BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH

BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH

04.11.2011 - 11:20 | 3240

Die Firma BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH wurde 1996 mit Sitz in Berlin gegründet und beschäftigt derzeit knapp 30 festangestellte Mitarbeiter. Das mittelständische Unternehmen ist Spezialist für die Fertigung von Kapillarrohrmatten aus Polypropylen, die für die effiziente Flächentemperierung eingesetzt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten der Technologie reichen von Kühldecken und Flächenheizungen über Bauteiltemperierung und Erdwärmegewinnung bis hin zu zahlreichen Sonderanwendungen. Die innovative Kapillarrohrtechnologie ermöglicht eine technisch hochwertige und gesunde Raumklimatisierung bei niedrigem Energie- und Ressourcenverbrauch. Zu den weiteren Vorteilen gehören schnelle Reaktionszeiten, geringe Aufbauhöhen und damit Platzersparnis sowie eine absolut gleichmäßige, zugluftfreie Temperaturverteilung, die vom Menschen als angenehm empfunden wird. Kapillarrohrmatten empfehlen sich für Neu- und Altbau gleichermaßen und dienen seit über 20 Jahren der klimafreundlichen und unsichtbaren Temperierung von Büroräumen, Hotels, Krankenhäusern, Boutiquen und Wohngebäuden weltweit.



13127
Kapillarrohrmatten aus Polypropylen werden für die effiziente und komfortable Flächentemperierung in nahezu allen Gebäudearten eingesetzt. Die Anwendungsmöglichkeiten der Technologie reichen von Kühldecken und Flächenheizungen über die Erdwärmegewinnung bis hin zu zahlreichen Sonderanwendungen. Die innovative Kapillarrohrtechnologie ermöglicht eine technisch hochwertige und gesunde Raumklimatisierung bei niedrigem Energie- und Ressourcenverbrauch. Zu den weiteren Vorteilen gehören schnelle Reaktionszeiten, geringe Aufbauhöhen und damit Platzersparnis sowie eine absolut gleichmäßige, zugluftfreie Temperaturverteilung, die vom Menschen als angenehm empfunden wird. Kapillarrohrmatten sind Rohrregister aus dünnen Kunststoffrohren mit einem Durchmesser von 3 bis 5 mm. Die einzelnen Kapillarrohre liegen in Abständen von 10 bis 20 mm dicht an dicht nebeneinander. Genau hierin liegen die Stärken der Kapillarrohrtechnologie. Die Kapillarröhrchen werden direkt unter der Oberfläche von Fußboden, Decke oder Wand verlegt. Ähnlich wie bei den Adern unter der Haut, ist dadurch eine schnelle Reaktion des Systems mit wenig Energieverlust möglich und die Temperaturen verteilen sich vollkommen gleichmäßig. Flächenheizungen mit BEKA Kapillarrohrmatten arbeiten mit moderaten Vorlauftemperaturen von wenig mehr als 30°C und erreichen trotzdem hohe spezifische Heizleistungen. Dadurch ist die Flächentemperierung mit BEKA Kapillarrohrmatten auch der ideale Begleiter einer Wärmepumpe, ermöglichen sie doch aufgrund der geringen Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle und Heizwassertemperatur einen effektiven, kostensparenden Betrieb der Wärmepumpe. Wird auch eine Kühlung gewünscht, so sind Kapillarrohrmatten die beste Wahl, da bei einer entsprechenden Kältequelle oder reversiblen Wärmepumpe das gleiche System einfach zum Kühlen genutzt werden kann. Dies erübrigt doppelte Investitionskosten, spart Material und ist obendrein effizienter und gesünder als jede luftbasierte Kühlung. Kapillarrohrmatten empfehlen sich für Neu- und Altbau gleichermaßen und dienen seit über 20 Jahren der klimafreundlichen und unsichtbaren Temperierung von Büroräumen, Hotels, Krankenhäusern, Boutiquen und Wohngebäuden weltweit. Die Firma BeKa Heiz- und Kühlmatten GmbH wurde 1996 mit Sitz in Berlin gegründet und beschäftigt derzeit knapp 30 festangestellte Mitarbeiter. Das mittelständische Unternehmen ist Spezialist für die Fertigung von Kapillarrohrmatten aus Polypropylen, die zu über 70% in den Export gehen.


Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.beka-klima.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hersteller von Kunststoffrohrregistern für die Flächenheizung und Flächenkühlung Kapillarrohrmatten für Kühldecken, Wandheizung, Fußbodenheizung, Betonkernaktivierung spezielle Mattentypen für Putzdecke, abgehängte Gipskartondecke (Trockenbaudecke), Metallkassettendecke, Wand, Fußboden und Außenbereich (Erdabsorber) geeignet für Wärmepumpen-Systeme
Leseranfragen:
Die Firma BEKA wurde 1996 in Berlin gegründet und beschäftigt heute knapp 30 festangestellte Mitarbeiter. Dank konsequenter Weiterentwicklung von Herstellungsverfahren und umfangreicher Patentanmeldungen zählt BEKA heute zu den führenden Produzenten von Kapillarrohrmatten.
Referenzen
Bürogebäude: Twin Tower, Wien Treptowers, Berlin Parkview, Beijing Oberbaum City, Berlin Wohngebäude: Olympisches Dorf, Vancouver Olympisches Dorf, Beijing Vivienda Tudela, Navarra Krankenhäuser: Städtisches Klinikum, Brandenburg Hospital de la Santa Creu, Vic Herzzentrum, Berlin Regierungsbauten: Abgeordnetenhaus, Berlin Koreanische Botschaft, Berlin Kanadische Botschaft, Berlin

Firma: Pankstraße 8-10

Kontakt-Informationen:
Telefax: +49 (0)30 474 114-35
Stadt: Berlin
Telefon: +49 (0)30 474 114-31

Art der Firma: Hersteller
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Keywords (optional):
Kapillarrohrmatten, Kühldecke, Flächentemperierung, Deckenhe ...
Dieses PresseFach wurde bisher 4325 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem PresseFach:




Dieses PresseFach bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden | Druckbare Version | Dieses Pressefach an einen Freund senden ]






 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z