PAIDI Möbel GmbH

PAIDI Möbel GmbH

16.06.2017 - 09:22 | 4806

Seit über 80 Jahren ist die PAIDI Möbel GmbH Spezialist in der Herstellung hochwertiger Kinder¬möbel. Bekannt wurde das Traditionsunternehmen aus Hafenlohr, da es das erste Gitterbettchen in Serie produzierte. Der Firmenname ist auch gleichzeitig Credo: PAIDI kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt ‚dem Kinde’. Das Unternehmen hat es zu ‚dem glücklichen Kinde’ ergänzt.



97840
PAIDI erfüllt die Wünsche von Klein und Groß Das Traditionsunternehmen begleitet ein Kinderleben lang Der Kindermöbelspezialist PAIDI entwickelt und fertigt seit über 80 Jahren qualitativ hochwertige Möbel und kindgerechte Wohnwelten. Ob ein perfekt aufeinander abgestimmtes Matratzen- und Lattenrostsystem, Baby- oder Kinderzimmer, der eigene Spielplatz dank Spiel- oder Etagenbett oder Schülerschreibtische für ABC-Schützen – hier finden Eltern und Kinder für jeden Lebensabschnitt den idealen Begleiter. Von der höchsten Material- und Verarbeitungsqualität zeugen zahlreiche Gütesiegel, wie zum Beispiel der Blaue Engel, und die von PAIDI um drei auf insgesamt fünf Jahre erweiterte Produktgarantie. Dank der mitwachsenden Möbel und der vielen Kombinationsmöglichkeiten begleitet PAIDI ein Kinderleben lang. Die AIRWELL-Schlafsysteme Die Spezialisten von PAIDI wissen, dass die Komponenten Bezug, Matratze und Lattenrost wichtig für einen gesunden Schlaf sind. Sie haben diese optimal aufeinander abgestimmt und die AIRWELL Schlafsysteme entwickelt. Hier stehen nicht nur die mehrdimensionale Belüftung des Bettchens im Fokus, sondern auch die ergonomischen Aspekte. Aus diesem Grund sind alle PAIDI-Bettchen von Haus aus mit dem Comfort-Lattenrost ausgestattet, denn „nur das Beste für das Kind – von Anfang an“. Hallo kleiner Erdenbewohner! Elegant, modern, natürlich: Bei PAIDI finden werdende Eltern das passende Babyzimmer. Die Produktlinie ‚Babyworld’ spiegelt das Verständnis des Unternehmens von flexibel einzusetzenden und mitwachsenden Möbeln wider. Durch intelligente Lösungen lassen sich die meisten Babyzimmer in ein Kind- und Jugendzimmer umbauen. Damit bei den Erkundungstouren der Kleinen nichts passieren kann, stattete PAIDI als erster Kindermöbelhersteller seine Schubladen mit Stoppfunktion und anschließendem Selbsteinzug aus. Zusätzlich sorgt das Türdämpfungssystem dafür, dass sich Schrank- und Kommodentüren beinahe lautlos schließen. Darüber hinaus sind alle PAIDI-Bettchen mit herausnehmbaren Schlupfsprossen ausgestattet. Ein Spielplatz in den eigenen vier Wänden Je älter Kinder werden, desto mehr möchten sie ihr Reich mitgestalten. Sie wollen toben, klettern und spielen, um ihre Fähigkeiten zu testen. Die Spiel-, Hoch- und Etagenbetten-Programme Biancomo, Eike, Fiona, Fionn, Fleximo, Pinetta, Sophia und Ylvie bieten mit ihren Rutschen, Kletterwänden und Schaukeln alles, was das Kinderherz begehrt. Die hochwertigen, strapazierfähigen Materialien und spezielle Sicherheitsfeatures wie Absturzsicherung sind genau richtig für wilde Rabauken. Die passende ‚Schoolworld’ für den „Ernst des Lebens“ Schüler verbringen viel Zeit am Arbeitsplatz und sollen sich daher wohl fühlen. PAIDI bietet die passenden Weggefährten. Die ‚Schoolworld’ Schreibtische und –stühle sind alle stufenlos höhenverstellbar und die Tischplatte lässt sich kinderleicht neigen – so ist eine richtige Haltung beim Büffeln garantiert. Accessoires wie Ablagemulde, Funktionsschiene oder Container helfen Ordnung zu halten. Schreibtischleuchten lassen den Arbeitsplatz immer im richtigen Licht erscheinen. Dank der fünfjährigen Nachkaufgarantie von PAIDI lässt sich der Arbeitsplatz bei Bedarf jederzeit problemlos erweitern. Seit über 80 Jahren ist die PAIDI Möbel GmbH Spezialist in der Herstellung hochwertiger Kinder¬möbel. Bekannt wurde das Traditionsunternehmen aus Hafenlohr, da es das erste Gitterbettchen in Serie produzierte. Der Firmenname ist auch gleichzeitig Credo: PAIDI kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt ‚dem Kinde’. Das Unternehmen hat es zu ‚dem glücklichen Kinde’ ergänzt.