PROGEO Monitoring GmbH
Die PROGEO Monitoring GmbH bietet als innovatives Technologie- und Beratungsunternehmen individuelle Monitoringkonzepte für den Umweltschutz und die nachhaltige Instandhaltung und Energieeffizienz von Bauwerken und ist Mitglied des InnovationsZentrums Bau Berlin Brandenburg (IZB). Die Muttergesell-schaft PROGEO Holding AG (WKN 692650) ist eine der wenigen börsennotierten Aktiengesellschaften aus dem Land Brandenburg und wird im Freiverkehr in Frankfurt, Berlin-Bremen, Stuttgart und München gehandelt.
|
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.progeo.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Einsatzgebiete für diese Monitoringsysteme sind Deponiebau und Umweltschutzprojekte, Tunnel, Wasser- und Abwasserbecken, WHG-Anlagen, Flachdächer, Solar- und Gründächer, so wie viele weitere Spezialprojekte wie z.B. Biogasanlagen, "leachate pads", Rohrleitungen und Parkdecks.
Leseranfragen:
PROGEO entstand 1993 aus einem Ingenieurbüro für Umwelttechnologie. Es hatte sich im Jahr 1990 ein Verfahren zur vollständigen Dichtheitsüberwachung von Deponieabdichtungen patentieren lassen. Im Jahr 1994 erhielt PROGEO für sein System g e o l o g g e r® den renommierten „Innovationspreis Berlin/Brandenburg“ in der Kategorie „Sonderpreis Umwelt-technik“. Im Jahr 2009 wurde PROGEO von der Industrie- und Handelskammer Potsdam für den Unternehmenspreis 2009 in der Kategorie Innovation nominiert, Im Oktober 1997 wurde die PROGEO Holding AG als Dachgesellschaft der Unter-nehmensgruppe gegründet. Eckdaten 1993 Gründung der PROGEO Geotechnologiegesellschaft mbH (heute PROGEO Monitoring GmbH) 1997 Gründung der PROGEO Holding AG 1998 Gründung der GEOLOGGER SYSTEMS GmbH 2005 Fusion der GEOLOGGER SYSTEMS GmbH mit der PROGEO Monitoring GmbH
Referenzen
Referenzprojekte: Monitoringsysteme für Flachdächer: s m a r t e x® - Leckmeldeanlagen BMW Welt München Rechenzentrum DaimlerChrysler, Stuttgart-Möhringen Staatsbibliothek, Berlin Ehemaliges Bundeskanzleramt, Bonn Carolinum, Goethe-Universtität, Frankfurt am Main Geoforschungszentrum, Potsdam Monitoringsysteme für den Tiefbau: g e o l o g g e r® - Dichtungskontrollsysteme Deponie Senzig, Brandenburg Deponie Tonnenmoor, Vechta (bei Oldenburg) Deponie Schoteroog-Haarlem / Niederlande Zentraldeponie Jakusevec / Kroatien Industriemülldeponie Gijon / Spanien Absetzbecken für Baggerschlick im Hafen von Rotterdam / Niederlande Niagara-Tunnel, Kanada
Anmerkungen:
Weitere Informationen: PROGEO Monitoring GmbH Herr Sebastian Schulz Hauptstraße 2, 14979 Großbeeren Tel: +49-(0)33701-22-0 Fax: +49-(0)33701-22-119 Mail: info@progeo.com www.progeo.com www.umweltpartnerschaft.de
Firma: Hauptstraße 2
Kontakt-Informationen:
Telefax: 033701-22119
Stadt: Großbeeren
Telefon: 033701-22-0
Art der Firma: Dienstleister
Freigabedatum: 17.10.2010
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 3425 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- Umweltpartnerschaft Brandenburg nimmt PROGEO als Mitglied auf
- PROGEO erhält Erweiterungsauftrag für Deponie Breinermoor
- Neuer smartex® -Vertriebspartner der PROGEO Monitoring GmbH in Rumänien
- Harter Winter hinterlässt zahlreiche Leckagen auf Deutschlands Flachdächern
- Nachhaltigkeit braucht dichte Dächer: Marktforschungsstudie zum Thema „Gefährden Photovoltaikanlagen unsere Flachdächer?“
- Photovoltaikanlagen auf messbar dichten Flachdächern
- Dachvermietung für Solaranlagen birgt hohe Risiken
- Präzise Leckortung auf Flachdächern für nachhaltig dichte Dächer
- Nachhaltig dichtes Flachdach
- Nachhaltigkeit braucht dichte Dächer
- PROGEO Monitoring GmbH
- Orgonit & Orgon Online Shop von Orgonised Germany
- bestSOLAR GmbH
- ENP Eugen Eckstein e.K.
- REW Solartechnik GmbH
- Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V
Dieses PresseFach bookmarken bei...