SolidLine AG
SolidLine AG ist ein Beratungs- und Software-Haus für die Optimierung der Produktentwicklungsprozesse in der Fertigungsindustrie. In den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Werkzeug- und Formenbau, Medizintechnik, Konsumgüter und Industriedesign realisieren über 3.350 Kunden mit Leistungen der SolidLine AG nachhaltige Wettbewerbsvorteile durch bessere Produkte und effiziente Prozesse. Seit 1996 ist das Unternehmen mit 163 kompetenten Mitarbeitern und dem Partner Dassault Systèmes SolidWorks Corporation zum umsatzstärksten Vertriebspartner in Europa geworden. Kooperationspartner in Europa und USA stellen die Betreuung international tätiger Kunden sicher.
|
Das Systemhaus berät Unternehmen mit innovativen Systemlösungen für den integrierten Produktentwicklungsprozess - von den ersten Schritten in die 3D-CAD-Welt bis hin zur kompletten Prozesskettenintegration. Insbesondere das große Know-how in den Bereichen PDM- und ERP-Integrationen sowie die kontinuierliche Produktivitätsoptimierung sichern Kunden der SolidLine den Erfolg der getätigten Investitionen.
Insgesamt 163 Mitarbeiter an neun Standorten in Deutschland und der Schweiz unterstützen mit ihrem Wissen und langjähriger Erfahrung die gesamte Wertschöpfungskette von Fertigungsunternehmen bis hin zur Konstruktionszusammenarbeit und Vermarktung über das Internet.
Die SolidLine-Gruppe betreut derzeit mehr als 3.350 kommerzielle Kunden mit ca. 12.500 SolidWorks Arbeitsplätzen. Kooperationspartner in Europa und USA stellen die Betreuung international tätiger Kunden sicher.
Weitere Infos zum PresseFach:
http://www.solidline.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Produkt- und Leistungsportfolio der SolidLine AG ist auf die zentralen Herausforderungen der Fertigungsindustrie fokussiert: Verschlankung von Prozessen, kurze Entwicklungszyklen, kleine Losgrößen, gestiegene Anforderungen an Qualität und Komplexität der Produkte - und das bei einem harten, globalen Wettbewerb, in dem steigende Produktivität lebenswichtig ist. Lösungen - Consulting und Prozesskettenanalyse - 3D-CAD mit SolidWorks - PDM mit PDMWorks Enterprise - Porta~X zur Integration von CAD- und Microsoft-Applikationen in mySAP PLM - Integrierte Applikationen für Analyse, Simulation, Berechnung, Fertigung und Dokumentation - Web-Kataloge für eCommerce mit internationalem Einstiegsportal www.3dcontentcentral.de - Online Designkonferenzen - Kundenspezifische Anpassungsprogrammierungen - Implementierung und Schulung - Betreuung der Lösung über den gesamten Produktentwicklungszyklus - Technischer Support und Hotline Service per Telefon und Web-Portal www.mycadservices.de Mit unseren Systemlösungen und Dienstleistungen profitiert Ihr Unternehmen von einer markanten Effizienzsteigerung. Zum Beispiel durch kürzere Produktentwicklungszeiten, weil Sie einfach, schneller und besser arbeiten werden. Oder Sie sparen Kosten, indem Sie weniger Ausschuss und Prototypen produzieren und Ihre Arbeitsprozesse jederzeit im Griff haben. Ihre Mitarbeiter werden durch bessere Resultate motiviert. Die vielen anderen Vorteile zeigen wir Ihnen gerne persönlich auf.
Leseranfragen:
SolidLine AG – eine Erfolgsgeschichte Die Firma SolidLine wurde im Mai 1996 gegründet, um die CAD-Software SolidWorks zu vermarkten, nachdem der heutige Vorstandsvorsitzende Theodor F. Huber mit drei weiteren Unternehmensgründern mehrere Jahre CAD-Workstations unter Unix und entsprechende CAD-Software vermarktet hatten. »Ich bin nach wie vor darauf stolz, dass wir in der Lage waren, die Zeichen der Zeit zu erkennen, nachdem wir im Jahr 1995 das beste Jahr mit dem höchsten Gewinn in unserem alten Geschäft vorweisen konnten«, betont Theodor F. Huber. Die SolidLine wurde als GmbH mit einem Grundkapital von 50.000 DM gegründet, später in eine AG umgewandelt und ist derzeit mit einem Kapital von 3,85 Millionen Euro ausgestattet. Bemerkenswert ist, dass die 25 Aktionäre alle in der Firma beschäftigt sind oder waren. Theodor F. Huber verfügt über etwas mehr als die Hälfte des Aktienkapitals, der Rest liegt bei Mitarbeitern. Der Vorteil der AG liegt unter anderem darin, dass Übertragungen formlos stattfinden, ohne dass dafür ein Notar notwendig ist, wie bei GmbH-Anteilen. Im ersten Jahr verkaufte SolidLine 29 SolidWorks-Lizenzen, im Jahr 2007 dagegen sechs Lizenzen pro Tag. Folglich wurden von SolidLine allein in Deutschland etwa 1.100 