QR Codes – Kreatives Mobile Marketing und Advertising

QR Codes – Kreatives Mobile Marketing und Advertising

ID: 945

QR Codes (Quick Response Codes) wurden ursprünglich zur Markierung von Baugruppen und
Komponenten in der Automobilproduktion eingesetzt. Im digitalen Zeitalter findet nun dank
Mobile Tagging und internetfähigen Smartphones eine Renaissance dieser 2-D Binärcodes
statt. Immer häufiger werden die Codes inzwischen in der klassischen Werbung verwendet, z.
B. als interaktive Ergänzung im Printbereich oder zur Absatzförderung im digitalen
Direktvertrieb. Der Erfolg der QR Codes beruht dabei auf einem simplen Prinzip: Die Codes
machen neugierig, denn man will wissen, was sich dahinter verbirgt.

QR Codes - Mobile Marketing. Nicht scannen!QR Codes - Mobile Marketing. Nicht scannen!

QR Codes können mit den unterschiedlichsten Inhalten programmiert werden. „Klassiker“
sind z. B. Internetadressen, die direkt zu Internetseiten, Landingpages oder Internetshops
führen. Auch Text-/Bildnachrichten und Videos, z. B. zur Erweiterung von Printanzeigen,
lassen sich damit "transportieren". Die Handhabung ist einfach: Der Code wird mittels
Smartphone oder PC Kamera gescannt und automatisch in die hinterlegte Information
„übersetzt“. So lassen sich z. B. Videobotschaften in Printanzeigen unterbringen oder
Landingpages mit direkter Bestellmöglichkeit in Direktmailings. Die QR Codes erweitern
damit die Kommunikations-Klavitur um eine dritte Dimension und eröffnen neue
Möglichkeiten im Bereich der interaktiven Werbung.

Commercial-Tagging – Die 3. Dimension der Werbung

In Japan ist das Commercial-Tagging mit Fokus auf Mobile Marketing und Advertising seit
langem ein Hit. Gerade im Bereich der Direktwerbung bieten sich hier zahlreiche gute
Einsatzmöglichkeiten. Genutzt werden können die Codes z. B. für Zusatzinformationen auf
Produkten (z. B. Angaben zu Nährwerten auf Nahrungsmitteln), Direktdownloads (z. B.
kostenlose Klingeltöne, Videos und Handyspiele) und die direkte Weiterleitung auf
Landingpages mit Bestellmöglichkeit (z. B. zur Bestellung von Zubehör).
Innovative Ideen ermöglicht der Einsatz von QR Codes vor allem im Printbereich. Sämtliche
Print-Werbemittel lassen sich durch die Integration der Codes nicht nur mit
Produktinformationen verknüpfen sondern auch Werbebotschaften jedweder Art. Die
gescannten "Ad-Ons" können zusätzlich nahezu alle gewünschten Text-, Bild-, Audio-
oder Videoelemente enthalten – so wird Printwerbung interaktiv erlebbar. Auch die
Imagewerbung gewinnt durch einen brandingfähigen QR Code (Code mit integriertem
Firmenlogo) mit Weiterleitung auf die Firmenwebseite eine neue Dimension.






Der Einsatz der QR Codes im modernen Marketing & Vertrieb

Interaktive Kampagnenunterstützung
Als Element zur Verstärkung von Kampagnen werden die Codes mittlerweile häufig auf
Print-Werbemitteln wie z. B. Anzeigen oder Plakaten genutzt. Hier finden sie Ihren Einsatz
entweder als "Gimmick", um die Printanzeige um ein überraschendes Element zu erweitern
oder in Form von Direktwerbung mit Absatzförderungscharakter – bestenfalls als beides.
Die zusätzlichen Inhalte werden in einem gesondert markierten Bereich der Anzeige
hinterlegt, der in das Motiv integriert wird. Abgerufen werden können die Inhalte z. B.
durch das Auflegen eines Smartphones auf die Anzeige. Der zusätzliche digitale Inhalt
wird dann als integrativer Teil der Werbebotschaft geladen.


