Versicherungssumme überlegt bei Hausratversicherung wählen
Bei der hausrataversicherung ist es wichtiger denn je, die richtige und ausreichende Versicherungssumme zu wählen. Bei der Berechnung hilft ein kompetenter Versicherungsmakler.

Versichert man sich, so sichert man sich für den Schadensfall meist mit einer Geldleistung ab. Der Beitragssatz richtet sich nach dem bestehenden Risiko und der Wahrscheinlichkeit, dass der Schadensfall tatsächlich eintritt. Bei einer Hausratversicherung kommt hier noch eine Komponente hinzu. Man sichert Vermögenswerte mit einem bestimmten Wert ab. Geht ein Gegenstand im Hausrat, aufgrund einer, in der Hausratversicherung benannten, Ursache kaputt oder kommt abhanden, so tritt die Versicherung mit dem Gegenwert für den Schaden ein.
Versichert wird bei der Hausratversicherung das Inventar in der Wohnung oder im Haus. Bei der Versicherungssumme in der Hausratversicherung, handelt es sich um den Betrag, bis den die Versicherung den Schaden zahlt. Ein Beispiel: Sie haben für Ihren Hausrat eine Versicherungssumme von 25.000 Euro vereinbart. Durch Unwetter oder Vandalismus tritt nun ein Schaden von 20.000 Euro auf. Die Versicherung übernimmt Ihren Schaden voll und zahlt Ihnen die 20.000 Euro aus. Sie zahlt Ihnen aber nicht 25.000 Euro aus. Fazit: Die Versicherung übernimmt den Schaden bis zur vereinbarten Versicherungssumme, zahlt aber anderseits nur den tatsächlichen Schaden.
Dieses Beispiel macht deutlich, dass die Versicherungssumme, die Sie mit Ihrer Haustatversicherung abdecken möchten mit Bedacht festgelegt werden sollte. Es besteht nämlich die Gefahr über- bzw. unterversichert zu sein. Wobei letztere Möglichkeit die schlimmere ist. Lassen Sie sich bei der Festlegung der Versicherungssumme nicht von einem falschen Spartrieb leiten, so dass Sie sich um der geringeren Prämie willen, für eine zu kleine Versicherungssumme entscheiden, bei der Sie im Ernstfall auf einen beträchtlichen Schaden sitzenbleiben. Setzen andererseits die Versicherungssumme nicht zu hoch an, da die Hausratversicherung nur den Wiederbeschaffungswert ersetzt. Ein weiterer Nachteil, der zu hoch angesetzten Versicherungssumme, ist in der zu zahlenden Beitragshöhe zu sehen. Experten raten dazu, vor Abschluss einer Hausratversicherung, eine Inventarliste seines Haushaltes zu erstellen, die den Wiederbeschaffungswert aufzeigt, und sich bei der Versicherungssumme daran zu orientieren.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Meessen 3
22113 Oststeinbek
Telefon: 040-2110766-0
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Meessen 3
22113 Oststeinbek
Telefon: 040-2110766-0
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH
Meessen 3
22113 Oststeinbek
Telefon: 040-2110766-0
Datum: 14.06.2011 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856
Anzahl Zeichen:
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Kiedrowski
Stadt:
Oststeinbek
Telefon: 040-2110766-0
Kategorie:
Versicherungen
Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 640 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Versicherungssumme überlegt bei Hausratversicherung wählen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fairfekt Versicherungsmakler GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).