Veränderungsprozesse aktiv gestalten lernen: Im Outdoortraining das Blatt wenden
Das Outdoortraining Modul Das Blatt wenden unterstützt Teams dabei, Veränderungsprozesse positiv zu sehen und an ihrer Gestaltung aktiv mitzuwirken. Den Teilnehmern wird nicht zuletzt aufgrund der großen Symbolkraft bewusst, dass sie gemeinsam "Das Blatt wenden" und Veränderungsprozesse gestalten können und dabei gleichzeitig "auf dem Teppich bleiben".

Restrukturierungen innerhalb eines Unternehmens oder als Folge von Fusionen führen bei den betroffenen Mitarbeitern häufig zu Verunsicherung und zur Sorge um die Zukunft, die ihre Handlungsfähigkeit beeinträchtigen. Doch gerade bei Veränderungsprozessen kommt es darauf an, dass alle Mitarbeiter gemeinsam aktiv den Wandel gestalten.
Das Outdoortraining Modul “Das Blatt wenden” bietet Teams die Möglichkeit, selbst den Veränderungsprozess zu gestalten. Das Modul besticht zudem durch seine besondere Symbolkraft: Durch Zusammenarbeit und gegenseitige Hilfestellung gelingt es den Teilnehmern, die scheinbar unlösbare Aufgabe – einen Teppich umzudrehen, während alle darauf stehen – gemeinsam zu bewältigen.
Durch Symbolkraft Mitarbeiter aktivieren
Die bestechende Symbolkraft, gemeinsam “Das Blatt wenden” zu können und gleichzeitig “Auf dem Teppich zu bleiben” wird den Teammitgliedern im anschließenden Reflexionsgespräch bewusst. Hier geht es darum, die positiven Erfahrungen auf vergleichbare Prozesse und Strukturen im Zuge der Restrukturierung und Reorganisation zu übertragen, um das Gelernte in den Alltag zu transferieren.
Das Outdoortraining Modul “Das Blatt wenden” eignet sich auch hervorragend für Teams, die infolge einer Fusion neu zusammengestellt wurden: Gemeinsame Werte werden gesammelt, auf Klebestreifen geschrieben und auf die Unterseite des Teppichs geklebt. Sie kommen nach dem Wenden des Teppichs an die Oberfläche – Teambuilding wird so für alle erkennbar und erlebbar.
Im Outdoortraining Veränderungsprozesse gestalten
Die Beschreibung des Moduls und die Auflistung der durch diese Übung angestrebten Lernziele haben wir für Sie in unserem Kompetenz Center Outdoor Training bereitgestellt. Dort finden Sie auch andere Module zum Thema Post Merger Integration.
Themen in diesem Fachartikel:
veraenderungsprozess
blatt-wenden
outdoortraining
veraenderungsprozesse-gestalten
symbolkraft
restrukturierung
team
reorganisation
unternehmensberatung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: WIOG
Datum: 30.03.2011 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann K. Klein
Stadt:
Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 479629-0
Kategorie:
Personalmanagement
Art der Fachartikel: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.03.2011
Dieser Fachartikel wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Veränderungsprozesse aktiv gestalten lernen: Im Outdoortraining das Blatt wenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wolf I.O. Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).