Content Marketing über Presseportale und Social Media - Mit interessanten Inhalten Kunden, Fans un

Content Marketing über Presseportale und Social Media - Mit interessanten Inhalten Kunden, Fans und Follower gewinnen

ID: 743

Das Web 2.0 verändert die Marketingkommunikation. Die emanzipierten Medienbürger fordern transparente und nützliche Informationen und einen offenen Dialog. Marketing- und PR-Verantwortliche stehen heute mehr denn je vor der Aufgabe, qualifizierte Inhalte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen abgestimmt sind. Nach einer Studie der Meltwater Group stufen 78% der befragten Unternehmen aus Europa, USA, Asien und Australien Content Marketing als wichtig für ihre Kommunikationsstrategie ein. Qualifizierter Content wird zur neuen Währung im Web 2.0 und zum Schlüssel zu neuen Kunden. Aktuelle und qualifizierte Inhalte sind vor allem wichtig, um eine gute Platzierung in den Suchmaschinen zu erreichen, denn aktueller Content bietet gutes Futter für Google und Co. Webseiten mit aktuellen Inhalten werden öfter von den Suchmaschinen angesteuert und durchsucht und dadurch öfter und besser indiziert. Es ist daher höchste Zeit, etablierte Kommunikationsstrategien zu überdenken und qualifizierte Inhalte gezielt zur Neukundengewinnung im Internet einzusetzen. Erfolgreiche Inhalte sind Themen, die Antworten auf wichtige Fragen und Lösungen für Probleme bieten. Wer es schafft, interessante Inhalte zu generieren und zielgruppengerecht zu seinen Kunden zu bringen, erreicht vor allem eins: Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Qualitativer Content schafft die Basis für treue Kunden, Fans und Follower.

Das Web 2.0 verändert die Marketingkommunikation. Die emanzipierten Medienbürger fordern transparente und nützliche Informationen und einen offenen Dialog. Marketing- und PR-Verantwortliche stehen heute mehr denn je vor der Aufgabe, qualifizierte Inhalte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen abgestimmt sind. Nach einer Studie der Meltwater Group stufen 78% der befragten Unternehmen aus Europa, USA, Asien und Australien Content Marketing als wichtig für ihre Kommunikationsstrategie ein. Qualifizierter Content wird zur neuen Währung im Web 2.0 und zum Schlüssel zu neuen Kunden. Aktuelle und qualifizierte Inhalte sind vor allem wichtig, um eine gute Platzierung in den Suchmaschinen zu erreichen, denn aktueller Content bietet gutes Futter für Google und Co. Webseiten mit aktuellen Inhalten werden öfter von den Suchmaschinen angesteuert und durchsucht und dadurch öfter und besser indiziert. Es ist daher höchste Zeit, etablierte Kommunikationsstrategien zu überdenken und qualifizierte Inhalte gezielt zur Neukundengewinnung im Internet einzusetzen. Erfolgreiche Inhalte sind Themen, die Antworten auf wichtige Fragen und Lösungen für Probleme bieten. Wer es schafft, interessante Inhalte zu generieren und zielgruppengerecht zu seinen Kunden zu bringen, erreicht vor allem eins: Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Qualitativer Content schafft die Basis für treue Kunden, Fans und Follower.

Content Marketing für Menschen und Maschinen
Rund 96,5% der Webuser nutzen Suchmaschinen für ihre Informationsrecherche (Quelle: Deseo). Dabei suchen sie mit Hilfe von Suchbegriffen (Keywords). Um relevante Suchergebnisse aufzulisten, durchsuchen die Suchmaschinen-Robots das Internet regelmäßig nach neuen Inhalten zu bestimmten Schlagworten und gewichten die Inhalte nach bestimmten Kriterien. Dabei spielt vor allem die thematische und inhaltliche Relevanz einer Website eine entscheidende Rolle.

Die Relevanzfaktoren von Webinhalten wird vor allem an zwei Faktoren gemessen:





1.Qualitativer Content: gut geschriebene, aktuelle Texte mit themenrelvanten Inhalten und Keywords.
2.Link-Building: eine weitläufige Vernetzung mit anderen, thematisch relevanten Websites (Backlinks)



Ein geeignetes Instrumentarium dafür bietet die Online-PR. Suchmaschinen lieben Text, vor allem aktuelle und qualifizierte Texte. Das Format der Online-Pressemitteilung eignet sich, um bestehende Beiträge aus Artikeln, Fachbeiträgen, Whitepapers, Präsentationen und Videos zu recyclen und neu zu veröffentlichen. So liefern Pressemitteilungen mit aktuellen und redaktionell aufbereiteten Informationen ‚gutes Futter’ für Google und Co.
Die Veröffentlichung von Unternehmensnews im Internet unterstützt ebenso eine Link-Building Strategie. Über die Links aus den Pressetexten und den Kontaktinformationen werden Links zurück zur Unternehmens-Website generiert (Backlinks).

