Übersetzung von Finanzberichten: Weniger Kosten dank vieler Wiederholungen
Finanz- und Geschäftsberichte sind voller Wiederholungen. Moderne Übersetzungstechnik kann daraus einen finanziellen Vorteil für Unternehmen machen, die diese übersetzen lassen müssen.
Internationale Unternehmen stehen mindestens einmal im Jahr – oft aber auch vierteljährlich - vor der Herausforderung, dass ihre Finanzberichte, Jahresberichte und Geschäftsberichte in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden müssen.
Meist geschieht das mithilfe externer Agenturen und Dienstleister. Ein je nach Umfang des Finanzberichts mehr oder weniger teures und zeitaufwändiges Vergnügen – und das, obwohl die Inhalte sich oft ungemein ähneln. Schließlich soll mit einem Finanzbericht kein Kreativitätswettbewerb gewonnen, sondern die entscheidenden Zahlen präsentiert werden. Immer wiederkehrende Formulierungen und Floskeln sowie eine immer gleiche Textstruktur sind die Folge.
Dennoch muss das jeweilige Dokument bei der Übersetzung natürlich zunächst als Ganzes betrachtet werden. Das heißt aber nicht, dass alle darin enthaltenen, bereits in anderen Finanzberichten vorhandenen Formulierungen völlig neu übersetzt werden müssen – wenn die beauftragte Übersetzungs-Agentur über ein effektives Translation Memory und Translation Management System verfügt.
Wiederholungen bringen zeitliche und finanzielle Vorteile bei der Übersetzung
Über ein Translation Memory (TM) lassen sich zunächst einmal alle Formulierungen innerhalb eines Finanzberichts herausfiltern, die in einem der vorherigen Quartale oder Jahre bereits in die jeweilige Sprache übersetzt wurden. Gute TMs sind zudem in der Lage, ähnliche Formulierungen zu finden und somit bereits einen Ansatz für die Übersetzung der neuen, leicht variierenden Passagen zu liefern.
Ein gutes Translation Management System kann zudem auch Wiederholungen innerhalb ein- und desselben Textes erkennen und dafür sorgen, dass die jeweilige Passage oder Formulierung nur ein einziges Mal übersetzt werden muss.
Diese Vorteile der professionellen Übersetzungstechnologien gelten freilich nicht nur für die Übersetzung von Finanz- und Geschäftsberichten. Auf diesem Gebiet allerdings sind die Wiederholungen so ausgeprägt, dass sich aus der Eliminierung derselben am Anfang eines Projektes signifikante finanzielle Vorteile für das Unternehmen, das die Übersetzung beauftragt, ergeben können.
Von Rabatten bis zu 40 Prozent bei Kunden, die die Übersetzung von Finanzberichten in Auftrag geben, berichtet etwa Joe Dougherty, General Manager Italien bei dem Übersetzungsdienstleister Elanex.
Nicht zuletzt bringt das effiziente Management der Übersetzung solch redundanter Texte auch Vorteile, was die Geschwindigkeit des gesamten Prozesses betrifft: Je weniger Text tatsächlich neu zu übersetzen ist, desto schneller geht das Projekt über die Bühne.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Regina Deckart
5, Rue Beudant
75017 Paris
Tel.: +4917686338091
+33662624692
regina.deckart(at)elanex.com
http://elanex.de
Regina Deckart
5, Rue Beudant
75017 Paris
Tel.: +4917686338091
+33662624692
regina.deckart(at)elanex.com
http://elanex.de
Datum: 16.12.2010 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rom/Paris/San Francisco
Kategorie:
Unternehmensführung
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Dieser Fachartikel wurde bisher 852 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Übersetzung von Finanzberichten: Weniger Kosten dank vieler Wiederholungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elanex, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).