Brivo Verlag

Brivo Verlag

10.01.2010 - 22:17 | 1986

Mit seinen Brivo-Sets bietet der Brivo Verlag ein Produkt an, das Kinder zum Lesen verführt. Sie dürfen zuerst "ihren" Briefvogel Brivo an einem Heliumballon auf die Reise schicken. Ein Augenblick bei dem Kinder- und Elternaugen glänzen. Nun schickt Brivo Briefe von seinen Reisen, die die Eltern vorher dem Set entnommen haben und regelmäßig in den Briefkasten stecken. In den Geschichten wird großer Wert gelegt auf ein gutes sprachliches Niveau, auf Spaß, Spannung und viele Anregungen, die über den Text hinaus zu eigener Aktivität und Kreativität anregen. Brivo-Lese-Sets eignen sich aber nicht nur für die Leseförderung zuhause, sie lassen sich auch sinnvoll als zusätzlicher Leseanreiz im Schulunterricht einsetzen. Zum ersten Band “Brivo fliegt um die Welt – Afrika” ist dazu auch Unterrichtsmaterial im Brivo Verlag erschienen.



87480
Phantasievolle Reise in die Welt des Lesens Der Brivo Verlag ist aus einer Geschichte entstanden, die das Leben schrieb. Als Lana, der siebenjährigen Tochter von Dagmar Volk ein Ballon davonflog, beschloss die Mutter, dass der traurigen Tochter geholfen werden müsse. Sie schrieb fortan Briefe von dem Ballon und steckte sie für ihre Tochter in den eigenen Briefkasten. Diese Briefe waren ein solcher Renner bei Lana, dass Volk sich bald darauf mit Autor Rainer Hitzler aus Weitnau zusammentat, um dieses glückliche Leseerlebnis allen Kindern zugänglich zu machen. Das Brivo Lesegeschenk In langer Planungs- und Recherchearbeit entwickelten die beiden das heute im Buchhandel erhältliche Brivo-Set und gründeten zur Vermarktung den Brivo Verlag mit Sitz in Weitnau. In den momentan drei auf dem Markt befindlichen Brivo-Sets befindet sich eine Heliumspraydose, mit deren Hilfe ein Ballon aufgeblasen wird. Daran befestigt, fliegt ein kleiner Pappvogel namens Brivo hinaus in die weite Welt. Mit im Set sind auch zehn, mit Aquarellzeichnungen illustrierte, Briefe in denen Brivo von seiner Reise erzählt. Für die Zustellung an die Kinder sind die Eltern oder schenkenden Personen zuständig, die die Briefe dem Set entnehmen, bevor sie es an das Kind verschenken. So entsteht eine wunderbare Phantasiereise, in der die Kinder „ihren Brivo“ auf seiner Reise begleiten. Illustratorin und Autor „Wir verbinden mit unseren Geschichten einen hohen pädagogischen und mit der Gestaltung unserer Sets einen hohen ökologischen Anspruch. Beides wollten wir nicht in die Hände eines fremden Verlages legen, deshalb haben wir uns entschieden unseren Briefvogel selbst zu vermarkten.“, sagt Illustratorin Dagmar Volk. „Es ist zwar nicht einfach, sich auf dem überfüllten Buchmarkt zu positionieren“, ergänzt Rainer Hitzler, der auch für den kaufmännischen Teil verantwortlich zeichnet, „aber mit der Aufnahme bei KNV, dem größten deutschen Buchgroßhändler haben wir einen wichtigen Schritt vollzogen und etablieren uns ganz langsam bei Buchhändlern, Eltern und vor allem Pädagogen.“ Der Einsatz der Brivogeschichten in der Schule hat sich zu einem wichtigen Standbein des Brivo Verlags entwickelt. Von zwei Grundschullehrerinnen erarbeitetes Unterrichtsmaterial dazu ist auch bereits im Verlag erhältlich.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.briefvogelservice.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kreation, Produktion und Vermarktung der Kinderlesegeschenke "Brivo fliegt um die Welt", sowie zugehöriges Unterrichtsmaterial.
Leseranfragen:
Der Brivo Verlag wurde im März 2007 von der Illustratorin Dagmar Volk und dem Autor Rainer Hitzler zur Vermarktung ihrer Kinderbuchidee "Brivo fliegt um die Welt" gegründet. Im Mai 2007 kamen die beiden ersten Ausgaben auf den Markt: "Brivo fliegt um die Welt - Afrika" und "- Nordatlantik". 2008 folgte eine Leseanfängerausgabe: "Brivo fliegt um die Welt - Das Flugverbot". Seit 2008 sind die Brivo Geschichten auch beim größten deutschen Buchhandelslieferanten KNV im Sortiment, so dass jeder Buchhändler Brivo von einem auf den nächsten Tag bestellen kann. 2009 kommt Unterrichtsmaterial zum Afrika-Set und mit "Brivo fliegt um die Welt - Die Elbreise" die vierte Brivoausgabe auf den Markt.
Referenzen
"Das Flugverbot" wird von der Stiftung Lesen in der Broschüre "Für Sie gelesen" empfohlen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien in der GEW empfiehlt das Afrika-Set. Brivo wurde in diversen Rundfunk- und Fernsehbeiträgen, sowie vielen Presseartikeln vorgestellt. Mehr dazu: http://www.briefvogelservice.de/ueberuns/brivoinderpresse/index.html

Firma: Buchenberger Str. 23

Kontakt-Informationen:
Telefax: 08379975194
Stadt: Weitnau
Telefon: 49083759211881

Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 10.01.2010
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Kinderbuch, Lesen, Leseförderung, pädagogisch wertvoll, Unte ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3030 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

ber einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite wrden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z