR. Doch die Mediennutzung ändert sich rasant und somit wächst auch die Bedeutung der Online-Medien gegenüber den klassischen Medien zunehmend. Bereits 2009 überholte das Internet erstmals die Print-Medien als wichtigste Quelle der Informationsbeschaffung (Quelle: Institut für Demoskopie Allensbach).

Blogger und Influencer als neue Medienmittler

Der direkte Kontakt zu den Medien spielt auch im Internet eine wichtige Rolle, doch auch hier gibt es weitreichende Änderungen. Mit der wachsenden Bedeutung der Online-Medien kommen ganz neue Medienmittler ins Spiel. Neben den klassischen Redakteuren sind es vor allem Blogger, Moderatoren von Internet-Foren und Influencer in den Online-Communities, die sich zu wichtigen Sprachrohren in der Öffentlichkeit entwickelt haben. Doch die Informationsbedürfnisse der neuen Medienmittler sind anders als die der klassischen Medien. Blogs sind sehr persönlich geprägte Kommunikationsforen. Beim Umgang mit Bloggern sollte daher auch der persönliche Dialog im Vordergrund stehen. Blogger erwarten vor allem Informationen, die auf die speziellen Inhalte und medialen Gegebenheiten des Blogs zugeschnitten sind.




Gleiches gilt für die sogenannten Influencer, die Meinungsführer in Foren und Communities. Für den Umgang mit Influencern ist ein besonders ausgeprägtes Fingerspitzengefühl erforderlich. Wenn Meinungsführer den Eindruck bekommen, für PR-Zwecke missbraucht zu werden, kann der Effekt schnell ins Gegenteil umschlagen.


Veränderte Zielgruppenorientierung erfordert neue Kompetenzen

Die wichtigste Veränderung der PR im Web 2.0 gegenüber der klassischen PR ist der Wandel zur direkten Kommunikation mit dem Kunden. Die Unternehmenskommunikation im Internet findet nicht mehr allein über die Presse- und Medienmittler statt, sondern zwischen Unternehmen und Zielgruppen direkt. Aufgrund dieser neuen Zielgruppenorientierung ist für die Online PR ein grundlegendes Verständnis von Suchmaschinenoptimierung sowie eine enge Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb wichtig. Die gemeinsame Produktion und Kommunikation von zielgruppenorientierten Inhalten unter Berücksichtigung von SEO-Aspekten und Social Media Anforderungen ist ein zentrales Thema sowohl für das Marketing als auch für die PR-Verantwortlichen. Außerdem sollten PR-Profis im Umgang mit Social Media eine ausgeprägte soziale Kompetenz mitbringen.

Neue Publikationswege für PR-Beiträge

Mit dem Web 2.0 sind zahlreiche neue Medien für die Veröffentlichung von PR-Inhalten entstanden. PR-Verantwortliche haben mit der Vielzahl der neuen Kommunikationsmedien eine große Auswahl, um ihre PR-Informationen ans Licht der Öffentlichkeit zu bringen. Presseportale, Blogs, RSS-Feeds, Microbloggingdienste und Social Communities sind zentrale Medien zur Veröffentlichung von Online PR-Informationen. Über Presseportale erreichen Pressemitteilungen nicht nur Medienkontakte, sondern potentielle Kunden und Interessenten direkt. Aufgrund der hohen Suchmaschinenrelevanz der Presseportale werden die Pressemitteilungen in kurzer Zeit für eine Vielzahl von Lesern sichtbar. Um den manuellen Aufwand für die Mehrfacherfassung in den einzelnen Portalen gering zu halten, unterstützt der Onlinedienst PR-Gateway (www.pr-gateway.de) Unternehmen und Agenturen bei der Distribution von Pressemitteilungen im Internet und bietet einen zentralen Zugang zu Presseportalen, Newsdiensten wie RSS-Verzeichnissen und Social Media wie Twitter, Facebook und Friendfeed.
Die Generierung von RSS-Feeds ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe, um die Nachrichten direkt auf den Computerbildschirm der Kunden und Interessenten zu bringen. Zusätzlich können die PR-Informationen über Social Communities wie Facebook und Microbloggingdienste wie Twitter kommuniziert werden.
Das große Spektrum der kostengünstigen Publikationsmöglichkeiten ist also eine große Chance, um von einer weitreichenden Onlinepräsenz zu profitieren und sollte deshalb von PR-Profis intensiv genutzt werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-Gateway (www.pr-gateway.de) ist ein internetbasierter Onlinedienst, mit dem Pressemitteilungen zentral verwaltet und per Klick parallel an zahlreiche kostenlose nationale und internationale Presseportale und Newsdienste übermittelt werden. Die Mehrfacherfassung auf den einzelnen Presseportalen entfällt. Somit unterstützt PR-Gateway Unternehmen und PR-Agenturen dabei, in kürzerer Zeit mehr Reichweite für die Pressearbeit im Internet zu erzielen. PR-Gateway ist ein Projekt der ADENION GmbH. Die ADENION GmbH entwickelt seit 2000 Onlinedienste für Online-Marketing und Vertrieb im Internet.



Leseranfragen:

ADENION GmbH
Merkatorstr. 2
41515 Grevenbroich
Tel. 0 21 81 – 75 69 140
Fax 0 21 81 – 75 69 199
E-Mail: presseinfo(at)pr-gateway.de
Web: http://www.pr-gateway.de
Blog: http://pr.pr-gateway.de
Twitter: http://twitter.com/PRGateway
Facebook:
http://www.facebook.com/pages/PR-Gateway/332494468191



Kontakt / Agentur:

Kristin van Aken
ADENION GmbH
Merkatorstr. 2
41515 Grevenbroich
Tel. 0 21 81 – 75 69 140
Fax 0 21 81 – 75 69 199
E-Mail: presseinfo(at)pr-gateway.de
Web: http://www.pr-gateway.de
Blog: http://pr.pr-gateway.de
Twitter: http://twitter.com/PRGateway
Facebook:
http://www.facebook.com/pages/PR-Gateway/332494468191



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundengewinnung mit Online PR Online Marketing mit Pressemitteilungen
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 05.07.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2010

Dieser Fachartikel wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PR im Web 2.0 - Neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit und die PR-Profis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADENION GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Inhalte – weniger Werbung, bitte! ...

Sowohl für Konsumenten, als auch für Business-Entscheider sind die Online-Medien inzwischen zur wichtigsten Informationsquelle geworden. Die Informationsrecherche startet meist in einer Suchmaschine. Menschen suchen vornehmlich nach Themen und Inha ...

8 Tipps für erfolgreiche Facebook Posts ...

1. Füllen Sie Ihre Facebook-Seite mit qualitativ hochwertigen Inhalten Versorgen Sie die Besucher Ihrer Facebook-Seite stets mit aktuellen Inhalten. Die regelmäßige Veröffentlichung neuer Inhalte auf Ihrem Unternehmensprofil erhöht die Chance, ...

Alle Meldungen von ADENION GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z