TestDaF-Institut
Das TestDaF-Institut ist eine Einrichtung der Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung (g.a.s.t.) e. V. und ein An-Institut der FernUniversität in Hagen sowie der Ruhr-Universität Bochum. Mitgliedseinrichtungen von g.a.s.t.: Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Goethe-Institut, FernUniversität in Hagen, Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, Ruhr-Universität Bochum, Universität Leipzig, Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF). Auftrag des TestDaF-Instituts: Entwicklung und Einsatz von Tests zur Eignungs- und Leistungsfeststellung im Hochschulbereich; sprachliche, fachliche und propädeutische Vorbereitung auf das Studium in Deutschland und auf die vom TestDaF-Institut angebotenen Tests; Beratung und Information, Seminare und Weiterbildungsangebote zum Prüfen und Testen.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.testdaf.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das TestDaF-Institut entwickelt und administriert den TestDaF und deb TestAS. Es sorgt für eine reibungslose Durchführung der TestAS an 12 Terminen im Jahr in bis zu 400 Testzentren weltweit. Mit den onDaF ermöglicht das TestDaF-Institut eine sehr schnelle und präzise Einstufung von Deutschkenntnissen, zur jeder Zeit an jedem Ort. Gemeinsam mit der Ludwig-Maximilians-Universität bietet das TestDaF-Institut die Deutsch-Uni Online (DUO) an. Jedes Jahr lernen 4.000 junge Menschen mit der DUO Deutsch und bereiten sich auf ihr Studium vor. Das TestDaF-Institut betreibt Seminare und Workshopangebote zum Testen und Prüfen sowie zum E-Learning.
Leseranfragen:
Das TestDaF-Institut wurde im Jahr 2000 gegründet. 2001 wurde der TestDaF erstmalig durchgeführt. Seit 2005 kooperieren TestDaF-Institut und LMU München beim Betrieb der Deutsch-Uni Online. Ebenfalls 2005 erhielten TestDaF-Institut und ITB Consulting den Auftag zur Entwicklung und Administration des TestAS. 2006 hat das TestDaF-Institut den onDaF entwickelt, der bislang den Sprachstand von über 40.000 Deutschlernern ermittelt hat. Seit 2008 kooperiert das TestDaF-Institut mit der Freien Universität Berlin beim Betrieb der Propädeutik-Plattform Open Distributed Campus. Bis 2010 haben über 100.000 junge Menschen am TestDaF teilgenommen.
Firma: Massenbergstr. 9-13
Kontakt-Informationen:
Stadt: Bochum
Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 1.11.2010
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
TestDaF, deutsche Sprache, Test, Prüfung, Sprachtest, Deutschtest ...
Dieses PresseFach wurde bisher 3212 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Auftrag von Eurac Research
- Kiron-Projekt: DUO-Sprachkurse für Studierende von Kiron Open Higher Education
- Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung begrüßt neues Mitglied
- Online-Spracheinstufungstest (onSET) für Flüchtlinge
- Brasilien: Neues Programm „Deutsch ohne Grenzen“ mit onDaF und DUO
- g.a.s.t. jetzt Mitglied von EAQUALS
- „Patenkind“ des TestDaF-Instituts: Thitirat Uraisin
Dieses PresseFach bookmarken bei...