SolidWorks-Lizenzen verkauft und zusätzlich 300 in der Schweiz. Insgesamt werden heute 10.750 SolidWorks-Benutzer bei rund 2.880 Kunden betreut, wobei auch im Jahr 2007 wieder 50 Prozent der Lizenzen an mehr als 200 Neukunden verkauft wurden. Die Anzahl der Mitarbeiter ist in den zwölf Jahren von anfangs zwei auf heute 140 angewachsen, davon etwa die Hälfte mit Hochschulstudium. Außerdem ist SolidLine seit einigen Jahren auch ein Ausbildungsbetrieb für Bürokaufleute sowie IT-Systemkaufleute mit fünf Auszubildenden, und offensichtlich ein sehr guter, denn eine Absolventin war im Jahr 2006 die Landesbeste in Niedersachsen. Der Jahresumsatz 2006 der SolidLine AG einschließlich der Aktivitäten in der Schweiz lag bei knapp 24 Millionen Euro, was einem Wachstum von 15 Prozent entspricht. Ein Drittel der Umsätze wurden mit Lizenzverkäufen von SolidWorks, PDM- und Zusatz-Applikationen erzielt, etwas mehr als die Hälfte mit Supportverträgen und die restlichen 15 Prozent mit Dienstleistung und Beratung. Der letztgenannte Umsatzanteil soll zukünftig überdurchschnittlich gesteigert werden, ohne den Rest zu vernachlässigen. »Wir sind mit unserer Strategie sehr erfolgreich«, hebt Theodor F. Huber hervor, »und die besteht darin, dass wir unseren Kunden in der Fertigungsindustrie helfen, bessere Produkte zu entwickeln und produktiver zu arbeiten. Unser Geschäft basiert auf sechs Säulen, erstens auf einer modernen 3D-Modellierungs-Software, die wir von SolidWorks beziehen und vermarkten, zweitens schulen wir die Kunden in der Nutzung der Software, drittens beraten wir Kunden über die Einführung eines Produktentwicklungsprozesses mit einer 3D-Software, viertens integrieren wir Zusatzapplikationen, fünftens vermarkten wir Lösungen zur Verwaltung der Produktdaten und sechstens unterstützen wir die Benutzer an der Hotline in der Anwendung.«
Referenzen
Auszug Referenzkunden Automobilbau AL-KO Fahrzeugtechnik, Aluca Fahrzeugeinrichtungen, DUERR Systems, Freudenberg Spezialdichtungsprodukte Luft/Raumfahrt Diehl Luftfahrt Elektronik Maschinen- /Anlagenbau Klauke Industrieanlagen, Coaster GmbH, Robot Technology, Vogt AG, Kiefel AG, TML Technik, Soudronic, Faes, Baker Hughes Inteq, Schnelldorfer, Polytype, SEW-EURODRIVE, Hoerbiger-Origa, ABICOR Binzel, Hauni Maschinenbau, Krause & Mauser, SCHENCK, Neumag, Bühler AG, Haweka, Backhus, Barmag, ALD AG, Atotech Deutschland, Mora, Präzisionswerk Schnatz, Rasmussen, Allen Kodiergeräte, Berliner Glas, Braun, Erdmann Konstruktionen, Feintool Automation, LOG-Hydraulik, Rudolf Fritz, Telegärtner Gerätebau Metallwaren IMI Norgren Buschjost, HYDAC International Elektronik Balluff GmbH, mdexx Siemens, Siemens, Semikron, mdexx, Polyrack, Euchner, Baumüller Kamenz, ontec, Polyrack TechGroup, Siemens A&D, Siemens Busbar Trunking Systems Medizintechnik microTEC GmbH, BRAND GmbH + Co. KG, Dräger Medizintechnik GmbH, Dräger Medical, Kretztechnik AG, LRE Technology Partner, Angiomed Werkzeugformenbau Schuetz GmbH, Arthur Krüger, Kessler Werkzeugbau, Uralan Kunststoffverarbeitung GmbH, Klein GmbH, Schlegel, Geweku, Niggemann Design- / Ingenieurbüros CCF Schulte, bgp design, Polygon, Torsten Kern, Rautec, Piorek Konsumgüter beyerdynamic GmbH & Co KG, adp Gauselmann GmbH, Nicolai GmbH, C+P Möbelsysteme, Sieper Werke, Futec AG, AL-KO, beyerdynamic, Vileda-Freudenberg Haushaltsprodukte Forschung/Lehre Hochschule Heilbronn
Firma: Am Eichelgarten 1
Kontakt-Informationen:
Telefax: +49(6123)73031
Stadt: Walluf
Telefon: +49(6123)99500
Art der Firma: Händler
Veröffentlichung: Veröffentlichung
Dieses PresseFach wurde bisher 4556 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem PresseFach:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhaftes Pressefach melden |


- SolidLine AG startet Weiterbildungsoffensive (AZWV)
- Industriepreis 2009 – TactonWorks als herausragendes innovatives Produkt ausgezeichnet
- SolidLine AG und Tacton Systems AB schließen Vertriebspartnerschaft
- SolidLine auf der HMI 2009 in Halle 17, Stand E40
- CAD/SAP-Integration Porta~X für SAP Release ECC 6.0 zertifiziert
- SolidLine AG präsentiert durchgängige, integrierte SolidWorks Systemlösungen auf der Digital Factory
- HAINBUCH GmbH
- KMU LOFT Cleanwater GmbH
- VWH GmbH
- Marketing für den Maschinenbau
- Enemac GmbH
- Enemac GmbH
- DEGUMA-SCHÜTZ GmbH
- Dr. Wüpping Consulting GmbH
- Matthias Fitzner e.K.
- Expert Systemtechnik GmbH
Dieses PresseFach bookmarken bei...