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.paidi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Baby-, Kinder und Jugendmöbel, Schülerschreibtische, Matratzen
Leseranfragen:
Vor 80 Jahren erblickte das erste PAIDI-Bettchen „das Licht der Welt“ und eroberte die Kinderzimmer Deutschlands im Sturm: War es doch das erste seriengefertigte Bett speziell für Kleinkinder. Die Hafenlohrer „Holzwaren-Fabrik“ erreichte schnell einen Bekanntheitsgrad jenseits der 60 Prozent in Deutschland und gehört damit hierzulande zu den „großen Marken“. Heute steht die PAIDI Möbel GmbH für intelligente kombinier- und erweiterbare Kindermöbel - Komplettprogramme für jede Altersstufe. Seinen Anfang nahm alles mit dem legendären "PAIDI-Bettchen" mit herausnehmbaren Gitterstäben, das vor über 77 Jahren die Tore des "Paidiwerks" verließ und als erstes modernes, in Serienfertigung produziertes Kinderbett gilt. Durch innovative und vor allem qualitativ hochwertige Produkte arbeitete sich PAIDI bis an die Spitze des Kindermöbelmarktes. Die ständig wachsende Nachfrage verlangte bereits 1953 nach einer Vergrößerung des Werksgeländes: Da sich der Firmensitz im Ortskern von Hafenlohr als zu klein erwies, errichtete PAIDI am Rande des am Main gelegenen Ortes auf 60.000 qm ein modernes Sägewerk. Anfang der 90er erwarb man eine im polnischen Kolbuszowa gelegene Möbelfabrik, die neben dem angestammten Sortiment für den Heimatmarkt in erster Linie Möbelprogramme für die preiswerte Absatzschiene Transland sowie verschiedene Baugruppen für die Produkte von PAIDI herstellt. Aufgrund seiner starken Marke, seiner Popularität, seinem reichen Erfahrungsschatz und der langjährigen Firmentradition konnte sich PAIDI lange an der Marktspitze behaupten. Als 1997 Udo Groene, Diplom Betriebswirt, gemeinsam mit Peter Beyer die Geschäftsleitung der PAIDI Möbel GmbH übernahm, schienen diese Ressourcen jedoch nahezu aufgebraucht - das Unternehmen benötigte dringend neue Impulse. Mit dem neuen Führungs-Duo begann das fränkische Unternehmen sich den geänderten Käuferansprüchen anzupassen, ohne jedoch die wesentlichen Qualitäten der Marke PAIDI aufzugeben. In diesem Sinne initiierte Groene die Erweiterung des bestehenden Sortiments um ein Spiel- und Etagenbettenprogramm sowie Schreib- und Arbeitsplätze für kleine und große Schüler. "Wir sind die Spezialisten für Baby- und Kinderzimmer sowie Hoch-, Spiel- und Etagenbetten und bieten in diesem Bereich alles rund ums Kind", betont Udo Groene selbstbewusst. Und so begleiten bis heute zukunftsorientierte Erweiterungen und Modernisierungen den Weg des Unternehmens, das im Bereich der Weiter- und Neuentwicklung der Produkte rund ums Kinderzimmer immer wieder innovative Standards setzt.

Firma: Hauptstraße 87

Kontakt-Informationen:
Stadt: Hafenlohr
Telefon: 09391/501-0

Art der Firma: Hersteller
Freigabedatum: 16.06.2017
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 4102 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

ber einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite wrden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z