Integrierte Direktwerbung
Sehr gut geeignet sind die QR Codes zur direkten Absatzförderung. Verlage nutzen diese
z. B. auf Programm-Plakaten, um mittels Weiterleitung zu Onlineshops den Direktkauf zu
ermöglichen. Auch auf Produkten selbst lässt sich so Direktwerbung für weitere Angebote
unterbringen (z. B. Weiterleitung zu Einkaufsmöglichkeiten für passendes Zubehör oder
Produktergänzungen). Das Einsatzgebiet ist nahezu unbegrenzt und umfasst alle
Werbemittel, die einen QR Code abbilden können. So lassen sich z. B. nun auch Kataloge
oder Direktmailings mit weiterführenden Produktinformationen und/oder einer direkten
Weiterleitung zu Bestellmöglichkeiten im Internet verknüpfen.


Die kreativen Möglichkeiten zum Einsatz von QR Codes in der Werbung scheinen
grenzenlos. Vor allem der gesamte und oft tot gesagte Printbereich feiert durch die
Verknüpfung mit interaktiven Elementen ein Comeback und wird so flexibler denn je. Das
Mobile Marketing bietet somit für zahlreiche Unternehmen großes Potential sowohl zur
Image- als auch zur Absatzförderung. Wie bei dem vorherigen Boom zur Werbung via
Social Media kommt es aber auch im Mobile-Bereich darauf an, die Möglichkeiten richtig
und durchdacht einzusetzen.

Weitere Informationen zum Thema QR Codes und Mobile Marketing erhalten Sie hier:

KENNZEICHEN b –
Agentur für Consulting, Branding und Marketing

Herr Dennis Bassfeld
0221.589 75 39
post[at]kennzeichen-b.com
www.kennzeichen-b.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir verstehen uns als Kommunikationsagentur mit Beratungs-, Marken- und
Marketingkompetenz. Unsere Stärke ist die Entwicklung von Gesamtstrategien, die kreative
Marken- kommunikation mit effizienter Verkaufsförderung verbinden.

CONSULTING
heißt bei uns Beratungskompetenz und Konzeptionsstärke. Unser DOUBLE-b-System©
bündelt interdisziplinäres Fachwissen.

BRANDING
bedeutet für uns integrierte Markenkommunikation. Wir setzen auf ganzheitliche Strategien
und überraschende Ideen.

MARKETING
steht bei uns für effiziente und zeitgemäße Marketingkonzepte. Touchpoint-Marketing mit
optimalem Kosten-Nutzen-Faktor.


Lernen Sie uns kennen – for better branding.



Leseranfragen:

KENNZEICHEN b - for better branding
c/o Herr Bassfeld
Lichtstraße 38
50825 Köln
Telefon: 0221.589 75 39
Telefax: 0221.589 19 948
post[at]kennzeichen-b.com
www.kennzeichen-b.com



Kontakt / Agentur:

KENNZEICHEN b - Agentur für Consulting, Branding u. Marketing
Lichtstraße 38
50825 Köln
Telefon: 0221.589 75 39
Telefax: 0221.589 19 948
post[at]kennzeichen-b.com
www.kennzeichen-b.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Welche Verbindung gibt es zwischen roten Haaren und der Marketingforschung? Die GEMA-Diskussion: Macht GEMA-frei wirklich Sinn?
Bereitgestellt von Benutzer: bassfeld
Datum: 09.09.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 945
Anzahl Zeichen:

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Leifhold
Stadt:

Köln-Ehrenfeld


Telefon: 02215897539

Kategorie:

Marketing & Werbung


Art der Fachartikel: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.09.2011

Dieser Fachartikel wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"QR Codes – Kreatives Mobile Marketing und Advertising"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KENNZEICHEN b, Agentur für Consulting, Branding u. Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KENNZEICHEN b, Agentur für Consulting, Branding u. Marketing



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z