Für eine gute Position in den Trefferlisten der Suchmaschinen ist daher eine weitreichende Veröffentlichung und Verlinkung von PR-Texten im Internet erforderlich. Eine aktuelle Studie der TU Illmenau hat bestätigt, dass die Veröffentlichung von Pressetexten auf verschiedenen Portalen, die Aufmerksamkeit von Kunden und Interessenten erheblich steigern kann. Die parallele Publikation von Pressemitteilungen auf vielen verschiedenen Presseportalen erzeugt zehn Mal mehr Resonanz, als die Veröffentlichung auf nur einem Portal.

Mehr Reichweite über Presseportale, Blogs, RSS-Diensten, Social Media und Co.

Für die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen eignen sich vor allem Presseportale. Die contentreichen Portale mit vielen aktuellen Inhalten werden von Suchmaschinen in der Regel gut gelistet. Eine Veröffentlichung auf solchen Portalen erhöht also die Chance auf eine gute Sichtbarkeit der Informationen bei Google und Co.

Weitere Kommunikationskanäle für die Veröffentlichung und Verlinkung von Pressemitteilungen sind Blogs und Social News Portale, wie Webnews oder Yigg. Auch File-Sharing Communities wie Slideshare oder Scribd bieten Platz für Pressemitteilungen, Präsentationen, Whitepapers und Fachartikel. Auf Artikelportalen und in Expertenforen wie Suite101 oder Brainguide können Unternehmen ihre Kompetenz in Form von Fachbeiträgen der Öffentlichkeit zugänglich machen. Über RSS- und Microblogging-Dienste wie Twitter oder Friendfeed lassen sich Neuigkeiten und neue Publikationen kurz anreißen und verknüpfen. Corporate Blogs geben den Unternehmensnachrichten eine persönliche Note und ermöglichen den offenen Dialog mit den Lesern.

Die Häufigkeit von Veröffentlichungen ist der entscheidende Faktor für die Präsenz und Auffindbarkeit von Informationen im Netz. Aktuelle Inhalte werden häufiger von den Suchmaschinen gecrawlt und indiziert. Die regelmäßige Veröffentlichung von qualifizierten Inhalten über viele verschiedene Websites und Portale kann die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen signifikant verbessern. Interessante Inhalte schaffen die Basis für Glaubwürdigkeit und Vertrauen und sorgen für treue Kunden, Fans und Follower.

Der Onlinedienst PR-Gateway (http://www.pr-gateway.de) unterstützt die Distribution von Pressemitteilungen im Internet und bietet einen zentralen Zugang zu Presseportalen, Newsdiensten und Social Media.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PR-Gateway (www.pr-gateway.de) ist ein internetbasierter Onlinedienst, mit dem Pressemitteilungen zentral verwaltet und per Klick parallel an zahlreiche kostenlose nationale und internationale Presseportale und Newsdienste übermittelt werden. Die Mehrfacherfassung auf den einzelnen Presseportalen entfällt. Somit unterstützt PR-Gateway Unternehmen und PR-Agenturen dabei, in kürzerer Zeit mehr Reichweite für die Pressearbeit im Internet zu erzielen. PR-Gateway ist ein Projekt der ADENION GmbH. Die ADENION GmbH entwickelt seit 2000 Softwaredienste für Online-Marketing und Vertrieb im Internet.



Leseranfragen:

ADENION GmbH
Merkatorstr. 2
41515 Grevenbroich
Tel. 0 21 81 – 75 69 140
Fax 0 21 81 – 75 69 199
E-Mail: presseinfo(at)pr-gateway.de
Web: http://www.pr-gateway.de
Blog: http://pr.pr-gateway.de
Twitter: http://twitter.com/PRGateway
Facebook: http://www.facebook.com/PRGateway



Kontakt / Agentur:

Kristin van Aken
ADENION GmbH
Merkatorstr. 2
41515 Grevenbroich
Tel. 0 21 81 – 75 69 140
Fax 0 21 81 – 75 69 199
E-Mail: presseinfo(at)pr-gateway.de
Web: http://www.pr-gateway.de
Blog: http://pr.pr-gateway.de
Twitter: http://twitter.com/PRGateway
Facebook: http://www.facebook.com/PRGateway



drucken  als PDF  an Freund senden  Referenzmarketing - Das Verkaufsinstrument für den B2B-Bereich Content Marketing: Mit nützlichen und überzeugenden Inhalten neue Kunden gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: adeniongmbH
Datum: 22.03.2011 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 743
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Content Marketing über Presseportale und Social Media - Mit interessanten Inhalten Kunden, Fans und Follower gewinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADENION GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Inhalte – weniger Werbung, bitte! ...

Sowohl für Konsumenten, als auch für Business-Entscheider sind die Online-Medien inzwischen zur wichtigsten Informationsquelle geworden. Die Informationsrecherche startet meist in einer Suchmaschine. Menschen suchen vornehmlich nach Themen und Inha ...

8 Tipps für erfolgreiche Facebook Posts ...

1. Füllen Sie Ihre Facebook-Seite mit qualitativ hochwertigen Inhalten Versorgen Sie die Besucher Ihrer Facebook-Seite stets mit aktuellen Inhalten. Die regelmäßige Veröffentlichung neuer Inhalte auf Ihrem Unternehmensprofil erhöht die Chance, ...

Alle Meldungen von ADENION GmbH



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z